DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 01:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 12:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

der 6-Days hält max. 50% der Laufleistung des Pirellis und eventuell nicht mal die Enduromania durch. In Rumänien interessiert es keinen ob Straßenzulassung oder nicht. Zumindest kann man sicher sein, dass der Reifen die Veranstaltung durchhält, was sicherlich wichtiger ist!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 12:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
ich fand den metzeler auch beschissen von der haltbarkeit, würd ich nie wieder nehmen^^.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 12:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
roland.k hat geschrieben:
Hi,

der 6-Days hält max. 50% der Laufleistung des Pirellis und eventuell nicht mal die Enduromania durch. In Rumänien interessiert es keinen ob Straßenzulassung oder nicht. Zumindest kann man sicher sein, dass der Reifen die Veranstaltung durchhält, was sicherlich wichtiger ist!

Grüße

Roland


Jopp, der Meinung bin ich auch. Das wäre meine nächste Frage gewesen, welcher Reifen über die 5 Tage die Belastungen durchhält ... Der Sixdays war Anfangs auch mein Favourit, allerdings wurde die Meinung zur Haltbarkeit schon mehrmals bestätigt.

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 12:47 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Metzeler oder Pirelli - ist doch eh das Gleiche. Mich überzeugt das Zeug was Lebensdauer angeht nicht wirklich.
Sorry, aber in bin halt nicht so der Fan von Reifen made in Brazil (wo mittlerweile alle Metzeler und Pirelli Offroadreifen hergestellt werden)


Frank

P.S. der Pirelli Crossreifen hält sicher länger als nen Metzeler FIM-Reifen mit nur 13mm Profilhöhe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 12:50 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2005 17:49
Beiträge: 61
Wohnort: Im Süden des Nordens
Reifen, ein seltenes Thema.

Auch wenn ich die, die mich kennen jetzt langweile ABER :!:

Für mich gibt es nur eine Reifenmarke die die Eigenschaften hat, die ich brauche:
Eignung für alle Endurobedingungen,
FIM und Straßenzulassung,
Zuverlässige Fahreigenschaften auch bei nachlassender Profilhöhe,
Stabile Karkasse und dazu die jeweils passenden Schläuche oder wer Vollkasko möchte auch Mouse,
Gutes Preis Leistungsverhältnis (d.H. nicht billig)

Ich kürze hier mal ab, ich rede von Michelin.

Für die Wüste, Pisten den Dessert oder für leichtere Mopeds den AC 10 (gleiches Profil) Hatte ich bei der Tuareg drauf keine Defekte auf 2000km.
Für Enduro überall, den Endurocop (für mich der Reifen)
und wenn es richtig tief, schlammig, bodenlos ist, dann nimmst du den S12 (ohne Zulassung) wenns dann nicht klappt liegts nicht am Reifen.

Pirelli geht zur not auch, ist aber ein Italiener neu hui dann pf...

Und das andere Gedöns Me, Mit, Veh oder was weis ich...
Abziehen und in die Bucht.


So ,jetzt macht was draus..


Frohes fest und, wenn ihr keinen Michelin habt, auch guten Rutsch :lol:

Bernd

_________________
Wenn endurieren, dann jetzt!
Gelernt hab ich's bei double-XX-Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 12:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

mit dem Pirelli MX Extra war ich 2 Tage in Bilstain, danach bei der Enduromania > 1000 km und das nicht langsam (132.000 Punkte) und zuhause noch ca. 5 Tage weiter damit gefahren. Ein anderer Satz hat 1500km Albanien-Rallye klaglos überstanden! Ich hab derweil den fünften Satz in der Garage liegen.

Ob einem die Marke gefällt oder nicht spielt keine Rolle. Vermutungen sind auch nicht wirklich objektiv!
Metzeler hat keinen MX Extra was die Vermutung zuläßt, dass die Reifen dann doch nicht identisch sind!

Aber jeder wie er mag.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 13:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
roland.k hat geschrieben:
Hi,

mit dem Pirelli MX Extra war ich 2 Tage in Bilstain, danach bei der Enduromania > 1000 km und das nicht langsam (132.000 Punkte) und zuhause noch ca. 5 Tage weiter damit gefahren. Ein anderer Satz hat 1500km Albanien-Rallye klaglos überstanden! Ich hab derweil den fünften Satz in der Garage liegen.

Ob einem die Marke gefällt oder nicht spielt keine Rolle. Vermutungen sind auch nicht wirklich objektiv!
Metzeler hat keinen MX Extra was die Vermutung zuläßt, dass die Reifen dann doch nicht identisch sind!



Danke Roland,

das hat mich auf jeden Fall überzeugt. Natürlich hat jeder seine Marken-Vorlieben, wie überall, nicht nur beim Mopped fahren ...

Auf meiner KTM-Supermoto fahre ich auch lieber einen Pirelli Rosso II oder Supercorsa, anstatt einen Metzeler M5, bin beide Reifen gefahren und die sind total unterschiedlich vom Handling, Grip usw...

Auch wenn man seine "Vorlieben" hat, sollte man trotzdem sachliche Vergleiche ziehen können, und da hat mich Roland sehr überzeugt ... :daumen:

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 13:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ich bin ja auf den Pirelli MX Extra bei einem beratungsgespräch mit einem Metzeler-Mitarbeiter gekommen. Der hat mir für Rallyeeinsätze diesen eifen wärmstens empfohlen da:

1. super Grip in fast allen Lagen
2. extrem lange Haltbarkeit
3. hohe Durchlagsresitenz

Was will man mehr! Und den Satz bekommt man im www für ~ 100 € inkl. Porto :daumen:

Auf meiner Husaberg hab ich den 6 Days Extrem und ich konnte griptechnisch noch nicht wirklich den Unterschied feststellen. Der Verschleiß ist jedoch sehr viel höher.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 13:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
roland.k hat geschrieben:
Ich bin ja auf den Pirelli MX Extra bei einem beratungsgespräch mit einem Metzeler-Mitarbeiter gekommen. Der hat mir für Rallyeeinsätze diesen eifen wärmstens empfohlen da:

1. super Grip in fast allen Lagen
2. extrem lange Haltbarkeit
3. hohe Durchlagsresitenz

Was will man mehr! Und den Satz bekommt man im www für ~ 100 € inkl. Porto :daumen:

Auf meiner Husaberg hab ich den 6 Days Extrem und ich konnte griptechnisch noch nicht wirklich den Unterschied feststellen. Der Verschleiß ist jedoch sehr viel höher.

Grüße

Roland


Da wir gleich zur ersten Enduromania 2012 fahren (29.04.-05.05.12) kann es dort ja auch schonmal recht matschig und schlammig sein, oder? Wie schauts unter den Aspekten vom Grip aus?

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 14:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich fahr den Pirelli auch öfters in Bilstain und da ist es bekanntermaßen immer feucht und steinig :opa:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 16:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
...und in der frühen Jahreszeit würde ich erste recht den Mitas C18 fahren.
Hat sich bei mir bestens bei der EnduRoMania 2010 bewärt. Und den C18 hätte ich auch dieses Jahr wieder für Rumänien montiert, wenn bei meine neuen E nicht auch nagelneue Dunlops drauf gewesen wären.

Und bitte den C18 mit der gelben Markierung (CrossCounty), d.h. weichen Karkasse nehmen.
Rote Markierung heißt harte, stabile Karkase für Motocross.

Harte, stabile Motocross-Karkassen sind zum Springen und zum in Anlieger reinknallen und nicht fürs klassische Enduro wie z. B. über Steine und Baumwuzeln kraxeln wie an der Romania gemacht.
Nicht umsonst gibts für Enduro und Motocross 2erlei Reifen. Nen FIM-Reifen kannste halt mit nur 13mm Profilhöhe
bei ner Woche i. d. R. von der Lebensdauer her vergessen.

Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.12.2011 17:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

eine weiche Karkasse hat der Pirelli auch und wenn das dann mal platt ist, dann ist das platt :oops:
Mit ner harten Karkasse kann man auch mal ohne Luft noch einige KM eiern...

Fazit:
Wer Enduromania fährt mit Schläuchen, sollte unbeding Michelin UHD-Schläuche verwenden und a. alles dabei haben zum flicken und dies auch aus dem ff können. Vor wenigen Monaten hatte ich einen Plattfuß in Frankreich und das natürlich auf einem Wanderweg .... Für Rallyes werde ich nur noch mit Michelin-Mousse fahren. Den Zirkus mag ich nicht nochmals erleben.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de