DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2010 16:02
Beiträge: 396
Ohne e Zeichen, bist du noch in der Probezeit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:36 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
Ich hab den Führerschein noch gar nicht... Ich mach mir nur shcon meine ersten gedanken über mein erstes grosses moped...
bei uns in der Schweiz gibts kein E-Zeichen :) und wir haben da so ein schrauben System, wie das genau funktioniert kann ich euch leider nicht sagen, da ich es nicht weiss :D
Also die werten Kollegen machen haben das so geregelt das die am Lenker neben dem Gas Hahn ne kleine Schraube reingedreht haben, schraube paar mal zurück drehen = volle leistung, schraub rein drehen is dann halt voll gedrosselt auf 10 Pferdchen.
Ich kann mal den mit der 2003er exc fragen der montiert das mit den schrauben, der ist mechaniker.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2010 16:02
Beiträge: 396
Also ich hab hier auch ne Maske mit 20w funzeln, die werde ich gegen diese hella Module tauschen.

Ansonsten fahr doch mal, dann merkst du bestimmt am besten den unterschied.

Bei der drz kostes es schon gut was die Leistug anzuheben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:52 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
Mit der 530er exc hab ich mich schon mal auf der alpe ins zeug gelegt, das ist krass wie das teil abgeht. mit der beta bin ich auch schon gefahren, zieht allerdings doch ordentlich weniger als die KTM, sag ich jetzt mal rein aus dem Bauch heraus.
Mit ner DR-Z zu fahren hab ich momentan keine Gelegenheit, da ich niemanden kenne der so eine besitzt und schlecht ne Probefahrt beim Händler, ohne Führerausweis machen kann...

Also ich denk mit ner Leovince Anlage kommt man auf 43-45 PS bei ner DR-Z was eigentlich reichen sollte um meine Kollegen zu jagen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 12.09.2011 23:05 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
mit dem leo kommste ganz sicher nicht auf 43-45 wohl eher auf 37-39...

braucht ihr in der schweiz denn gar keine zulassung oder irgendwas?kann man da einfach alles ans mopped schrauben?ich dachte immer in der schweiz ist es extrem streng...

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 13.09.2011 08:07 
Na wo's recht flach ist kann der fahrer (ist halt doch immernoch das mit´m größten potenzial) schon mit den kürbissen mithalten, bergauf wirds schwer. Die große EXC wird so um die 120kg liegen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 13.09.2011 08:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
Eben und genau da haben wir das Problem, wir wohnen nämlich zwischen lauter 4000er Berge und da geht alles rauf oder runter :)
Ich hab auch schon mal so an eine YAMAHA WR 450 F gedacht, die hat ja auch ordentlich bums und wiegt keine scheisse... Aber wie siehts denn da bei den Wartungen aus und der Zuverlässigkeit?
Weil das ist eben halt das Problem bei ner KTM, die haben halt riesen Wartungsintervalle und Verschleiss, hingegen der DR-Z. Alltagstauglich sind se auch nicht, 7l Tank, kann man ohne schlüssel anlassen und und und...

Wie erwähnt hab ich momentan zu wenig in der Tasche um eine KTM zu unterhalten, kennt sich da jemand bei der Yamaha WR 450 F aus? Ist die noch relativ günstig im Unterhalt oder eher teuer?

Danke und Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 13.09.2011 10:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Hi,
irgendwie versteh ich da was nicht.
Alle von Dir genannten Mopeds Deiner Kumpels sind doch Enduros (außer der GSX-R).
Warum kaufst Du Dir eine SM?
Nimm doch eine "E" oder "Y", die haben offen 49PS und sind normalerweise standfest.
Wenn Du sowieso noch Geld reinstecken möchtest, würde ich weniger in das Motortuning einer SM stecken als in das optische Tuning einer "E" oder "Y", die aufgrund der älteren Baujahre und / oder enduromäßigem Verschleiß evtl. etwas "dahergeritten" daherkommen.
Oder Du rüstest einen Supermoto Radsatz nach, wenns denn umbedingt SM sein soll.
KTM würde ich keine mehr kaufen wollen, die BETA würde mich schon reizen.
Aber das ist eine Frage, was Du damit anfangen möchtest. KTM und BETA sind halt Sportmodelle, die z.B. keine soliden Hecks haben, Satteltaschen montieren geht schon mal nicht so einfach...
Für'n Anfang oder gelegentlichen Einsatz auf Endurostrecken ist die DR-Z in meinen Augen perfekt.
Ich fahr seit 22 Jahren die verschiedensten Motorräder, mit meiner DR-Z bin ich zufrieden, habe allerdings noch eine Tourenenduro (Africa Twin) in der Garage stehen.
KTM ist wartungsintensiv, das kann ich bestätigen.

Bei uns in Deutschland gibt es nur noch drei Dinge, die definitiv zum Verfall der Betriebserlaubnis führen:
1. Nichteinhaltung der Geräusch- oder Abgaswerte
2. Für andere Leute gefährliche Teile am Fahrzeug (z.B. Scharfe Kanten, herausstehende Gewindestangen...)
3. Änderungen an der LICHTANLAGE (ohne Prüfzeichen).

Fahrzeug kann eingezogen werden, d.h. Du bist von jetzt auf gleich Fußgänger.
Beim Führerschein gibt es bei uns eine Probezeit, wer in dieser Zeit bei etwas erwischt wird, zahlt ordendlich und muss zur Nachschulung (mehrere hundert Euro).
... und das alles wegen einem Scheinwerfer, der höchstwahrscheinlich ein mieserables Lich abgibt ...
Wär mir zu riskant, es gibt ja wirklich hübsche Alternativen mit Prüfzeichen.
Allerdings gibt es auch bei uns tatsächlich Landstriche, wo sowas keinen interessiert. Da wohn ich nur leider nicht...

Michi


Zuletzt geändert von stollenelch am 13.09.2011 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 13.09.2011 10:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Hi,

bei den Gewichten glaube ich nur noch, was ich selbst auf der Waage messe.
Da gilt es zu unterscheiden unter:
- Leergewicht trocken (ohne Öl, Kühl- und Bremsflüssigkeit, Benzin)
- Leergewicht fahrfertig 1(alle Flüssigkeiten ohne Benzin)
- Leergewicht fahrfertig 2(alle Flüssigkeiten und 2 Liter Benzin)
- Gewicht vollgetankt.
Die ersten beiden Varianten sind in meinen Augen Nonsense, ohne Flüssigkeiten fährt's halt auch nicht.
Dazu kommt noch, ob ein StvZo - Kit verbaut ist.

Hier im Forum gabs mal Vergleichsmessungen zwischen DR-Z und KTM, da war nicht viel Unterschied vom Gewicht her.

KTM und BETA haben allerdings serienmäßig die besseren Fahrwerke.

Michi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 13.09.2011 12:30 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
stollenelch hat geschrieben:
Alle von Dir genannten Mopeds Deiner Kumpels sind doch Enduros (außer der GSX-R).


Falsch, dass sind Werks-Enduros die alle Umgebaut auf Supermoto sind.

stollenelch hat geschrieben:
Warum kaufst Du Dir eine SM?


Cause SM rules :D

stollenelch hat geschrieben:
Nimm doch eine "E" oder "Y", die haben offen 49PS und sind normalerweise standfest.


Find ich keine Occasionen bei uns :(

stollenelch hat geschrieben:
KTM würde ich keine mehr kaufen wollen, die BETA würde mich schon reizen.


Wieso denn das die Beta hat ja den Motor der KTM 450er und das Fahrwerk ner Husqvarna, so hat's mir jedenfalls der Besitzer der Beta gesagt.

stollenelch hat geschrieben:
Allerdings gibt es auch bei uns tatsächlich Landstriche, wo sowas keinen interessiert. Da wohn ich nur leider nicht...


Ziehmlich genau da wohn ich halt, zum Glück :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 13.09.2011 12:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Zitat:
Falsch, dass sind Werks-Enduros die alle Umgebaut auf Supermoto sind.


Ach so, steht da ja nicht...

Zitat:
Cause SM rules


jedem das Seine...

Zitat:
Wieso denn das die Beta hat ja den Motor der KTM 450er und das Fahrwerk ner Husqvarna, so hat's mir jedenfalls der Besitzer der Beta gesagt.


Ich meinte eine neue BETA mit BETA Motor.

Michi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DR-Z Umbau (Lichtmaske)
BeitragVerfasst: 13.09.2011 20:37 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2011 09:57
Beiträge: 10
stollenelch hat geschrieben:
Ach so, steht da ja nicht....


Tut mir leid aber ich rede hier von Strasse nicht von Crösseln :D

Zitat:
jedem das Seine...


JA voll klöööä

Zitat:
Ich meinte eine neue BETA mit BETA Motor.


Ahso ok :)
gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de