DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Plastiktanks / Gehäusedichtung
BeitragVerfasst: 13.07.2010 13:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Danke für die rege Teilnahme. Hab mich jetzt erst mal für eine Dichtung von außen entschieden. Materialien hab ich bestellt. Hab mich für das epoxid-Kit von ber-fix.de entschieden. Vorab ist der Tank mittels Primer zu präparieren (entfetten und co). Der Produzent hat mir telef. schon Hoffnung gemacht. Wenns was wird, berichte ich hier. Gehts schief, buddel ich mich erst mal ein. Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Plastiktanks / Gehäusedichtung
BeitragVerfasst: 14.07.2010 05:38 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
moin!

Überlaminieren geht bei PE, PP, Nylon oder ähnlichen Materialien nicht.

Weder mit Polyester, noch mit Epoxyden.

Selbst Verkleben funktioniert nicht ohne weiteres.

Abflammen oder chemisch vorbehandeln würde bedingt funktionieren, wird aber so aufwändig, dass es nicht lohnen wird.

_________________
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben gemacht haben.
Peter Ustinov


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Plastiktanks / Gehäusedichtung
BeitragVerfasst: 14.07.2010 08:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Ja diese Info (PE./.Epoxid) hatte ich auch. Das soll chemisch der Primer "lösen". Ich kanns auch nur ausprobieren...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Plastiktanks / Gehäusedichtung
BeitragVerfasst: 14.07.2010 22:29 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
Moin!

Einbuddeln ist doch doof...

gibt auch andere Lösungen:

>>Das Ber-Fix® Primer ermöglicht ein Kleben von Polyethylen, Polypropylen und Kunstoffen, das andere Kleber nicht können.

Anwendung:

Beide Seiten mit Ber-Fix® Primer bestreichen. Nach 1-3 Minuten lüften, auf eine Seite dünn Ber-Fix® Industriekleber punktförmig auftragen, danach zusammendrücken. <<


ich hab noch gefunden:

>>Einen Kleber gibt es von Loctite (Sekundenkleber 401 mit Primer 7239); Auskünfte zu Bezugsquelle usw. unter 089-3208001600. Diesen Kleber gibt es auch in kleinen Mengen (ab 2,5 g aufwärts). Mit dem Primer müssen die Klebestellen vorbehandelt werden.<<

und:

http://store.lksshop.de/epages/61600717 ... ts/001.268

und

http://www.industrieware.de/product_inf ... r-Set.html

und

http://www.wocken.com/index.php/wocken/ ... primer_770

Das Epoxy Kitt zeug ist sicherlich gut für große Schäden, bei solchen Rissen, wie Du sie ja anscheinend hast, ist das ungeeignet, da es recht hart wird und auf dauer wieder risse entstehen.

wenn dann würde ich die stelle primern und mit einem flüssigen klebstoff verfüllen, wie dem zeug in den kartuschen.

bei dem knet-kitt entstehen IMMER mischfehler.

mit Locktite habe ich prinzipiell gute erfahrungen gemacht, die primer/klebstoffkombi kenne ich allerdings nicht.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

_________________
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben gemacht haben.
Peter Ustinov


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de