DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 28.12.2011 21:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Ohne GPS würde ich nicht fahren - die Ziele sind ja mit GPS Koordinaten angegeben. Ob du nun eine einfache Variante ohne Karte nimmst oder die sogar 'ne Topo besorgst, lässt Spielraum für viele Diskussionen.
Wenn du nicht in was neues investieren willst, kauf dir ein älteres Garmin. Mein Quest hat auch schon einige Jahre weg, funktioniert heute noch (bzw. wieder) und hat mich bei der Enduromania gut geführt.

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 28.12.2011 21:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
roland.k hat geschrieben:

3. mit einem vernünftigen Navi wie z.B. einem 60CSX findet man auch mal den einen oder anderen Punkt

Grüße

Roland


Wäre sowas ausreichend? Ich möchte nicht mehr als 250 € investieren, weil ich nicht weiss ob ich das Gerät hier Zuhause auch einsetzen kann ...

http://www.amazon.de/gp/product/B003IHV6XW/ref=s9_simh_gw_p200_d0_g200_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1SZJBXF30DCPWQ6GJ16D&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 28.12.2011 21:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Das sollte schon passen - empfehlenswert ist noch ein passender Halter fürs Motorrad. Da weiss Roland sicher mehr.

Gruss - Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 29.12.2011 11:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo Dirk,

das Garmin 62 ist grundsätzlich nicht schlecht, aber die Stromversorgung über Mini-USB-Stecker ist eine absolute Fehlkonstruktion. So Du das Teil am Bordnetz anschließen willst, kannst Du das vergessen! Der Stecker wird das nicht lange überleben und wasserdicht ist der auch nicht. Das ältere 60CSX hat einen runden, robusten Stecker für die Stromveresorgung. Von den neuen Modellen ist für Offroad nur das 78S zu empfehlen, da es das einzige mit dem robusten runden Stecker ist!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Zuletzt geändert von roland.k am 30.12.2011 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 29.12.2011 17:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Das Garmin 62s wäre aber empfehlenswerter, weil du dort eine Micro-SD-Card mit der Software einer Topo- oder Sonstwas-Karte einlegen kannst.
Siehe Spalte: Akzeptiert Speicherkarten
https://buy.garmin.com/shop/compare.do?cID=145&compareProduct=63801&compareProduct=63800

Wenn du dir ein gebrauchtes GPS60Cx osä. holst ,dann ist es wichtig, daß der Verkäufer das Gerät bei Garmin ( my Garmin ) abgemeldet hat.
Sonst gibt es Probleme mit dem Datenaustausch zwischen dem Gerät und MapSource.
http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/700/related/1/session/L2F2LzEvdGltZS8xMzI1MTcxNDkxL3NpZC9uelQ5NFBNaw%3D%3D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 29.12.2011 17:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hai,

also in meinem 60CSX ist auch eine Micros-SD-Karte drin mit TOPO von ganz Deutschland, oder eine andere mit ... Rumänien :wink:
Zum Thema Registrierung könnte ich Dir tolle Sachen erzählen :prost:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 29.12.2011 17:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Wie Garmin bei seinen Outdoorgeräten auf den Mini-USB-Stecker gekommen ist, verstehe ich bis heute nicht. Aber langsam entgleitet es in Richtung Navisdiskussion :D

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 29.12.2011 20:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ein Navi ist auch fast das wichtigste, was man außer dem Motorrad bei der Enduromania auch benötigt :opa:
Es geht ja grundsätzlich darum, die ca. 80 Punkte, welche mit GPS-Daten anzufahren sind irgendwie zu finden. Ohne Navigationsgerät findet man eventuell die Punkte an öffentlichen Plätzen, aber die im Wald eher nicht.

Grundsätzlich machen wir das immer so, dass wir Samstags anreisen. Samstag abends ist dann Teamvorstellung und Übergabe der Karten und der anzufahrenden Punkte. Sonntag planen wir dann die Strecken für die ganzen Woche. das erst auf den Karten und danach am PC. Die dort erstellten Tracks werden auf das GPS übertragen und Montag bis Freitag ist dann fahren angesagt. Dies am besten von morgends 9 bis abends 21 Uhr.

Hat man noch kein Team zusammen findet sich meist auch eines Vorort, an welches man sich anhängen kann. Beim Termin in Slatina-Timis werden viele Fahrer aus dem DR-Big-Forum anwesend sein und da findet sich sicherlich auch ein Team.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 29.12.2011 21:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

hier hab ich letztes Jahr an Weihnachten eine Skid-Plate für meine TE gekauft und muss sagen, das war superschnell (6 Tage) und obendrein sehr günstig. Trotz Lieferung aus Israel kostet das kein Porto.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 31.12.2011 15:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin !

Hier mal mein Senf zur Teinahme an der E-Mania mit DRZ

Sinnvolle (aber nicht zwingend notwendige) Ausrüstung an der Maschine
Kühlerschutz, Motorschutz, CaseSavers, Oversize Lenker, Handschutzbügel
Wenn man's weglässt, riskiert man je nach Fahrkönnen mehr oder minder teure Reparaturen ... 8)

Kühlerschutz: fertig kaufen - Sparvariante: dazu hat hier irgend so'n Komiker mal 'ne Selbstbau-Anleitung geschrieben.
Motorschutz: fertig kaufen - Sparvariante: die Dakar-Motorwanne der DR 650 umfrickeln
CaseSavers: fertig kaufen - Sparvariante: selbst eine passende Scheibe Alublech zuschneiden und mit Silikon auf die Seitendeckel kleistern
Oversize-Lenker und Bügel bewahren in einem gewissen Rahmen vor verbogenem Lenker bzw. abgebrochenen Hebeleien
Falls nicht vorhanden, mindesten einen Satz Hebel einpacken

Reifen: alles, was gefällt - nach Straßenzulassung schaut da eh keiner.
Möglichst grob mit viel Negativprofil
Meine Favoriten: Michelin S12 oder Mitas C04

Ausrüstung für den Fahrer
Brustpanzer, Knieschützer, Ellenbogenschützer
Cross-Jersey und -Hose; Jacke mit abnehmbaren Ärmeln (für Enduro keine Tourenklamotte mit Membranscheiß - Du garst im eigenen Saft)
Helm, Handschuhe etc.
leichte Regenjacke (in den letzten drei Jahren nie gebaucht)
Trinkrucksack mit min. 2 Ltr. Trinkblase (absolutes Muss !!!)

Werkzeug
je nach dem, was man zu McGyvern so braucht
Rödeldraht, Kabelbinder, DuctTape
Ein Satz Hebeleien, Flickzeug, evtl einen Ersatzschlauch für vorn (passt im Notfall auch hinten)
plus Werkzeug um überhaupt an den Schlauch dran zu kommen.
Wenn Keiner dabei ist, der weiss, wie's geht, schadet es nicht, vorher mal den Reifenwechsel von Hand gemacht zu haben ... 8)

Navi-Gedöns
Kommt drauf an, was man so vorhat - ich habe mein Navi in 5 Jahren in Rumänien nie gebraucht,
obwohl wir uns definitiv völlig abseits der Waldautobahen (Schotterpisten) bewegt haben
Wer auf 'nen Pokal scharf ist, wird wohl kaum drum rum kommen.

Wir haben das Ganze als das genommen, was es ist: ein große Enduro-Schnitzeljagd.
Soll heißen, wir haben uns eine schöne Richtung gesucht, sind los gefahren und wenn da mal ein Wertungspunkt war,
sind wir hingefahren (wenn wir grade Lust hatten ... :mrgreen: )

Mein Tipp: sucht Euch vor Ort Gleichgesinnte mit ähnlichen Fahrambitionen, die schon mal da waren.
Das erste Mal ist's immer schöner, einfach mitzufahren.
Wenn dann der Ehrgeiz packt, der kann immer noch versuchen, im nächsten Jahr einen Pott zu holen.

HIER noch ein bißchen mehr von meiner erste E-Mania aus 2006.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 02.01.2012 18:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Also das Navi-Thema hat sich glücklicherweise erledigt ... Ich hab das gebrauchte Garmin gpsmap 60csx von Roland inkl. Halterungen usw. bekommen :daumen: :crazyfreude: ...

Nun bin ich fleißig am üben, damit ich dann in Rumänien alles sicher bedienen kann ... :bounce: :bounce:

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 02.01.2012 18:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Was die restliche Ausrüstung angeht werde ich sicherlich meine halbe Werkstatt mitnehmen ... Ich würde mich sonst nur megamäßig ärgern wenn mir da unten was kaputt geht und ich dann z.B. nach zwei Tagen nicht mehr mitfahren kann ...

Eigentlich habe ich jetzt fast alles an Teilen besorgt, mir fehlt nur noch die Information ob die Kühlerschützer auch an der SM wegen dem Lüfter passen ... Der eBay-Verkäufer konnte mir da auch keine hilfreiche Auskunft geben... :aua:

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de