
Sagt mir wenn ich jetzt falsch liege, aber soweit ich weiß:
Wenn ein bestimmter Umbau eines KFZ bereits einmal in der EU genehmigt und eingetragen worden ist und es dazu ein Gutachten gibt. Dann brauchst du maximal das gewisse Gutachten und eine Bestätigung für den fachgemäßen Einbau der Teile. Das einzige was der TÜVler dann noch machen muss ist kontrollieren ob es sich tatsächlich um die im Gutachten angeführten Teile handelt und dann hat er es dir einzutragen- weils ja bereits schon einmal gemacht worden ist und es ja nicht aufs Wetter, Wochentag oder seiner persönlichen Laune ankommt, obs nun rechtens ist oder nicht.
Bin froh dass wir in Ö nicht solche Spastis wie eure TÜVler haben
Natürlich muss man auch bei uns, bei gewissen Eintragungen möglichst viel Papierkram mitnehmen, am besten soviel das sich keiner mehr auskennt
Ging ja auch bei meiner DR wo außer Motor und Rahmen nicht mehr viel Original ist. Hatte eine dicke Mappe mit den ganzen Gutachten mit. Zuerst wollte mich der Prüfer zu einem Ziviltechniker schicken (kostet um die 300 T€uro

) Sein Pech war halt, dass mir sein Ingeneurskollege am Telefon schon gesagt hat, was ich wirklich alles brauche und was nicht.
Übrigens ein Kollege von mir hat, sogar einen XR650 Supermoto Umbau mit DRZ Gabel und mit ca. 60 PS

eingetragen bekommen. Wenns mal einer gemacht hat, ists normalerweise keine große Hexerei mehr.