DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 16:38 
Alles klar, danke vielmals für Eure Meinungen!

Noch eine Frage, würdet ihr einen 22mm Alu Lenker dem Standard Stahllenker immer vorziehen?
(Jetzt unabhängig von der Ergonomie)

Danke und lg


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 17:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Unabhängig ob es sich um einen Lenker handelt, wenn das Gewicht kein ausschlaggebendes Kriterium ist würde ich Stahl immer den Vorzug vor Aluminium geben.
Im Durchschnitt ist die Zugfestigkeit (N/mm²) bei Stahl 10 mal höher als bei Alu.


Zuletzt geändert von minimax am 25.03.2013 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 19:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich hatte auf meinen Enduro eigentlich immer nur die Ori- oder billige Stahllenker. Klar sind die auch mal verbogen, aber eher selten. Ich war beim Endurowandern oft auf Schotter unterwegs und da fällt man härter als auf heimischen Waldboden, die Lenker haben das meist weggesteckt und wenn nicht, dann kam für 25 Eu ein neuer Lenker drauf.

Das Gewicht ist dabei für mich kein Kriterium.

Für deine Zwecke sollte ein einfacher 22er reichen, wenn ich ohne Ersatzteile durch die Wüste wollte, dann würde ich einen 28er montieren.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 19:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich würde den Alu Lenker immer bevorzugen. Der original Stahllenker ist sehr schnell krumm. :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 19:30 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Rein vom Material her würd ich ja auch sagen dass der stahllenker stabiler ist. Aber ich hab da zu wenig Hintergrundwissen/Erfahrungen um das auch belegen zu können.
Da du vor hast 1 bis 2 mal in der saison auf die kartbahn zu gehn würd ich ehrlich gesagt mal den stahllenker drauflassen.

Kannst ja dann immernoch umrüsten wenn er krumm ist.
Oder du investierst halt bisl mehr und machst dann den umbau auf fatbar o.ä!

LG, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 19:50 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 13.08.2006 13:42
Beiträge: 94
Wohnort: Highlands
Auf einen Enduro gehört ein Alu-Lenker.
Die üblichen von Renthal und Co sind immer stabiler wie die billigen Stahlteile.
Nimm einen 22er mit Mittelstrebe, ist genauso stabil wie ein 28er ohne Strebe.
Die dicken hat man eingeführt um ohne Strebe auszukommen und eine bessere Dämpfung zu haben.

_________________
Suzuki only: V-Strom650 - ??? - ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 21:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hatte in den 6 Jahren DRZ folgende Lenker:

Original Stahl 22 mm - Nach ein paar kleinen Umkippern ca. 20-30 mm verbogen.
Original Stahl 22 mm - Nach ein paar kleinen Umkippern ca. 20-30 mm verbogen.
Pro Taper Alu ohne Mittelstrebe 22 mm (69 Euro) - Drei Wochen gefahren, Mopped hinten über gekippt, Lenker ca. min. 100 mm verbogen.
Renthal Alu mit Mittelstrebe (55 Euro) - Hat am längsten gehalten und wurde bei kleinen Umfallern nicht krumm.

Bei der Beta ist ein originaler Alu oversize Lenker drauf. Der wird nicht krumm leider immer die obere odere untere Alulenkeraufnahme.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 21:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Zitat:
wenn ich ohne Ersatzteile durch die Wüste wollte, dann würde ich einen 28er montieren.

Gerade bei so einem Einsatz hat Eisen den Vorteil das es sich recht unkompliziert zurück biegen läßt, Alu bricht dann meistens bzw ist dann nicht mehr groß zu beanspruchen.

Für einen Lenker der leicht und stabil sein soll ist Titan eine gute Basis. Diese Lenker haben aber auch einen hohen Preis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 21:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Zitat:
tomy: Hast du vielleicht diesen hier? http://dealer.zap-technix.org/shop/prod ... ts_id=6360


...genau dieses Modell hab ich gemeint, kann ich nur empfehlen...

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 22:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
minimax hat geschrieben:
Gerade bei so einem Einsatz hat Eisen den Vorteil das es sich recht unkompliziert zurück biegen läßt, Alu bricht dann meistens bzw ist dann nicht mehr groß zu beanspruchen.

Hallo,

es gehört aber schon was dazu einen dicken Lenker zu verbiegen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 23:28 
Hm irgendwie find ichs seltsam, dass die Meinungen hier so auseinander driften.

Dass ein Oversize Lenker wohl stabiler ist als ein 22er ist wohl klar, aber warum ein 22er Alu weniger stabil sein soll als ein 22er Metall, versteh ich nicht.
Immerhin wechseln doch alle gerade aus dem Grund, weil der Originale aus so billigem Material sein soll, oder hab ich das missverstanden?

Ich werd mir einfach den 22er ZAP holen, der kostet inkl. Versand unter 50 Euro, denke da mach ich nicht viel falsch.
Denke schon dass der mit der Strebe mehr aushält als der original Stahllenker... Außerdem is die Ergonomie sicher sportlicher (hoff ich zumindest)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 23:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

du liest hier verschiedene Meinungen weil das wie so oft Ansichtssache ist.

Biege mal ein Stück Alublech und ein Stück Stahlblech, den Unterschied wirst du feststellen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de