DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Bremsbeläge = Probleme?
BeitragVerfasst: 28.02.2009 17:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Wollt Ihr damit sagen das ich während der Abnutzung der Bremsbeläge Flüßigkeit nachfüllen muß, da der Vorrat nicht ausreicht um die Bremsbeläge von "Neu" bis "Fertig" zu benutzen?

Gruß Harley

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Bremsbeläge = Probleme?
BeitragVerfasst: 28.02.2009 17:40 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Ich hab's so verstanden: Da die Bremsbeläge dicker sind, ist der Kolben weiter drin als original, und somit steigt der Bremsflüssigkeitsstand. Oder Dingo?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Bremsbeläge = Probleme?
BeitragVerfasst: 28.02.2009 17:58 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
Da die Bremsbeläge dicker sind, ist der Kolben weiter drin als original, und somit steigt der Bremsflüssigkeitsstand.


genau!

EL ALL: das ist ueberaus wichtig!! der Fluessigkeitsstand, (egal welcher) muss einigermassen stimmen.... :drink: :drink: :prost:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Bremsbeläge = Probleme?
BeitragVerfasst: 28.02.2009 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Dingo hat geschrieben:
der Fluessigkeitsstand, (egal welcher) muss einigermassen stimmen.... :drink: :drink: :prost:


Da muss ich Dir 100% zustimmen :prost: :prost: :prost: rüüülllpss

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Bremsbeläge = Probleme?
BeitragVerfasst: 02.03.2009 18:55 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2005 22:51
Beiträge: 98
Wohnort: Bad Dürkheim
Wenn Du schon am Prüfen bist, schau auch gleich nach den Radlagern...
Die sollten leicht und ohne "Rauhen Lauf" drehen. Wenn das Rad ausgebaut ist, versuchst Du mit dem Finger den inneren Ring des Lagers zu drehen. Dabei fühlst Du, wie gut das Lager noch ist. Wenn das die Ursache für das schwere Drehen des Rades wäre, könntest Du den inneren Ring überhauptnicht mit dem Finger drehen.
Wahrscheinlicher ist aber der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehäter die Ursache.
Zuviel Flüssigkeit da drin kann übrigens richtig gefährlich sein: Wenn sich die Flüssigkeit während der Fahrt duch Erwärmung (die ersten Bremsungen oder das ständige Schleifen) ausdehnt und keine Luft mehr im Ausgleichsbehälter ist, dann kann das Rad blockieren. Hab ich selbst schonmal bei einem Rennen gesehen und auch schonmal am eigenen Mopped erlebt. Viel Erfolg beim Schrauben.
Gruß

Gib bitte Bescheid, was die Ursache war :wink:

_________________
Treffen Opa: 2005 - Walldorf; 2006 - Harzring; 2007 - Harzring; 2008 - Harzring; 2009? - Harzring !!!! und 2023? na Du ahnst es schon...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de