DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2006 13:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Moin kFkg,

bitte versteh' mich nicht falsch,
aber manchmal geht mir die ganze nachfragerei schon auf'n S...!!
Ich bin ja nun wirklich kein Typ, der wenn er was neues am Mopped umbaut,
alles für sich behält.
Allerdings wenn man dan halt mal was macht und es hier postet,
sich die Finger hier wundtippt (piens) um's so verständlich wie möglich zue beschreiben,
kommt jemand mit was neuem und will aaaaaalllleeees wissen,
bevor er es sich überhaupt kauft oder auch nur dran denkt, sich ein Teil zu kaufen.
Nimm's mir nicht übel, das ist jetzt nicht persönlich gemeint,
aber es kommen alle 5 min. neue Teile zum aufmotzen raus,
und ich glaube nicht, dass überhaupt die Möglichkeit besteht,
dass alles was neu ist hier kurz nach erscheinen schon getestet wurde.

Wie Turi schon geschrieben hat, hab ich einigesAuspuff anlagen getestet
und zwar mit hilfe von The Kid, der Zweirad-Mechaniker-Meister ist.
Also nicht einfach in der Garage und mal schnell aufgeschraubt, feddich...
Da wurde schon ein wenig nachgedacht dabei.

Was ich dir sagen kann, ist, dass ein Krümmer alleine nix "bringt".
Der Endtopf muss stimmen, und dann bringt es bloß subjektiv was.
Sprich es ist eher so, dass du dem Motor das "ausatmen" erleichterst.
Aber dass kann man nicht beschreiben, das muss man selbst fahren,
um es zu verstehen.
Wenn du aber wirklich ganz wichtige formeln und Prinzipe erklärt haben willst,
warte bis Theo aus dem Weihnachtskoma erwacht ist...(Sorry, Theo :D )

Ansonsten, biete ich dir an, dass du mal vorbeikommst und mit meiner mal 'ne Probefahrt machst.

Frohe Feiertage,
D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2006 13:38 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Domenic hat geschrieben:
Moin kFkg,

bitte versteh' mich nicht falsch,
aber manchmal geht mir die ganze nachfragerei schon auf'n S...!!
Ich bin ja nun wirklich kein Typ, der wenn er was neues am Mopped umbaut, alles für sich behält.

Lobenswert....aber es zwingt Dich ja auch niemand dazu, auf eine Frage zu antworten!

Domenic hat geschrieben:
Allerdings wenn man dan halt mal was macht und es hier postet,
sich die Finger hier wundtippt (piens) um's so verständlich wie möglich zue beschreiben, kommt jemand mit was neuem und will aaaaaalllleeees wissen, bevor er es sich überhaupt kauft oder auch nur dran denkt, sich ein Teil zu kaufen.

Man kauft schließlich nicht die Katze im Sack....und wer technikinteressiert ist, geht der Sache naturgemäß auf den Grund! :idea:

Domenic hat geschrieben:
Nimm's mir nicht übel, das ist jetzt nicht persönlich gemeint,
aber es kommen alle 5 min. neue Teile zum aufmotzen raus,
und ich glaube nicht, dass überhaupt die Möglichkeit besteht,
dass alles was neu ist hier kurz nach erscheinen schon getestet wurde.

Hey, immer locker bleiben.....ich bin`s! 8)

Domenic hat geschrieben:
Wie Turi schon geschrieben hat, hab ich einigesAuspuff anlagen getestet
und zwar mit hilfe von The Kid, der Zweirad-Mechaniker-Meister ist.
Also nicht einfach in der Garage und mal schnell aufgeschraubt, feddich...
Da wurde schon ein wenig nachgedacht dabei.

Das ist vielleicht mein Problem: muss alles in Eigenregie machen....und weil ich kein gelernter Schrauber bin, informiert man sich sicherheitshalber dann doch nochmal...

Domenic hat geschrieben:
Was ich dir sagen kann, ist, dass ein Krümmer alleine nix "bringt".
Der Endtopf muss stimmen, und dann bringt es bloß subjektiv was.
Sprich es ist eher so, dass du dem Motor das "ausatmen" erleichterst.
Aber dass kann man nicht beschreiben, das muss man selbst fahren,
um es zu verstehen. Wenn du aber wirklich ganz wichtige formeln und Prinzipe erklärt haben willst, warte bis Theo aus dem Weihnachtskoma erwacht ist...(Sorry, Theo :D )

Wie gesagt: interessant ist es allemal, aber gezwungen wird hier niemand! :schlaege:

Domenic hat geschrieben:
Ansonsten, biete ich dir an, dass du mal vorbeikommst und mit meiner mal 'ne Probefahrt machst.

:respekt:

Domenic hat geschrieben:
Frohe Feiertage,
D.

Ebenso.....lass Dir`s gut gehen!

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2006 16:55 
hallo, möchte mich nun auch mal zu wort melden.
hatte vor dem holeshoteinbau einen leovince montiert und die airbox an der oberseite erleichtert (ca. 6x6cm). bei dieser konstellation bringt der leistungskrümmer mindestens im oberen drehzahlbereich was. natürlich subjektiv, aber meiner meinung nach sehr deutlich spürbar - finde sogar dass die drz damit ganz andert "geht".

und immernoch frohe weihnachten


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2006 14:43 
Mal frischen Wind aufbringen:
ihr redet ja größtenteils über irgendwelche krümmer-esd kombis von unterschiedlichen herstellern, teilweise sogar modellübergreifend.
Wie isses denn mit komplettanlagen die zusammengehören und, man glaubt es kaum, aneinander passen.
Ich hab die kurze Krümmerführung und bin damit zufrieden, gut, ein stück mehr lichte rohrweite hat er auch.
Der Verbau meiner Anlage in kombination mit gezogenem airboxschnorchel und (damals) twin air lufi. Reduzierte nicht nur die thermische Belastung des Kopfes sondern brachte auch deutliche spritverbrauch einsparung bei Gleicher Fahrweise.
Wenn es Leistung oder Drehmoment brachte dann in dem Set-Up nur minimal messbar. Kaum Spürbar.
Anderst siehts bei einem ESD einsatz mit höherem durchsatz aus, das steigert den druck aus dem Keller Spürbar aber lässt sie oben rum abflachen.
Ebenfalls auswirkungen hat auch der 2te und 3te bogen des auspuffs(hoch zum esd und in den ESD), nich allein der krümmer beeinflusst die charakteristik (richtig getippt :roll:).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 13:48 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi,

um das Thema mal zu aktualisieren: wir waren bei der unterschiedlichen Krümmerform des CRD-Krümmers zu Holeshot, ABP, EGU etc...

Hier mal ein kleines Update:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%BCmmer

Abgaskrümmer
Zusätzlich ist der Krümmer bei Zweitaktkmotoren ein wichtiges Element. Er sorgt dafür dass sich ein Abgasdruck im Motor aufbauen kann.

Bei 4-Takt Motoren dient er dagegen als reine Überleitung.

.....ergo müsste eigentlich nur der Durchmesser und der zurückgelegte Weg der Abgase eine Rolle spielen....aber wie wirkt sich das auf den Drehmoment aus?

Was hat sich FMF bei der "Powerbomb" bzw. bei der "Megabomb" - Technik gedacht, welche zu absoluten Wahnsinnspreisen angeboten werden (250EUR bzw 400EUR) ?
http://www.fmfracing.com/products/catal ... egoryID=32

Marketing oder oder wirklich was Sinnvolles dran?

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 15:28 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Marketing oder oder wirklich was Sinnvolles dran?

..teils, teils.
Dort ist ein kleiner Absorbtionsvorschalldämpfer eingebaut, der allerdings nach wenigen Betriebsstunden ausgebrannt ist, so können die freier durchatmende Endschalldämpfer dranbauen, ohne insgesamt lauter zu sein - Stichwort FIM-Norm. Steht auch alles auf der Seite, seh ich grad - außer das mit dem Verschleiß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 20:30 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hallo Aff,

die Megabomb hat lt. FMF einen eingebauten "Muffler" = Dämpfer.
Bei der Powerbomb soll wohl der Schall in der Bomb selbst durch die veränderte Strömung der Abgase gemindert werden....

Was die Krümmerform und Durchmesser betrifft, werde ich wohl dann doch (trotz angeblich schlechterer Verarbeitung lt. Till) zu dem CRD greifen, der hat nochmal zusätzlich 2mm mehr Durchlass i.Vgl zu dem Holeshot (3mm gegenüber Original).

Aber die Erklärung, warum der Holeshot im unteren/mittleren Drehzalhbereich und der CRD im mittleren/oberen DZB mehr Drehmoment bringen soll, konnte ich trotz intensivster Recherche nicht finden....

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 20:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Da du grad das Thema ansprichst - ich hab da noch 'n CRD rumoxidieren. Wisst den haben? War zunächst begeistert von dem Teil, da er tatsächlich obenraus was bringt (bei mir ist allerdings auch ein großer Vergaser verbaut [gewesen] und ein offener Auspuff) jedoch fahr ich im Winter mehr offroad und da ist Durchzug aus'm Keller gefragt. Dome hatte den auf'm Harzring ausprobiert mit ner SM (bis auf Auspuff) im Serientrimm - gefühlte Einbußen unten und in der Mitte. Dafür sieht er richtig gefährlich aus! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
..für dich würd ich ihn sogar noch mal auf "neu" polieren. Ist zusammen 200Km gelaufen und kratzerfrei. Zum Thema Paßgenauigkeit: Er mußte am Anschluß zum Topf 1,5cm gekürzt werden, damit er überhaupt angebaut werden kann, gilt für den Serien- als auch GPR-Topf. Dafür ist er der einzige, den ich kenne, bei dem die Schweißnähte innen nachgearbeitet (weggefeilt) wurden! :respekt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 21:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hallo,

"rumoxidiert" hört sich ja weniger prickelnd an.... ;-)
Wie gesagt, bin grad mit Till im Gespräch: der rät mir eindeutig zu dem Holeshot. Leistungsmäßig als auch von der Verarbeitung her....

Das Aussehen!? Gut, der CRD kommt schon gefährlich um die Ecke, aber letzen Endes kommts mir auf die verbesserte Leistung (auch wenn keine Wunder zu erwarten sind) bzw Fahrbarkeit an!

Gruß

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 21:11 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Mal noch was generelles zum Thema Krümmerdurchmesser, hab da mal irgendwo "Drehmomenteinsätze" gesehen, ich glaub bei Ebay. Krümmerverengungen!! Auf der Herstellerseite waren Leistungsdiagramme zu sehen. Die meisten Maschinen hatten dadurch unten und in der Mitte mehr Drehmoment, selten weniger Spitzenleistung. Alles klar? Erwarte keine Mehrleistung sondern thermische Entlastung. Hier gabs auch mal einen Prüfstandsvergleich verschiedener Krümmer auf der "S", der dickere bewirkte im Serientrimm fetteres Gemisch = faktische Leistungseinbuße. Also wenn dicker Krümmer - dann mit dickem Auspuff und offenerer Ansaugseite!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 23:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Zitat:
Alles klar? Erwarte keine Mehrleistung sondern thermische Entlastung... Also wenn dicker Krümmer - dann mit dickem Auspuff und offenerer Ansaugseite!


Danke Aff... :roll: :D

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2008 00:06 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 27.04.2006 18:03
Beiträge: 11
Wohnort: Graz
Der Wikipedia weiß auch nicht alles. Das mit der Überleitung ist jedenfalls der reine Scheiß. Ich hab's versucht zu ändern, aber sie wollten nicht.

Mit der Krümmerlänge bis zum Schalldämpfer läßt sich sehr wohl was machen. Je länger der Krümmer, desto mehr schiebt sich Drehmomentmaximum und Drehzahl der max. Leistung nach unten. Wenn der Krümmer zu eng ist, kappt er die max. Leistung, Drehmoment bleibt wenig beeinflußt.

Für die DRZ bedeutet das, daß der CRD-Krümmer ohne den Bogen untenrum Drehmoment kostet - und vielleicht Mehrleistung kurz vorm Begrenzer.
Wenn man dann noch den Luftfilterkasten aufmacht, magert der Motor untenrum auch noch aus und dann geht bei 60 im 5. Gang gar nix mehr - rupft aber auch nicht.

Der Originalkrümmer von der S / SM ist fertigungsmäßig echt mies. In den Auspuffflansch wird das Krümmerrohr reingesteckt und dann außen mit Kehlnaht verschweißt. Können sogar Chinesen fertigen. Innen sieht's dann grauslig aus; das Krümmerrohr steht gegen den Abgasstrom und drosselt. Alles, was in dem Bereich innen glatt ist, ist besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de