DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 06:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007 20:16 
hinten spielt das reifengewicht quasi keine rolle


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007 09:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2007 16:17
Beiträge: 336
Wohnort: Kusterdingen
Warum spielt das Reifengewicht hinten keine Rolle? Wo mehr Gewicht beschleunigt werden muß, ist auch die Beschleunigung schlechter.

Gruß, der Jens.

_________________
DR-Z 400 SM, Bj. 05, GELB!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007 12:17 
da steht "quasi"
den beschleunigungsunterschied merkt kein Schw**z, genauso siehts mit der wendigkeit aus


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007 12:25 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2006 20:08
Beiträge: 63
Wohnort: offenbach
hi,
wenn sich mal jemand die mühe machen würde den 140 duplo und den 160er pp zu vermessen würde er relativ schnell feststellen das der DUNLOP mehr auf die waage bringt...
gruß

_________________
drz 400 sm,akrapovic titan komplettanlage,keihin fcr 39, e - nocken, radialbremspumpe, stahlflex, polisport maske und kotflügel, acewell tacho, abm lenker, led rücklicht, miniblinker, alles unnötige weg!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007 19:48 
dass dunlops fast schon ohne luft fahrbar sind, ist ja allgemein bekannt :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 20:12 
Die Gewichte sind generell unterschiedlich. Je nach hersteller-einsatzgebiet-aufbau.
der 190/50 Supercorsa wiegt z.b. abgefahren/neu weniger als ein ebenso abgefahrener/neuer 160/60er Scorpion Sync.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 21:45 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2007 18:09
Beiträge: 50
Wohnort: Schmallenberg - Harbecke
*Thema ausgrab*

Hey Leute.
Ich habe mir auch die Frage gestellt, welchen praktischen Nutzen ein breiter Reifen eigentlich bietet. Immerhin ist er teurer, schwerer (--->höhere ungefederte Masse) und was das Aufstellmoment angeht auch schlechter als ein Schmalerer. :roll:

Cornhólio hat geschrieben:
Der 140er ist handlicher und hat ein geringeres gewicht (Fahr-Physik) hingegen hat der 160er die genannte größere auswahl und in schräglage mehr auflagefläche, man benötigt mehr schräglage bei gleicher geschwindigkeit (style-faktor) :?


Ok, beim breiten Reifen ist die auflagefläche etwas größer, aber ich verstehe die Aussage "man benötigt mehr schräglage bei gleicher geschwindigkeit (style-faktor)" nicht ganz. :wink:

gruß
kollegekalli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 00:09 
das hat was mit der Verlagerung des Auflagepunkts auf dem Reifen zu tun. für den theoretischen Physikteil ist es jetzt zu spät, aber schau dir nur mal an, wie aufrecht Rennradfahrer um Kurven fahren können und die haben ziemlich schmale Reifen :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 20:02 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2007 18:09
Beiträge: 50
Wohnort: Schmallenberg - Harbecke
Stimmt, Radfahrer legen sich nicht so in die Kurve. Hier: http://youtube.com/watch?v=ylkn6IGKp2U z.b. gut zu sehen.
Aber mich würde auch interessieren was genau da hinter steckt! :D
Vielleicht könnte ja jemand mal ne Erklärung posten, oder nen Link zu einer Erklärung schicken!
gruß
kollegekalli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 20:09 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 01.09.2007 14:56
Beiträge: 202
Wohnort: Wien
radfahrer fahre doch viel langsamer und ist es nicht so dass je höher die geschwidigkeit desto höher die schräglage um die selbe kurve zu durchfahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 20:17 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2007 18:09
Beiträge: 50
Wohnort: Schmallenberg - Harbecke
Ja schon, aber die Reifenbreite scheint ja auch eine Rolle zu spielen.
Mal abgsehen von der Reifenbreite kann eine Kurve ja auf verschiedene Arten durchfahren werden. Also auch durch Verlagerung des Fahrers (vgl. GP Renner). Hier wird das Motorrad ja nicht so weit gedrückt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 20:42 
Klar, wenn man Hang-off fährt benötigt man weniger schräglage des motorads als bei drücken.
Meine aussage zur mehr schräglage gegenüber dem 140er bezog sich bei gleichen Fahrstil (Drücken mit Stifel raus). Ist doch klar das ein spitzer reifen > weiter runter muss um an der kante den teer zu treffen als ein flacherer
) schon die zwei klammern sollten es verdeutlichen.
Ansonsten fahr mal mit der DR mit 140er ner Fireblade mit 190er hinterher, selbst wenn du den gleichen Kurvenstil nutzt wie er wird dein mopped auf Bildern und tatsächlich weniger Schräg in der Kurve liegen.
Bei chopper umbauten sind die pellen allerdings wieder soooo Flach das diese 310er + pellen schon bei der mini schräglage an der kante sind.

Fazit :
Breiter-Flacher Reifen = Schneller an der Kante bei gleicher geschw. mehr
Schräglage erforderlich.

Schmaler-Spitzer Reifen = Schwerer an die Kante zu fahren, bei gleicher
Geschw. weniger Schräglage erforderlich.


Das mit der Schräglage bezieht sich natürlich auf Gleiche Fahrstile, sagen wir mal den Neutralen Stil wobei Fahrzeug und fahrer eine linie bilden.
Für weitere Physikalische ausführungen bitte an Hr. Wikipedia o.ä. wenden :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de