newone hat geschrieben:
..sehr geiles teil - hab ich mich die tage in dortmund auf der messe draufgehockt...
finde sie für supermoto aber auch zu schade...solche moppeds müssen ins gelände

wie kann so ein mopped für supermoto zu schade sein? im gelände leidet die doch viel mehr. aber ich hab sie mir ja eh für beides gekauft. und da der te-motor laut meinem händler und den technischen angaben auf der husqvarna homepage identisch mit dem smr-motor ist (inklusive getriebeabstufung), eignet die sich auch bestens für supermoto.
da es wahrscheinlich eh sinnvoll wäre, das fahrwerk auf mein gewicht anpassen zu lassen, wollte ichs vielleicht eher auf motocross abstimmen lassen, was ja n stück härter ist, als ein endurofahrwerk. und dass man mit nem "zugedrehten" crossfahrwerk auch schnell supermoto fahren kann, hab ich ja 2008 aufm treffen beim kleinen kleinn gesehen, der seine rmz mit originalfahrwerk um den kurs gescheucht hat. das wäre insofern von vorteil, dass ich wahrscheinlich mehr cross- und supermotostrecken unter die räder nehmen werde, als "klassische" endurostrecken. muss deswegen nochmal mit ein paar leuten sprechen, die damit ihr geld verdienen und ahnung haben.
tja, eigentlich wäre die txc das optimale mopped gewesen. ist aber hier in deutschland eigentlich nicht aufm markt und die einspritzung find ich auch sehr fein. deswegen ist es die te geworden. aber das soll nicht bedeuten, dass ich nicht vollkommen zufrieden wäre.

und wenn man jedes mal so

zum motorrad geht und so

wieder absteigt, war es wohl die richtige entscheidung.
hätte ich ein motorrad für 100% gelände gesucht, hätte ich wahrscheinlich die 310er genommen. die 510er hat halt leistung im überfluss. aber sie lässt sich sehr schön dosieren und es steht eigentlich immer so viel leistung zur verfügung, wie man gerade haben möchte. ich finds einfach nur geil.