DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 06:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 00:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Turi hat geschrieben:
...man hab ich heut ne große Klappe. Ob das am www.watzke.de liegt...? :)


:prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 00:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Turi hat geschrieben:
Wenn die Töpfe nebst Krümmer und Verbinder unterm Motor so gut gewesen wären, hätten sie sich doch durchgesetzt, oder? Stellt euch doch mal nen Fahrer wie Michi H. vor, der mit so einer Konstruktion und fullspeed hinterm Table landet.


Die Krümmerführung ist auf jeden Fall interessant und wäre für die Leute die nicht Offroad mit der Sumo gehen praktikabel.
Auch die Konstruktion als 1in2 ist leistungsmäßig ein richtiger Schritt.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 08:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
The Kid hat geschrieben:
...Die Krümmerführung ist auf jeden Fall interessant und wäre für die Leute die nicht Offroad mit der Sumo gehen praktikabel.
Auch die Konstruktion als 1in2 ist leistungsmäßig ein richtiger Schritt.

Ok, für die Asphalthatz mag der Verbinder untern Motor gut sein, aber für mehr nicht. Denn "wie tief hier mancher sinkt" im OR, wurde schon des öfteren bildlich bewiesen...

Das 1in2 schlecht ist, hat ja auch keiner gesagt. Hier gings um die Lage der Bauteile, und die finde ich hier vorrangig auf Optik (und vllt auch Gewichtsersparnis) getrimmt, nicht hingegen aber auf Sturzresistenz. Und gerade letzteres sollte doch im Vordergrund stehen. Kann ja gut sein, dass sich der gute Kevin nie auf die Seite gelegt hat - ich schaff das in der 2. Runde. Spätestens... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 09:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
The Kid hat geschrieben:
die nicht Offroad mit der Sumo gehen


@Turi:
Wie bereits geschrieben... :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 10:15 
@Turi
Hast wirklich ne grosse klappe :schlaege: :)

Wenn du schon so frech bist nur vom ansehen ner site, will
ich nicht wissen wie das ist wenn du besoffen bist :prost:

Ganz ruhig, ist nur spass :wink:

Aber auf´m trödelmarkt werd ich mich wohl mal umsehen :mussweg:

MfG


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 10:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
INTERCEPT.exe hat geschrieben:
...nur vom ansehen ner site...

Hehe, nene, ich war grad von dort heimgekommen, als ich das schrieb gestern Nacht. Ich verwende nur immer die Webadresse, um Werbung für den Laden zu machen. ;) War ja auch nicht alles ernst gemeint! Gruß nach MEI.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 12:33 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2006 11:09
Beiträge: 87
Wohnort: Zürich, CH
Die Zette sieht allgemein geil aus, werd ich grad richtig neidisch. Is die irgendwie höher? Isses der Alulenker? Das fehlen von Blinker, Kennzeichen, Lampenmaske usw.?

*grübl*

_________________
If you don't crash your bike, you're not trying hard enough.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 13:47 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hi,

jedes mal wenn ich:

die Kette schmiere/prüfe/spanne, die Speichen prüfe, die Gabel checke, irgendwas schraube, das Eisen wasche, ...

bin ich froh, dass ich schnell mal einen Hubständer drunterstellen und die Kiste hochbocken kann.

Krümmer unter dem Motor sind ein klarer Nachteil, auch für "SM-Straßenfahrer".

Ciao

Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2007 19:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
TiThomas hat geschrieben:
Krümmer unter dem Motor sind ein klarer Nachteil, auch für "SM-Straßenfahrer".


Hüstel, wofür gibt es schöne Montageständer fürs Hinterrad...


P.S. Wenn der Big-Bang nicht schon fertig wär.... :?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2007 07:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
The Kid hat geschrieben:
...Hüstel, wofür gibt es schöne Montageständer fürs Hinterrad...

Ein Vorderradausbau geht mit dem aber nicht. ;)

Hatte nicht der kleine Kleinn mal ne Anlage an seiner Ex-E, die unterm Motor verlief? Da gabs doch mal n Bild hier, ging um den steilsten ESD ever, oder?! Kann da mal einer in die Suchenfunktion gehen...? :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2007 08:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Für die kleine Pflege reicht ja ein hinterer Ständer.
Für vorn geht auch ein Wagenheber unter den Krümmer, Schwerpunkt drückt das Vo.rad hoch.
Unterm Strich geht alles was auch mit einem Supersportler o.ä auch geht, also kein richtiges Prob. :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2007 14:35 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hi,

naja, Ich spreche aus Erfahrung mit Montageständern. Klar, wenns nicht anders geht, muß man halt mit den Dingern arbeiten.

Wagenheber unter den Motor, damit das Vorderrad freikommt, ist schon eine ziemlich wacklige Angelegenheit mit großem Umfallpotential. Außerdem fehlen an der Schwinge die Gewinde, um Rollen für die Montageständeraufnahme dranschrauben zu können.

Erst die machen ein einigermaßen leichtes und sicheres Hochbocken möglich und wenn die Mühle oben ist, die ganze Angelehenheit ausreichend kipp- und wegrutsch-sicher.

Klar ist es kein großes Problem, außer wenn das Eisen doch mal umfällt. Ich bin jedenfalls froh, dass bei mir die "Montageständer-Zeiten" vorbei sind. Aber das habe ich ja schon mal gesagt, also gut jetzt.

Schönes WE,

Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de