Turi hat geschrieben:
Harley, wenn du sogar aufm track probieren kannst - isses 1a. Die reinen Rennkombis sind naturgemäß auf eine supersporttypische Sitzhaltung zugeschnitten. Knappe Bauchseite + langer Rücken, vorgebeugte Knie zu Verlernen des aufrechten Ganges, geringere seitliche Armbewegungsfreiheit im Schultergelenk. Eine reine Rennkombi ist daher alles andere als wünschenswert fürs Sumofahrn. Hast du aber schon selbst erkannt. Arme müssen beim Sumofahrn hoch (sonst gibts Mecker vom Michi!). Die Kombi muss die nötige Bewegungsfreiheit zulassen. Ob die von dir angezeigte das kann, wirst du rausfinden.
Zur Marke: Hatte vor einigen vielen Jahren mal einen Dainese-2-Teiler, und der war wirklich gut. 1,4 mm dickes Leder (ja früher waren die Kühe fetter) hat mir beim Abstieg von der 600er auch meine Haut gerettet. Eine Kombi mit einer vergleichbaren Quali und die für für 500€ - da würde ich nicht lange fackeln, wenn das Teil angenehm zu tragen ist und dich auf der Suzi nicht am sportlichen Fahren hindert.
Thx ... ich werds ja sehen ... es gibt den auch nochmal als reinen Rennkombi bei uns, so habe ich die Hoffnung das er nicht das supersporttypische Teil ist ....
Und die Kuh aus der er gemacht ist, ist genauso fett wie früher, er soll auch aus 1,4 mm starken Leder sein. In der Beschreibung stand so irgendwas von elastischen Stoff- und Ledereinsätzen machen die Kombi außergewöhnlich bequem und stabil...
Diese elastischen Stoffeinsätze sind an Armen, den Beininnenseiten bis an die Rippen und den Knieen, auf dem Bild sind das die schwarzen Flächen die man sehen kann.
Ich werde ja sehen und berichten....
Thx Harley.