DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
mm hat geschrieben:
Genau hab ich mich mit der Thematik auch noch nicht auseinandergesetzt.


Isch auch net ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
lest den Fred der oben verlinkt ist .....
das ganze Gedöns bringt gaaaar nix.....
außer Arbeit für die Werkstatt wenns schief geht.....

"Drosseln" tuts nicht - verstellt irgendetwas (Vergaser oder Zündzeitpunkt)
... unter / und nur !!!!! bei VOLLAST ..... also d.h. 2.3. Gang Drosselklappe voll auf -
macht summasumarum bei ca. 4 sec. Beschleunigung plus ca. 1,5 PS mehr???????
Ich lach mich tot............. :lol3:

ne also.... wenn dir in der Zeit ne Fliege ans Visier klatscht wirst du mehr abgebremst........ :klatsch:


Zuletzt geändert von justdoit am 17.02.2009 00:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:43 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Dito


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
Das liegt am Gleichdruckvergaser. (Falls du denn noch drin hast)
Da geht ein Schlauch in die Kammer über dem Vergaserschieber, da wo der Unterdruck den Schieber hochzieht.
Durch diese ominöse Drossel wird dann der Aufbau des Unterdruck durch Zuführen von "Fremdluft" etwas verlangsamt.
Also geht der Schieber langsamer hoch. :D :D

genau!!! und da muss man auch nichts am Gekable machen...
aber man kann den Schlauch der von unten an der Schwimmerkammer nach oban an den Vergaserdeckel (schwarz) geht, abmachen und auf die Loecher kommt ein Stopfen damit da keine Luft mehr durchgeht und schon ist nix mehr mit Drossel usw....
wichtig ist natuerlich, das oben am Vergaserdeckel dicht ist, damit man schoen unterdruck hat und die Membrane nach oben gesogen wird!! unten sollte zu sein, damit da kein Schmutz oder Wasser reinkommt.
eigentlich ganz einfach....

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
justdoit hat geschrieben:
..... also d.h. 2.3. Gang Drosselklappe voll auf -


Wie soll das die CDI das feststellen um wie eingreifen zu können?

*koppschüttel*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
justdoit hat geschrieben:

"Drosseln" tuts nicht - verstellt etwas den Zündzeitpunkt



Ähm...
Auf jeden Fall wird das Hochziehen des Vergaserschiebers verlangsamt.
Ob der Zündzeitpunkt zusätzlich verstellt wird kann ich jetzt nicht sagen.

Wie groß der Einfluss auf Beschleunigung/Drehmomentanstieg... etc. ist kann nur vermutet werden. Vielleicht kanns ja wirklich mal einer mitm Prüfstand austesten? :roll:

edit: Verdammt, zu langsam zum Schreiben...

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Dingo hat geschrieben:
Das liegt am Gleichdruckvergaser. (Falls du denn noch drin hast)
Da geht ein Schlauch in die Kammer über dem Vergaserschieber, da wo der Unterdruck den Schieber hochzieht.
Durch diese ominöse Drossel wird dann der Aufbau des Unterdruck durch Zuführen von "Fremdluft" etwas verlangsamt.
Also geht der Schieber langsamer hoch. :D :D

genau!!! und da muss man auch nichts am Gekable machen...
aber man kann den Schlauch der von unten an der Schwimmerkammer nach oban an den Vergaserdeckel (schwarz) geht, abmachen und auf die Loecher kommt ein Stopfen damit da keine Luft mehr durchgeht und schon ist nix mehr mit Drossel usw....
wichtig ist natuerlich, das oben am Vergaserdeckel dicht ist, damit man schoen unterdruck hat und die Membrane nach oben gesogen wird!! unten sollte zu sein, damit da kein Schmutz oder Wasser reinkommt.
eigentlich ganz einfach....


Letzendlich ging es um eine elektronische Drossel...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2009 23:58 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Dr. Harley hat geschrieben:

Letzendlich ging es um eine elektronische Drossel...


Wenn mans so sieht:

Es gibt keine elektronische Drossel (außer vielleicht wirklich mitm Zündzeitpunkt),
die "Drossel" (wenn mans so bezeichnen will) ist eigentlich mechanischer Natur.

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 00:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
hi hi

ja, die Elektronik steuert das oeffnen und schliessen des Vakuumventils.
das ist die Buechse die sich rechts neben dem Leerlaufraedchen befindet...
2 und 3 Gang.....

:shock:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 00:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
mm hat geschrieben:
Es gibt keine elektronische Drossel (außer vielleicht wirklich mitm Zündzeitpunkt)


GENAU das ist das Thema des Threads. Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 00:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Vakuumventil ?????
uih das hört sich geil an....... :sabber:

das kann man doch bestimmt tunen........

da steck ich dann nen Strohhalm in genau definierter Länge dran, Schneide vorher noch ne kleine Kerbe rein und...
wenn das Ventil dann öffnet pfeift es.... und ich weis das ich richtig voll am Gas hänge.....
geil geil.... das mach ich gleich morgen früh...... :pfeif:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2009 00:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:?
verliert euch doch nicht im unsinnigen....

es ist die Elektronik die einen Mechanischen Vorgang steuert....

fuer die einen ist es ne elektronische Drossel.....fuer die anderen eben nicht.....

wichtig ist doch, das man das einfach ausser kraft setzen kann....basta

Das Ventil kann man nennen wie man will, auf jeden fall ist es eine Nadel die die Unterdruckleitung oeffnet und schliesst...

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Zuletzt geändert von Dingo am 17.02.2009 00:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de