DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 02.06.2010 13:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
frido hats erkannt... es ging ja um die ktm, also speziell um die 450er oder 400er exc.... ;)


aber macht nix, hab euch trotzdem alle lieb.... :kuss:

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 02.06.2010 22:34 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010 00:19
Beiträge: 178
Wohnort: Niederösterreich
Ab MJ 2011 hat KTM einen 350er 4-Takt im Programm
Im Übrigen werden dann alle 4-Takter Einspritzer sein
Könnt in ein paar Jahren interessant sein

Edith sagt: Umlenkhebelung haben die dann auch wieder
Wahr wohl ein Schuss in den Ofen, dass se auf die die letzte Jahre verzichtet haben :roll:

_________________
DR-Z 400 S - BJ 2002 - Bridgestone BT45
KTM Ponny II - BJ 1962 http://www.p-c-t.at


Zuletzt geändert von Steindi am 02.06.2010 23:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 02.06.2010 23:04 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2009 21:02
Beiträge: 28
Eigentlich gings um den Thread nicht darum wie viele Sekunden ich jetzt eine EXC bei geringer Beanspruchung länger fahren kann...
Ausserdem gefällt mir die eh ned, die ist viel zu nervös ohne Umlenkhebelung.

Ich suche einfach eine Enduro so wie es sich noch richtig gehört. DS stand mal für Dualsport Straße und Enduro, was daraus geworden is sieht man ja....

Wenn Suzuki nicht bald was ändert kauf ich ne KTM aus schluss vorbei. Selber schuld SUZUKI ich hatte 3x neue Suzukis gekauft und wenn die nichts mehr entwickeln, dann steig ich hald um....

Wobei die KTM zwar etwas schwerfälliger ist, aber man kann nicht alles haben. Hoffe die hält


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 03.06.2010 11:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Mal ne Frage zu den fehlenden Umlenkungen - wer von euch kann das wirklich beurteilen? Ich hatte ne DRZ und war hinten mit meinem Öhlins mehr als zufrieden. Hatte also dem entsprechend Angst wie die CCM ohne Umlenkung fährt - man ließt ja immer von fehlender Traktion etc. Gut, ich bin nur "schlechtes Mittelmaß" Hobbyfahrer, aber ich konnte nichts negatives fest stellen: Am Steilhang zieht die Karre genauso gut hoch wie ne E (direkter Vergleich mit MotoX und meiner alten) Unebenheiten bügelt sie auch gut weg... nur beim Driften ist Sie unruhiger als die DRZ - mag aber auch am etwas kürzeren Radstand und geringerem Gewicht liegen. Ich fahre rel weich hinten, weil ich kein Cross fahre sondern Enduro.
Also wenn ihr Hobbyfahrer seit bezweifle ich, dass ihr wirklich spürbare Nachteile ohne Umlekung habt... Ihr könnt mich gerne berichtigen :kaffee:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 03.06.2010 14:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2009 21:02
Beiträge: 28
Naja also ich kann das ein bisschen beurteilen bzw. denke ich das das an der Umlenkhebelung lag / liegt.
Habe schon mehrere Exc´s ohne Umlenkhebelungen probiert und bei meiner Hausstrecke im bayerischen Wald gibt es Wege die Steil bergaufgehen und die man mit sehr schnellem Tempo fahren kann...
Allerdings sehr viele Wurzeln und Unebenheiten...

Bei der DRZ nahm ich ein sehr neutrales und ich nenns mal ausbügelndes Fahrverhalten war. Eine Honda XR 600R war ebenso sehr ruhig.
Dann die EXC sprang mir hinten immer wild umher, ich kriegte sie nicht so ruhig, sie war nervöser am Hinterrad als alle anderen Enduros die ich bisher gefahren bin...
Die KTM 690 ist wieder relativ ruhig. Mag auch am Gewicht liegen...

Bin mal mit meiner DRZ Cross gefahren und hab ein paar überholt, und die meinten in welchem Club ich fahre und ich so... ich bin reiner Hobbyfahrer dann schauten sie sich komisch an und sagten hey wir könnten noch einen brauchen du fährst ziemlich gut für einen Hobbyfahrer...

Kommt vielleicht von meinem Dad der is Trialmeisterschaften mitgefahren...
Aber ich hab irgendwie keine Zeit zum Rennen einsteigen. Und dann das Geld für die Materialmordentene Sportart... ich weiß ja nicht... So Sprünge sind nichts für mich.
Finde es schade das der Deutsche Staat so Motorradfeindlich ist....

Die Welt entdecken gefällt mir sowieso besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 03.06.2010 17:40 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
kann das sein, dass das daran lag, weil die KTM von Grund auf zu hart eingestellt ist? Ne DRZ ist viel weicher und meine CCM auch - und mit der komme ich gut nen Hang hoch. Frag mal den MotoX oder die, mit denen ich die Endurorund am DRZ-Treffen gemacht habe. Funktioniert gut.
Ok, Umlenkung ist feiner, keine Frage. Aber ist auch eine Frage der Abstimmung und viele KTMs sind einfach zu hart.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 07.06.2010 10:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
würd ich auch sagen, wenn du die ktm so weich machst wie ne drz haste damit auch genug grip(selber probiert).die is aber ab werk mehr auf sonderprüfung ect eingestellt und das heißt halt speed;-)...ich oute mich: mein nächstes mopped(angepeilt so in nem jahr)wird auch ne ktm!

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 07.06.2010 22:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
ein bekannter von mir fährt ´ne 2008 er exc...
überwiegend bilstain, also viele wurzeln und steine. er hat das fahrwerk komplett
aufgedreht...trotzdem springt das teil andauernd. seine freundin fährt eine beta,
also mit umlenkung - damit fährt er lt. eigener aussage hänge hoch die er mit
seiner ktm oft nicht schafft. das fahrwerk der 2009 er exc soll schon wesentlich
besser sein - ein freund von mir fährt die 450 er aus 09 und hat in bilstain kaum
probleme mit seinem fahrwerk...denke das von der 2010 ist noch besser.
wurde ja wieder überarbeitet und der rahmen nochmal geändert damit das vorderrad nicht
mehr so nervös ist.

soweit mir bekannt bekommen 2011 nur die "crosser" von ktm die umlenkung -
die enduros behalten das direkt angelenkte federbein. trotzdem, eine exc ist
für´s gelände...nicht für die straße, deshalb heißt sie ja sportenduro.
denke eine 690 er ist ein guter kompromiss wenn auch mal die straße benutzt werden
muß.

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 08.06.2010 08:52 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2009 21:02
Beiträge: 28
Haben verschiedene Härtesetups probiert...

Ein Unterschied war immer zu spüren, immer einen tick nervöser...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 08.06.2010 09:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
gut, vielleicht ist der Winkel vom Federbein bei der CCM anders oder oder oder - ich bin ganz zufrieden. Aber hast recht, die DRZ mit Umlenkung und ordentlicher Einstellung hat eigentlich alles glatt gebügelt.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 10.06.2010 17:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Die einzige übriggebliebene Dual-Enduro war die TE 610 ie ab 2008 von Husqvarna: 12 Liter Tank (3,6 L Reserve), Multifunktionscockpit mit Drehzahlmesser und Tankanzeige, Einspritzung, 6-Gang-Getriebe, 53 PS aus 576ccm Hubraum, Gabel von Marzocchi mit 300mm Federweg, Federbein von Sachs-Boge mit 310mm Federweg und Umlenkung, Sitzhöhe 94cm, Trockengewicht 140kg. Der Abverkaufspreis war seit Jahresbeginn mit 5.999,-- Oiro supergünstich. Und damit geht alles - die Tour am Wochenende, der Ritt über die Autobahn bei 120, 130 und gemäßigtes Offroad-Bolzen. Ich überleg gerade, mit ihr in den Urlaub zu fahren. 8)

Gibs als Enduro aber nich mehr neu, weil jetzt alle Modelle ausverkauft sind und die neue TE 630 als Nachfolger ihren Platz eingenommen hat -> Neupreis um die 7.299 €. Als Supermoto gbit's die SM 610 noch. Aber auch nicht mehr viele.

Eine BMW G450X als Dual-Enduro zu bezeichnen finde ich mutig bei Inspektionsintervallen von 10 Stunden. Abgesehen davon scheint die BMW-Klientel etwas masochistisch veranlagt zu sein; die finden es laut Forum nicht ungewöhnlich daß ein Seitenständer nach 100 Kilometern verbogen ist. :lol:

Die DR-Z kann man einfach nicht mit EXC und Co. vergleichen. Schon bei ihrer Erstauflage war klar, daß die Suzuki im besten Fall ein Hobbyfahrer-Gerät ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SUZUKI DRZ 400 vs. KTM 690 Enduro
BeitragVerfasst: 11.06.2010 15:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Gast101 hat geschrieben:
Die DR-Z kann man einfach nicht mit EXC und Co. vergleichen. Schon bei ihrer Erstauflage war klar, daß die Suzuki im besten Fall ein Hobbyfahrer-Gerät ist.

Weis zwar nicht was Du unter Erstauflage meinst, da sich die DR-Z über die Baujahre nur wenig geändert hat (ab 2002 Fahrwerks-Update).
Mit dem "Hobbyfahrer-Gerät" hat übrigens Dirk v.Zitzewitz 2000 die Enduro-DM gewonnen.
In dem ganzen Thread hier wurde die DR-Z unverständlicher Weise etwas madig geredet.
Für mich auch 10 Jahre nach deren Einführung eine der besten Enduro´s (im wahrsten Sinne des Wortes) die es gibt.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de