Richie hat geschrieben:
Ich würde den beobachten, aber weiterfahren. [...] Problematisch werden korrodierte Stahlgewebe im Reifen. Durch den Einstich des Fremdkörpers kann eben Feuchtigkeit eindringen... Da verliert dann der Reifen nach längerer Zeit seine Festigkeit.
Ich bin jetzt auch nen paar km mit dem Reifen gefahren. Unteranderem zum Reifenhändler. Aber mir ist dabei ehrlichgesagt nicht richtig wohl, weil immer der kaputte Reifen im Hinterkopf ist. Und das "Daherschleichen" ist auf die Dauer langweilig. Wenn ich DRZ fahre, dann doch bitte ohne Einschränkungen, also mit jede Menge Benzin-Luftgemisch!
Achja, was der Händler meinte, hat mich nen bissl überrascht. Er hat nicht, wie erwartet, direkt gesagt, dass ich nen neuen Reifen brauche, sondern ähnlich wie Richie zuerst vorgeschlagen den kaputten Reifen vorsichtig weiterzufahren und zu beobachten. Im zweiten Satz dann aber doch der Rat lieber nen neuen Reifen zu verbauen...

Und das werde ich auch tun!
Zu dem korrodierenden Stahlgewebe: Ich denke, das dürfte hier keine Probleme machen, weil der Reifen ja nur noch 800 km gehalten hätte. Also in ca. 3 Wochen wäre der eh runter gekommen. In der Zeit rostet ja wahrscheinlich nich so viel...Trotzdem danke für den Hinweis!
Gruß
Kalli