DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 14.01.2012 20:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
@Roland:

15 Sicherungen? Hast du deine Zette mit einem Uboot verwechselt? :mrgreen:
Nach 6 Jahren DRZ noch keine gebraucht.
Vielleicht liegts am guten SM / S Kabelbaum.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 14.01.2012 20:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi M@tt,

ich hatte auch nie eine Sicherung benötigt aber dann eben 15 Stück innerhalb 2 Tagen.
Es fing alles an mit dem Verlust des Öls im Stoßdämpfer an, ging über ein gebrochenes Heck an dem ein Kabel des Rücklichts scheuerte über den Ausfall des Reglers und einem gebrochenenen O-Ring an der CO-Schraube... :mecker:

Bild

Irgendwie verweiferte die DRZ 2010 die Enduromania, hatten dann aber doch mit 131.000 Punkten doch recht gut abgeschnitten.

Als dann im November das Elend in Frankreich weiter ging hab ich die komplette Kiste zerlegt, alles neu gemacht und meinem Drang nach einer neueren Maschine nachgegeben.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 14.01.2012 21:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Ihr scheint gut ausgerüstet in die Enduromania gegangen zu sein.
Deine Zette war doch aus 2001? Wenn Moppes mal älter werden kommen dann öfters mal Sachen.
Mach ich grad bei meinem Audi von Bj. 2000 durch. Kaum hat man das eine repariert kommt schon das nächste. :roll:

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.01.2012 13:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Ich bins mal wieder,

ich habe jetzt desöfteren gesehen, dass Enduros solch einen offenen Ritzelschutz haben ...

Bild

Die SM hat ja einen geschlossenen, hat das irgendwelche Auswirkungen oder kann ich den trotz schlammigen Bedingungen weiter verwenden?

Ich war jetzt schon öfters mit der "fit" gemachten DR-Z unterwegs und musste feststellen, dass sich der Schlamm und Matsch sehr hartnäckig überall fest setzt ... Da kommt eben die Frage auf, ob der Schmodder auch am Ritzel hängen bleibt ...

Viele Grüße und schon mal vielen Dank für die Antworten ...

Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.01.2012 14:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
jau, das pappt schonmal voll - :wink: - einen offenen Ritzelschutz zu fahren ist daher keine Fehler - meiner ist aber oschinal

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.01.2012 14:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
justdoit hat geschrieben:
jau, das pappt schonmal voll - :wink: - einen offenen Ritzelschutz zu fahren ist daher keine Fehler - meiner ist aber oschinal


Weisst du woher ich solch einen offenen Schutz beziehen kann für die DR-Z ?

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.01.2012 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
gibts als Eisdielenteil von Zeta und anderen .... aber guck mal hier Erfahrungsberichte :prost:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.01.2012 14:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

am besten Du baust den Ritzelschutz ab! Die Kettenführung darunter macht ja noch Sinn aber dieses Plasteteil?

Ich hatte vor Jahren in meinem offenen Ritzelschutz so ein Schmodder drin, dass sich das Hinterrad nicht mehr drehte. Es war ein Stein angezogen worden und der klemte zwischen Kette und Ritzelschutz. Ergebnis war, dass es fast das Gehäsue am Gewinde gesprengt hatte und ich nachts 1 Stunde im Regen schrauben musste, bis ich diese vermalledeite verbogene Schraube raus hatte.

Für was benötigst Du offroad dieses unnütze Teil?
Ab damit in die Kiste und gut :-)

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.01.2012 18:20 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

seit ewigen Zeiten will ich mir schon einen Sicherungsautomaten kaufen, find ich ganz praktisch da man ja nur 1 Sicherung umrüsten muß.

Sh. http://www.conrad.de/ce/de/product/8403 ... Detail=005

1-2 normale Sicherungen hätte ich dann wohl trotzdem noch dabei. :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 23.01.2012 21:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
Frido hat geschrieben:
1-2 normale Sicherungen hätte ich dann wohl trotzdem noch dabei. :lol:


würde ich Dir auch anraten...

Weil ich hätte da meine Sorgen bezüglich Vibration und Schockfestigkeit, gerade wenn es mal etwas härter zu Sache geht.
Im Fall, wenn wirklich mal ein gravierender Fehler vorliegt, dann ist das Ding nach mehrmaligem "Schützen" durch die zu hohe Auschaltleistung eh zerstört!
und dank Murphys Gesetze bestimmt dauerhaft überbrückt => aber dann hat man eh größere Probleme.

Grüße ausm Schwarzwald

Atsuni

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Übersetzung ändern ...
BeitragVerfasst: 19.03.2012 19:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Hallo Zusammen,

ich muss euch nochmal "nerven" ...

Ich spiele mit dem Gedanken die Übersetzung noch zu ändern. Als ich die Räder der S verbaut habe, meinte der Forums-User, dass die kürzest mögliche Übersetzung für die original-Kette der SM verbaut sei. Nun wollte ich fragen, welche Übersetzung original bei der S verbaut ist, und ob ich diese Problemlos im Rahmen eines neuen Kettensatzes an die SM bauen kann ... Schleift da was an der Schwinge? Passt die hintere Kettenführung dann noch?

Viele Grüße

PS: Freue mich über baldige Antworten ...

Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: EnduRomania tauglich?
BeitragVerfasst: 19.03.2012 19:49 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Also an der S ist 15-44 verbaut.
Für die Enduromania würd ich aber mindestens 14-44 oder besser 14-47 (orginal E) fahren.
Sonst plagste die Kupplung ungemein...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de