DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 20:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Entdrosselung & 12'000er
BeitragVerfasst: 17.08.2008 17:44 
Hallo!

Ich habe da ein paar Fragen zum Thema Entdrosselung, 12'000er Kundendienst und das Umschreiben. Ich fange einfach mal an.

Ich bin mit meiner K5 momentan bei 9'000 km. Bei 12'000 km bzw. 11/08 müsste ich in die Werkstatt zwecks Kundendienst (inkl. Ventile einstellen). Was wird das wohl ca. kosten, wie viel habt ihr gezahlt? Nur so als Richtwert.

Ab 04/09 darf ich dann das Motorrad offen fahren. Davor kommt aber noch folgendes hinzu: Ich will nächstes Jahr nur noch ein Saisonkennzeichen, weil ich im Winter a) nicht viel gefahren bin und sich das b) dann doch finanziell lohnen würde (auf 2 - 3, 4 Jahre gesehen). Also sieht es wohl so aus, dass ich die Maschine entweder im Oktober oder November abmelde. Wobei ich jetzt ins Dilemma komme. Lass ich das Motorrad davor noch aufmachen und lass es heuer noch umschreiben? Oder soll ich das dann erst nächstes Jahr machen und möglicherweise auch gleich den Kundendienst da mitmachen lassen? Und was wird die Entdrosselung ca. kosten? Für das Drosseln habe ich schon gut und gerne 150 Euro bezahlt.




Also, nochmal konkret die Fragen (falls das aus dem Text nicht klar geworden ist):

1) Mit wieviel Geld muss ich beim 12'000er Kundendienst rechnen (inkl. Ventile einstellen)?

2) Ich will das Motorrad für nächstes Jahr auf Saisonkennzeichen umstellen. Lass ich das Motorrad dann davor (heuer) oder erst nächstes Jahr aufmachen (zwecks Umschreiben)?

3) Was habt ihr ca. für die Entdrosselung bezahlt?

4) Kann ich dann - wenn ich mir das Saisonkennzeichen hole - auch ein neues Nummernschild anmelden?

Danke für eure kompetente Hilfe.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 20:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
also ich schätze mal, dass ein kundedienst im frühjahr teurer ist wegen saisonbeginn. genau kann ichs dir nicht sagen

mein händler hat mir gesagt, das entdrosseln kostet im rahmen eines kundendienstes ca 60€ extra.

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 17:22 
Sonst keiner, der sich dazu äußern will?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 12:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
also wenn du ab November nicht mehr fahren wirst würd ich es gleich in der Zeit den Kundendienst + Entdrosselung machen lassen. Weil da gehts in den Werkstätten relativ locker zu...

Klar kannst du n anderes KZ nehmen weil du ja einiges umtragen lassen musst...

Allerdings versteh ich die Saisonkennzeichenfahrer nicht ganz :wink: Bei mir würd das ca. 15-20€ ersprarniss bringen :roll: Dafür kann ich aber an super Oktober,November oder März Tagen meine Süße nicht ausführen :biker: :amen:

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 13:45 
FS Racing hat geschrieben:
also wenn du ab November nicht mehr fahren wirst würd ich es gleich in der Zeit den Kundendienst + Entdrosselung machen lassen. Weil da gehts in den Werkstätten relativ locker zu...

Klar kannst du n anderes KZ nehmen weil du ja einiges umtragen lassen musst...

Allerdings versteh ich die Saisonkennzeichenfahrer nicht ganz :wink: Bei mir würd das ca. 15-20€ ersprarniss bringen :roll: Dafür kann ich aber an super Oktober,November oder März Tagen meine Süße nicht ausführen :biker: :amen:


Also bei mir hat es sich - heuer - um ehrlich zu sein nicht gelohnt. Klar bin ich 1000 km gefahren im Winter, aber dementsprechend sieht auch mein Krümmer aus (vom Salz wahrscheinlich). Und so angenehm war es auch nicht, um ehrlich zu sein. ;)

Apropo: Ich mach es wahrscheinlich so, dass ich im Oktober Kundendienst + Entdrosselung machen lasse, dann meld ich sie erstmal ab. Und im Früher (März/April) schauen wir mal weiter.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2008 18:33 
Servus.

Also Kostenvoranschlag für 12000er Kundendienst + Entdrosselung + Abnahme beim TÜV soll beim Vertragshändler 280 Euro kosten.


Kommt mir ein wenig teuer vor. Was meint ihr?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2008 20:28 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Im vergleich zu den 70€ die hier schonmal jemand für einen Ölwechsel hingeblättert hat ist das doch fast geschenkt , hahahahahahaa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de