Nun - so einfach ist das (leider) nicht, sonst wäre ich schon lange Importeur geworden
Einerseits liefert Garmin die Geräte an die EU-Imorteure nicht zum selben Preis wie an die Distributoren in den USA (ist eine Frage von Nachfrage und Angebot, auch eine DRZ oder KTM kann bis zu 30% günstiger sein in den USA), andererseits kommen da so Kleinigkeiten wie Versandgebühren (irgendwo zwischen 30 und 100 Dollar, je nach Versandart und Versicherung) dazu, dann werden in Europa die "Atlantic" Basemap ins Gerät integriert (d.h. Grunddaten Europa, was willst Du mit einem USA-Gerät bei dem man vielleicth grad mal eine Hauptverbindung in Kanada noch findet) und schliesslich "verdienen" Zoll und Mehrwertsteuer auch noch eine ganze Stange Geld. Schon nur die Mehrwertsteuer erhöht den Preis ja um 19% (gibt's in den USA nicht) - daran verdient ein Händler nun mal gar nichts. Im Gegenteil, mit den Abrechnungen, den Kontrollen, der entsprechenden Buchhaltung, dem Aufbewahren der Belege und dem Risiko von Aufrechnungen weil irgend ein Beleg nicht 100% den Vorschriften genügt, nimmt er nur zusätzliche Kosten und Risiken auf sich.
Gerade bei den GPS finde ich die Preise eher fair - wer günstiger einkaufen will, kann sich locker ein gebrauchtes holen (ein GPS II+ gibt's in Ebay mit allem drum und dran, inklusive Haltertung und Kabel sowie Speicherkarte, teilweise für unter 100 Euro). Selbst mein 176er war nur noch etwas über 200 Euro (Ausstellungsmodell), allerdings eben ohne Zubehör und Speicherkarte.
Gibt viele Leute welche unbeidngt immer das allerneuste haben wollen - und sich das auch leisten können. Kaputt geht bei den Geräten eigentlich nichts (muss natürlich funktionieren und Gehäuse darf keine Schäden haben), Elektronik hat einfach kaum Verschleisserscheinungen ausser Totalausfall.
Bisschen günstigere Preise kann es in der Schweiz geben (Mehrwertsteuer ist tiefer, 7.6% statt 19%) - ob man den Kauf dann deklariert, soll mal jedem selber überlassen sein
Wenn man es durchrechnet mit GPS-Kauf in den USA, mit allen Kosten sowie einer neuen Basemap, dürfte es kaum mehr günstiger sein, als hierzulande beim Händler zu kaufen, zumal man dann noch Garantie drauf hat (versuch mal eine Garantieabwicklung in den USA durchzuziehen - schon nur die Kosten fürs rumschicken sind so teuer, dass man lieber gleich was neues kauft).
Marc
P.S.: nicht vergessen - auch in Deutschland werden nicht immer Listenpreise bezahlt
