DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 16:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Habe meine 2007er mit Leokomplett, K&N Luffi, TM 40, Kurhubgasgriff, anderer Lichtmaske usw 2012 um 3200€ verkauft! Mit NEUEN Reifen! Laufleistung damals knapp 20-21 tkm glaub ich.

Und die war absolut TOP Serviciert!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 17:40 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Also ich hab mir diesen Sommer auch meine Zette gekauft und spreche fast aus der Sicht eines
Fahranfängers, da ich letzten Sommer mit einigen Moppeds schon Erfahrungen gesammelt habe.

Ich liebe die DRZ! Man muss sie einfach lieben. Und ich finde Sie ist der perfekte Einstieg ins Sumo
Leben. Man lernt die Basics und das sehr einfach und schnell. Zum Beispiel das wheelie fahren,
Driften und auch aufrecht schnell kurven zu kratzen, vertrau mir :wink:

Dazu kommt der geniale Motor, welcher verglichen zu anderen Eintöpfen super leise läuft und
weniger Pflege benötigt. Meine bekommt trotzdem alle 2000km frisches Öl und alle 4000km den
Filter dazu. Das warmfahren sollte klar sein und lasst sich am bestem mit einem
Ölthermometer kontrollieren.

Wenns soweit ist reden wir über weitere sinnvolle umbauten :wink:

Preislich solltest du nach meiner Meinung zwischen 3,5 - 4k sparen, wenns eine mit ganz wenig Kilometern
sein soll, aus erster Hand mit der du lange Spaß hast und die sich nach ~ 2 Jahren Spaß auch
gut weiterverkauft.

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 18:01 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.11.2013 19:26
Beiträge: 7
Ich bin froh auf das Forum gestoßen zu sein :D Also das mit den 3500 für ne gute Maschine motiviert mich schonmal sehr ..
Umbauten habe ich nur nen neuen Endtopf vor ... Richtung Akra ( Ich liebe den Sound ) Aber natürlich müssen erstmal die Basic´s da sein ..

Also im Grunde genommen steht es für mich schon fest das es nun die DRZ werden soll .. Es spricht alles für die Maschine, und ich hab mir das jetzt auch irgendwie in den Kopf gesetzt :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 18:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Den Akra kannste knicken, gibt keine mit ABE für die DRZ.

Bin hab im Frühling auch meinen Lappen gemacht und fahr ne S. Hab den kauf echt nicht bereut, sehr tolles Motorrad.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 23:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Für den Einstieg ist der LeoVince auch nicht schlecht. Es tut dann auch nicht so weh wenn das Mopet mal auf der Seite liegt. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2013 10:11 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 02.05.2013 19:57
Beiträge: 155
Kannst ja meine mal in meinem Umbau Thread anschauen. Die steht zum Verkauf ;-)

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 07.11.2013 12:03 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.08.2013 03:05
Beiträge: 17
Ganz klar, Leovince X3 drauf ;-).. da hast auch gleich 3 verschiedene DB-Killer mit dabei, sofern dir der Standard-zugelassene-dB-Killer nicht gefällt.
Habe ihn in schwarz beschichtet über ebay gekauft 289€, sau günstig und qualität ist top. Montage hat richtig spaß gemacht :-)

Glaub kaum das der Akrapovic soo viel besser klingt. Der ist halt einfach nur teurer weil du für den Namen zahlst ;-).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 07.11.2013 22:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
Zitat:
Der ist halt einfach nur teurer weil du für den Namen zahlst ;-).



So'n Quatsch-nimm mal nen Akra in die Hand und dazu nen Leo-dann siehste warum der Preis höher ist...klar, der Name kommt dazu, aber das kommt ja nicht von irgendwo. Verarbeitung und vor allem die Performance ist das wesentliche worauf es ankommt-und da ist akrapovic nunmal eine der besten Firmen auf dem Markt, wenn nicht sogar die beste.

Und mal ne kurze Info zum Leo-ihr sagt immer der Akra hat keine abe, Kauf den Leo der hat drei verschiedene Einsätze... Aber dazu sagen das die Betriebserlaubnis erlischt wenn man den falschen Eater drinne hat vergesst ihr zufällig zu sagen, oder wisst ihr das einfach nicht?
Auspuff zu laut-Betriebserlaubnis erlischt, Scheiß egal ob abe, e-Nr oder sonstiges...

Und r ne Laute tüte haben will, der sollte auch mit n Konsequenzen rechnen und nachher nicht heulen das es Punkte hagelt ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 07.11.2013 23:03 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.11.2013 19:26
Beiträge: 7
Hey Leute .. Danke für die zahlreichen Antworten :)

Mit den rechtlichen Einzelheiten zu den Pötten kenne ich mich noch gar nicht aus .. Ich weiß das der Endtopf zugelassen sein muss, und der DB-Killer drin sein muss .. Den werde ich auch nicht rausnehmen, denn das ist mir keine 3 Punkte o.Ä wert.

Allerdings hätte ich schon gerne den optimalen "legalen" Sound .. Optimal bedeutet in diesem Falle laut und kernig :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 07.11.2013 23:13 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.08.2013 03:05
Beiträge: 17
Es steht zumindest mehr (nämlich eine E-Nummer) drauf als beim Akrapovic (der vollkommen illegal ist), und ich habe an meiner R1 Akrapovic ESD drauf, ich weiß das die Qualität gut ist. Aber Leovince ist auch nicht schlecht. Zumindest finde ich den Leovince jetzt nicht weniger wertig!

Schon klar das mit den dB Killern,... aber das is nur halb so wild wie garkeine Zulassung ;-)... zumindest bei uns in Österreich.


Zuletzt geändert von nordx am 08.11.2013 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 07.11.2013 23:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
Auf den akratüten für die drz ist eine e-Nummer drauf, nur nicht auf der offroad Race version.
Der ovale der von abp sowie auch der hexagonal Dämpfer besitzen eine e-Nummer, da sie ja ursprünglich für ne gixer zugelassen sind ;)

Und wie ich schon schrieb, hier in D ist es Scheiß egal ob ne e-Nummer drauf ist wenn der Pott zu laut ist, zu laut ist halt zu laut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 07.11.2013 23:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Der Leo hat 4 DB-Killer von denen 2 legal sind. Unterscheiden welcher legal ist und welcher nicht kann man schon rein optisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de