DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 17:29 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Hallo Tommy R.,

will mich ma kurz vorstellen, ich heiße Rico, Baujahr ´63 und bin kein Student, spiele Gitarre und begrüße Dich bei den Schmutzigen und Schrägen :wink: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 18:23 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 17.02.2008 12:04
Beiträge: 6
Wohnort: Schleiz
schroti777 hat geschrieben:
Hallo Klaus, ich stand leztes Jahr vor dem selben Problem, hab mich dann für die DR-Z entschieden und es auf keinen Fall bereuht. Ist einfach nur super geil das Moppet. Übrigens: Ich komme aus Altengesees, und kann das sein das du den Christian Hergner meinst!?!? Hatte nämlich auch bei ihm Fahrschule auf ner DR-Z gemacht. Grüße Michael


na dann hast du den selben Pott geritten wie ich. yo...der Cristian wars, hat er bei dir auch bei den Sonderfahrübungen sein Können bisl gezeigt?

bei mir hat er ma folgendes gemacht: ich auf die drz und bis nach vorne gerutscht....und er dann hinter mich...und dann 2/3 Wheelies und 2/3 Stoppies gemacht...meine Fresse hatte damals Respekt vor ihm...und dann hatt er noch so Kreisfahren auf Hinterrad gemacht, so kurz grad so immer beovr die Maschine seitlich weg kippt....herrlich...

ich komme aus Schleiz....wie alt biste?

wie du standest auch vor der Wahl Moped oder Auto?

_________________
"Der kluge Mensch, glaubt es mir,
Der redet nicht und trinkt sein Bier."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 19:19 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Also 4 l oder knapp drüber sind durchaus drin, vor allem mit abp 1. Reserve umschalten nach 180 - 190 km kam nicht nur 1x vor.

Natürlich bei surfopi-Fahrweise. Vor allem nicht bremsen und vernünftig Gas geben.

Landstraßentauglich ist sie schon, man braucht nur einen knackigen Hintern. 2 oder 3 Zähne weniger am hinteren Kettenrad machen sie für die Landstraße noch besser.

Preise für Suzuki-Teile sind absolut uninteressant: Es geht nie was kaputt. An 3 drz's bzw. 50000 km nicht mal eine Glühbirne.

Aber 2500 E ist doch etwas knapp. Die sm gibt'noch nicht mal 3 Jahre.

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2008 19:32 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.07.2007 21:47
Beiträge: 25
Wohnort: Altengesees bei Saalfeld
Nee ich stand net ganz vor der Entscheidung ob Auto oder Motorrad. Ich wollte vielmehr ein Motorrad zusätzlich zum Auto. Wusste halt überhaupt nicht so richtig was ich wollte, nur eins: Ne Supermoto sollte es sein. Wie gesagt hab mich dann für die DR-Z entschieden und bissher ist einfach alles klasse!! Ich bin jetzt 20. Und die "Übungen" hat Christian mit mir auch gemacht. :D War schon ne krasse Erfahrung für einen Motorrad-Neuling :shock: .
Wenn du dich dann entschieden hast was es für dich werden soll können wir ja mal ne Runde drehen.

In dem Sinne Grüße Michael

PS: kannst auch in die DR-Z Galerie schauen da siehst du auch meine SM :D

_________________
DRZ SM 07 Gelb, Leo Vice, eigenbau Heck, Handprotektoren, kleine Spiegel, Dekor teilweiße entfernt, gelbe Seitenteile, kurzer SM Kotflügel, schwarzer Sitzbankbezug


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 00:14 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 17.02.2008 12:04
Beiträge: 6
Wohnort: Schleiz
sorry ich glaub ich habs bisl unglücklich geschrieben...bei mir gehts eigentlich darum...wie gesagt Heimat Schleiz, Studienort Erfurt. mitm Auto bin ich momentan alle 1 bis 2 Wochen im ersten Semester heim gefahren, aber meine Karre is ne Blechbüchse und bei meiner Fahrweise is das ein Spiel auf Zeit, also mal krass ausgedrückt. Ich hätte schon die Möglichkeit per Öffentliche Verkehrsmittel hin und her zu kommen, wie ichs dann eig für den Winter vorhabe...

und für die Zeit zw Frühling und Herbst wollt ich mich dem ÖPNV abwenden hin zum MIV. Und was würde sich da besser anbieten als ein schönes handliches im Unterhaltgünstiges zuverlässiges Krad...eben die Susi...zumal ich die Motorradkleidung ja eh noch fast komplett vorhanden hab

mal schauen vielleicht lässt sich beim Verkauf mit Glück noch bisl mehr rausholen, und dann noch bisl malochen...vielleicht kann ich mir noch bisl was ansparen...

ich nehm an, Micha, du machst ne Ausbildung?

so...habs grad gelesen ...beim Klausner richtig?

Gruß

_________________
"Der kluge Mensch, glaubt es mir,
Der redet nicht und trinkt sein Bier."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 00:54 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Grüss dich im Forum

Zette ist ja super aber über lange Strecken auf Landstraße naja. Schau dir mal die DR 650 SE an- gibt manchmal fertige SuMo Umbauten für etwa 3000 Teuro

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 08:14 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.07.2007 21:47
Beiträge: 25
Wohnort: Altengesees bei Saalfeld
Nee beim Klausner hab ich nicht gelernt. Ich arbeite seit August letzten Jahres in Saalfeld. Hab auch dort meine Ausbildung gemacht.
Naja dann wünsch ich dir erst mal viel Erfolg bei deiner Suche und lass uns hören wenn du fündig geworden bist.

Grüße Michael

_________________
DRZ SM 07 Gelb, Leo Vice, eigenbau Heck, Handprotektoren, kleine Spiegel, Dekor teilweiße entfernt, gelbe Seitenteile, kurzer SM Kotflügel, schwarzer Sitzbankbezug


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 11:09 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 17.02.2008 12:04
Beiträge: 6
Wohnort: Schleiz
jo, mach ich.

_________________
"Der kluge Mensch, glaubt es mir,
Der redet nicht und trinkt sein Bier."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 12:26 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Ausschließlich Landstrasse sagt er. Aber mindestens 140 soll sie fahren und seid 2 Jahren hat er nicht mehr aufm Mopped gesessen. :shock: :roll:

Wer findet den Fehler?

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 12:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2007 21:36
Beiträge: 393
Wohnort: Duisburg Süd
140 auffe Landstrasse iss nicht erlaubt :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 14:48 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Wenn ein Motorrad schnell gerade aus laufen soll (über 100 natürlich nur auf der Autobahn :wink: ) , Reichweite ~250km und mehr oder minder komfortabel sein soll... Dann fällt mir nicht als erstes ne SuMo ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2008 15:42 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 17.02.2008 12:04
Beiträge: 6
Wohnort: Schleiz
Kinder,Kinder....

sagen wir zu 95 % Landstrasse. Außerdem bedeutet maxspeed von 140kmh nicht peramente Fahrt bei dieser Geschwindigkeit.
Zum Thema Anfänger, die Susi soll angenehm im Fahrwerk sein, nicht so heikel zu fahren sein, also laut dem, was ich gelesen hab...und leicht natürlich...

*hust*...em...ja 100....wie wenn ihr euch dran haltet...und natürlich auch nur da bisl zügiger, wo die Rennleitung nicht grad anwesend ist

Fakt is doch aber, dass ich schon Fahrerfahrung auf dem Moped hab. Und was würde sich besser anbieten als ein Hobel, wo ich scho knapp 20 Flugstunden drauf hab...

wo hab ich geschrieben, dass ich es komfortabel mag, es soll ein Spaßgerät sein, mit sporltichen Ambitionen, und ein Kurvenräuber und leicht zu beherrschen, so wie relativ niedriges Gewicht haben...

die Sitzbank von der Susi bei der Fahrschule fand ich ziemlich bequem...da gabs nix zu meckern


....ich glaub ich werd mir mal ne Jahresaufstellung für den A/B Kostenvergleich machen, um dann mal zu schauen, wie die Susi abschneidet preislich abschneidet.

Sonnige Gruße aus der Mitte Schlands

_________________
"Der kluge Mensch, glaubt es mir,
Der redet nicht und trinkt sein Bier."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de