DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 12:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 10:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
CCM404 -leicht und langlebig wenn man die ersten Mängel behoben hat :mrgreen:
gallery/image_page.php?album_id=118&image_id=432

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 11:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ob KTM wirklich eine Angebermarke ist, ist Ansichtssache.

Ich finde schon, dass die nette Moppeds bauen, es muß halt nur zu den Bedürfnissen, dem Einsatzzweck und den Fähigkeiten des Einzelnen passen.

Die 450 EXC hätte mir auch gefallen, aber mir war der geringere Wartungsaufwand der DRZ lieber und vielleicht ändere ich irgendwann mal meine Meinung und da ist ne KTM bestimmt kein schlechtes Mopped.

Man kann KTM da in etwa mit Harley vergleichen. Früher wurden diese Bikes aus Überzeugung gekauft, man legte lässig den Bierbauch auf den Tank und rappelte mit der Harley los. Heute ist es mehr ein Statussymbol, man möchte auffallen, posen und es ist einfach cool bzw. in so ein Mopped zu besitzen, natürlich trägt man dazu das entsprechende Outfit und man läßt sich das Bike nach eigenen Wünschen umbauen - vorausgesetzt die Brieftasche ist gut gefüllt oder man bekommt einen entsprechenden Kredit. :aua:

Natürlich gibt es auch unter Harleyfahrern noch echte Überzeugungstäter!

Ähnlich ist es doch auch mit ner KTM, wieviele % kaufen sich die um wirklich ins Gelände zu fahren?

Und beim Posen vor der Eisdiele oder dem Biergarten machen sich reichlich PS ja auch ganz gut, da kann man dann ordentlich auf die Kacke hauen. :klatsch: Ach ja, die laute Penisverlängerung am Ende des Krümmers habe ich vergessen. :klatsch: :aua:

-simon- hat geschrieben:
Die bauen noch Weltbummlerenduros.

Und wieviele der Käufer nutzen die Moppeds auch bestimmungsgemäß bzw. sind als Weltenbummler unterwegs?

AMEN und Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 11:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
ich muss natürlich auch sagen, dass die ktm`s optisch derbe was her machen! die technischen daten sind auch sehr beeindruckend, aber meine aus long way round oder long way down ( ewan mcgregor aka OBI WAN KENOBI und freunde fahren um die welt oder wie auch immer, auf jeden fall WEEEEIT ) mitbekommen zu haben, dass ktm abgelehnt hat die moppeds dafür bereitzustellen! BMW`s sinds nachher geworden womit die jungs da mal ne " kleine runde " gedreht haben, weil die dinger einfach HALTEN! schon krass irgendwie, dass ktm selbst seinen möpps nicht so recht vertraut! das wäre doch DIE PERFEKTE PR für die zuverlässigkeit von KTM`s gewesen?!
möge die macht mit euch sein! luke ich bin nicht dein vater, es war der postbote!!! :mussweg:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 11:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
also ich muss auch sagen das suzuki sich den enduromarkt selbst kaputt gemacht hat. es gibt einfach keine vernüftigen modelle am markt. die rmx 450 könnte der einzigste lichtblick seit langen sein, wobei ich mir echt nicht vorstellen kann das sie der 450er ktm parolie bieten kann. Die 450er exc fährt ein kumpel von mir, baujahr 08. Ich muss wirklich zugeben das zwichen den fahrwerken von der drz und der exc welten liegen, einfach kein vergleich, das ansprechverhalten und das handling sind einfach klasse. motortechnisch kann ich nicht viel dazu sagen, da ich finde, das die leistung der drz e im dreck vollkommen reicht.
auch die haltbarkeit in sachen ktm sind wirlich gut. er hatte vorher ne 400er exc bj 03, an dem mopped war motortechnisch nicht einmal was, garnix. keine ventile, kolbenringe oder sonstiges gewechstelt. regelmäßig nach dem öl geschaut und gut wars.

also ich kann mir gut vorstellen das mein nächstes enduro mopped auch orange wird....

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 12:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Seibi hat geschrieben:
Ich muss wirklich zugeben das zwichen den fahrwerken von der drz und der exc welten liegen, einfach kein vergleich, das ansprechverhalten und das handling sind einfach klasse.

Hallo,

das Suzi-Fahrwerk kann man ja noch optimieren.

Seibi hat geschrieben:
regelmäßig nach dem öl geschaut und gut wars.


Nicht nur schauen, auch alle 15 Stunden wechseln! :wink: Und genau dazu hätte ich keine Lust!

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 14:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
das mit den 15 stunden kannste vergessen, es langt wenn du genauso oft dein öl wechselst wie bei der drz.

natürlich kann ich das fahrwerk optimieren, ich kann allles optimieren. aber bei ktm stimmt das setup von vorne rein und das ist doch das was zählt. Ich will ja nicht mit meinem Mopped noch zu 100 tunern rennen bevor es meinen anforderungen entspricht.

Okay, die Ktms sind neu schon recht teuer, aber mein kumpel hat ne 2 jahre alte maschine für 5t geschossen und die ist noch wie geleckt.
ich will keine ktm werbung machen, ich finde dieses gelaber von wegen hält nicht und taugt nichts halt nur kacke.

das ist meiner meinung nach nicht sehr objektiv.

:mussweg:

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 16:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Spätestens wenn Suzuki ganz von VW geschluckt wurde, dann gibt es wieder Mopets mit geilen Motoren. Z.B.nem 1 Zylinder TDI mit 150Nm Drehmoment. :twisted:

:wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 01.06.2010 20:20 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Seibi hat geschrieben:
das mit den 15 stunden kannste vergessen, es langt wenn du genauso oft dein öl wechselst wie bei der drz.

Hallo,

da ich noch keine KTM besessen habe, habe ich da keine Erfahrungswerte, aber die Intervalle sind vom Hersteller vorgegeben und in den KTM-Foren habe ich bislang nichts Gegenteiliges gelesen. Sicher muß man da auch unterscheiden wie und wo das Mopped eingesetzt wird, aber ich würde bei der KTM wohl keine 6000 km bis zum Ölwechsel warten.

Seibi hat geschrieben:
natürlich kann ich das fahrwerk optimieren, ich kann allles optimieren. aber bei ktm stimmt das setup von vorne rein und das ist doch das was zählt. Ich will ja nicht mit meinem Mopped noch zu 100 tunern rennen bevor es meinen anforderungen entspricht.

Mußt du auch nicht, du schreibst ja:
Seibi hat geschrieben:
natürlich kann ich das fahrwerk optimieren, ich kann allles optimieren.

:lol:

Spaß beiseite, ist doch alles auch eine Kostenfrage. Wenn ich etwas preiswerter kaufe, kann ich auch noch Komponenten nach meinem Geschmack anschaffen. Aber wie immer - Ansichtssache!

Seibi hat geschrieben:
Okay, die Ktms sind neu schon recht teuer, aber mein kumpel hat ne 2 jahre alte maschine für 5t geschossen und die ist noch wie geleckt.

Sicher kann man beim Gebrauchtkauf einen Schnapp machen, egal bei welcher Marke, aber da die Moppeds sehr unterschiedlich eingesetzt werden können, ist das auch immer ein Glücksspiel.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 02.06.2010 07:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
also ich warte bei meiner zette auch keine 6000km bis zum ölwechsel. das ist mir dann doch etwas zu lange.

nun gut, wie jemand etwas pflegt ist ihm selbst überlassen. und ich will hier echt keine schleichwerbung für ktm machen. ich steh da schon eher auf suzuki, bin quasi dazu verplfichtet, da mein nachbar ein suzukihändler ist.... :biken:

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 02.06.2010 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Seibi hat geschrieben:
das mit den 15 stunden kannste vergessen, es langt wenn du genauso oft dein öl wechselst wie bei der drz.

Damit haste dann schon den ersten Sargnagel erworben, Herzlichen Glückwunsch.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die DRZ ist auf ALLTAGSTAUGLICH, Standfestigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und ein "gedrosseltes leistungsarmes" Aggregat.

Der Motor der RMZ ist ein "HOCHLEISTUNGSTRIEBWERK" und wenn Du da nicht regelmäßig nach jeden ersten oder zweiten Wochenendeinsatz ein wenig danach schaust hat man über kurz keinen Spaß mehr, bzw der Motor geht hops.
Anders siehts natürlich aus wenn die RMX/Z gedrosselt bewegt wird, dann kann man das bedingt mit der DRZ vergleichen.

Gruß HR.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 02.06.2010 12:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Glaub es kommt auch darauf an, wie das Fahrzeug bewegt wird. Zur Verdeutlichung: Fährst die Zette nur auf dem Ring, sind die Originalintervalle zu lang. Rollst Du mit der RMX gemütlich übern Feldweg, kannst sicher paar Stunden später wechseln. Aber die Intervalle 1:1 von DRZ auf RMX/RMZ zu übertragen geht einfach zu weit...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 02.06.2010 13:18 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

deswegen habe ich auch geschrieben:

Frido hat geschrieben:
Sicher muß man da auch unterscheiden wie und wo das Mopped eingesetzt wird,


JohnStarlight hat geschrieben:
Aber die Intervalle 1:1 von DRZ auf RMX/RMZ zu übertragen geht einfach zu weit...

Haben wir auch nicht, wir sprachen ja von KTM. :wink:

Bleibt sich aber im Prinzip gleich, entweder Leistung rausquetschen oder weniger warten.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de