DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 13:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 06.08.2011 04:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
danke für die vielen anregungen :-)

so exoten wie rs250 stell ich mal aussen vor weil ich mir nocht vorstellen kann das die ersatzteilbeschaffung da nicht ganz leicht/günstig ist.

es sollte aber schon so richtung straßentauglichkeit gehen.da fallen dann die meisten crosser raus obwohl man die echt billig schießen kann...

ich werd jetzt erst mal bei ebay nach einem schnäppchen ausschau halten.

Ich glaube das Buch werd ich mir auch mal gönnen :-)

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 06.08.2011 13:11 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
DaMarv hat geschrieben:
Oder ganz Simpel
GS 500 :D
RGV 250 Gabel rein
SV Felge
Wilbers Federbein
und gib ihm :crazy:

Anleitungen findest hier
http://www.gs-500.info/index.php?title=Umbauanleitungen


Hast du etwa auch eine? :mrgreen:
Ich hab meine mit Motorschaden auch komplett gerichtet, is vom Schrauben her auch n top Moped und man bekommt alles total billig her. :opa:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 06.08.2011 13:14 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Ich hätte gern eine, aber vielleicht kommts ja schneller als man denkt.
Einfach nen richtig geiles Schraubermobbet :daumen:
Sollte die SuMo nicht so teuer ausfallen kommt noch ne GS ins haus :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 07.08.2011 17:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Bücher kann ich diese empfehlen:

Ulf Penners Tuning Vibel
Motorradelektrik in der Praxis
Motorradvergaser und Einspritzsysteme

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 09.08.2011 21:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
Sooo, geworden ist es eine Yamaha Fzr 600 Genesis :-)

Hab die gute heute abgeholt und werde mich nun an einen streetfighterumbau machen.
wie der zufall so will habe ich als ich dann mit dem neuen mopped an der garage ankam meinen garagennachbar kennengelernt.rein zufällig ist dieser ein versierter streetfighter-bauer der mir mit rat und tat zur seite stehen wird :bounce:

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 09.08.2011 21:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
na dann gutes gelingen!
Is doch super mit dem nachbarn, so hast du jemanden der schon ein bisschen erfahrung hat! :idee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 09.08.2011 21:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Klasse.
Hoffentlich folgen zahlreiche Bilder!!! :daumen:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 19.08.2011 17:27 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
da ich semesterferien habe hatte ich mal ein bischen zeit für misster mopped.leider war ich so dämlich und hab keine bilder vom originalzustand gemacht...könnt mir immer noch innen arsch beißen :-(
aber hier mal der aktuelle stand.gibt aber noch einiges zu tun und es sind noch so einige teile per postweg aufm weg zu mir.hoffe bald ist alles da und der vorderausbau kann losgehen :-)

Bild
Bild
Bild

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 20.08.2011 19:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Na, sieht doch ganz schnucklig aus :!: Weiter so :!:

Der Hinterreifen sieht aber ganz eckig aus. Wurde damit in Lagerfeuer bei der Fighterallianz entfacht :?: :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 04.11.2011 17:38 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
so mal nen kleines update.geht leider sehr schleppend vorran weil ich versuche die teile möglichst günstig gebraucht zu kaufen.naja tüv-abnahme is eh erst im april :-)
ich behaupte jetzt mal ich habe den lautesten auspuff der welt dran gebaut.

zudem bin ich noch unentschlossen welche farbe das ganze bekommen soll.hat jemand ne anregung für mich?nen airbrusher hätt ich nen steinwurf entfernt :-)

Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.11.2011 17:21 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Das Heck würde ich ändern.
Sieht aus wie nach 'nem Auffahrunfall.

Und den Scheinwerfer find ich ehrlich gesagt auch nicht so stimmig.
Wo ist der denn her? FZ6?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.11.2011 17:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Naja, wem so ein Umbau gefällt ist ja nunmal Geschmacksache!

Aber bitte, bitte nicht in Schwarz lackieren!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de