Hi Leute danke erstmal. Naja noch prüfe ich alles. Habe ja in Deutschland noch so einen alten Anhänger aus den 80er Jahren mit ersten Satz Pneus drauf und der ist auch als Sportanhänger zugelassen. Will mir aber einen neuen holen, da ich ja in Dänemark wohne und es hier nunmal sau viel regnet. Fazit: Wenn ich da meine verschlammten Sachen und durchgeweichten Klamotten in den Passat meiner Freundin haue, gibts daheim paar aufs Ma... und zwar aufs ungewaschene. Und ich bin doch so ein weichei, der daheim den Rock an hat und die Hose nur zum Crossen.

Ne aber im ernst, hab hier auch noch keine Garage, wird wohl auch nicht werden und da ist das schon gut, wenn man notfalls das Moped da auch mal eine Nacht im Anhänger halten kann. Wohne außerhalb der Großstadt, sodass die Kriminatliät eher gering ist, mal abgesehen, wenn unser Hund mal auf eine Wiese kackt und ich das nicht wegräme, da dort die nächsten 4 Wochen kein Mensch lang läuft. Das größte Übel bei einem Anhänger hier auf der Insel Sjelland ist eben, egal wo du hin willst, es kostet dich richtig viel Schotten, da du überall fast das doppelte zahlst, wenn du den Anhänger dabei hast. Ob Schweden, Rostock, Lübeck oder die Brücke nach Fyn, es ist gleich richtig viel Kohle weg. das ist der Nachteil. Vorteil, Autos sind hier ca. doppelt so teuer als in Germany, teilweise sogar noch mehr (180% Luxussteuer) und da kann ich mir keins leisten. Auto oder Moped, da ist die Entscheidung doch wohl klar. Soweit noch zur Aufklärung meinerseits.
Am besten ich kauf mir nen Scooter, den darf man hier ohne Zulassung fahren und dazu noch auf dem Radweg, wenn man will. Wahnsinn...