DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...soll ich es tun?!
BeitragVerfasst: 21.08.2008 00:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Liebe Gemeinde,

auch wenn ich hier nicht der Aktivste bin, habe ich viel Freude hier und wirklich, dieses Forum ist klasse!

Nun brauche ich mal Eure Gedanken:

fahre seit 3 Jahren sehr gerne mit meiner S und stelle zunehmend fest, dass mich im schweren Gelände(Geröll, Felsstufen) insbesondere das Gewicht stört. Mir hat die Leichtigkeit einer GG EC300 sehr imponiert und nach einer Probefahrt bin ich ehrlich gesagt neu verliebt :herz:

Nun ringe ich mit mir, darf ich meine S so einfach gegen eine GG hergeben oder aber sollte ich der S eine GG an die Seite stellen. Es gäbe natürlich noch eine andere Alternative: die S gegen eine E tauschen, und Fahrwerk etc. umbauen...

Weißt meint Ihr?

Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 07:54 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Die S behalten und ne GG daneben stellen :censored:

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 08:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
FS Racing hat geschrieben:
Die S behalten und ne GG daneben stellen :censored:


Genau....!!!!

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 08:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Ob du nun eine E kaufst oder die S behälst macht keinen großen Unterschied. Viel Gewicht ist immer noch. Du wirst keine 100 Kilo erreichen, sondern hast da immer einen großen Bierbauch mehr dran. Wenn du nur Enduro fährst, finde ich die DRZ sau gut. Wenn du richtig Crossen willst, dann macht sich das Gewicht schon bemerkbar und natürlich ist dann auch eine Fahrwerksüberarbeitung dringend nötig.

Es kommt drauf an was du damit machen willst und ob du die S ggf. auch auf der Straße nutzt. Dann macht das echt sinn, sich eine zweite hinzustellen. Ansonsten sind 2 Motorräder eben eins sehr schöner Luxus, aber fahren tut man eh bloß mit einem.

Kannst natürlich dann auch für die S nen zweiten Radsatz und eine andere Bremse odern und schon das Teil mit paar Handgriffen als Zweitmoped für die Straße und die Kartbahn nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 10:47 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2007 20:36
Beiträge: 122
Wohnort: Extertal
Hi,

habe immer wieder den direkten Vergleich. Kumpel fährt ne S, ich ne E. Just zurück von der Enduromania bin ich sowas von froh, ne E gekauft zu haben. :lol:
Die S ist im Vergleich deutlich softer, knautschiger, schwerer und klobiger. Wo ich im heftigen Geläuf nur wenig nachhelfen muß oder nur moderat Kraft einsetze, muß der S-Treiber wesentlich!!! mehr arbeiten.

Zugleich schafft die E den Spagat, einerseits trotz der fahrtechnischen "Nähe" zu Hardenduros, ein große Portion Alltagstauglichkeit mitzubringen. Meines Erachtens aktuell die einzige Enduro, die das so überzeugend schafft.

Wenn ich dann so die Storys jeden Abend auf der Enduromania von den EXC, GG, oder 2-Taktfahrern anhörte, war ich sehr froh so ein genügsames Moped zu fahren.

PS: Auch ich habe lange mit ner 300er 2-Takt GG geliebäugelt. Nur gut das es dabei geblieben ist :wink:

_________________
Es grüßt der Christian
http://www.enduroreisende.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 17:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

kann dem Christian nur zustimmen. Die E ist keine S und geht mit auf den Fahrer abgestimmten Fahrwerk ganz gut! Ich war bei der Enduromania mit ner 400EXC und einer WR425 unterwegs und die Mopeds haben sich kaum was geschenkt. 80% im Offroadbetrieb macht der Fahrer und ist Geradeauslauf gefragt, fährt sich die DRZ meist wesentlich einfacher als die aktuellen Hardenduromodelle.

Was man auch nicht verachten sollte ist der Spritverbrauch der 2-Takter. In der Regel saufen die Teile wie Loch und mit 8-10L-Tank sind im harten Gelände kaum 100km zu erreichen.

Für Bilstain würde ich mir so ne 300´er wünschen, im echten Endurobetrieb ist die DRZ400E ein prima Teil.

Die S ist ganz nett, jedoch mit dem Blechtank, dem Übergewicht und den sonstigen kleinen Dingen nicht unbedingt für Hardenduroeinsätze zu gebrauchen.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: GG EC 300
BeitragVerfasst: 21.08.2008 17:55 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.05.2005 15:37
Beiträge: 141
Wohnort: Nordische Berge
Hallo Ihr Spezies,
wir fahren Samstags oder Sonntags immer mit mehreren in richtig schönem Gelände aus. (MM und Rainercross kennen das)
Dabei sind Beta 450, KTM 300 2T, und eine GG EC 300.
Wenn Du es richtig krachen lassen willst (schweres Gelände) dann sind die Zweitakter nicht zu schlagen. Spritverbrauch bei der GG geht, so ca. 80-100km pro Tankfüllung sind drin. Die KTM schluckt wesentlich mehr.
Wie sauber die GG durch schwerstes Unterholz zieht ist schon klasse.

Bedenke aber, dass Du nur im Gelände ohne kleinsten Straßenanteil fahren solltest, denn sonst wirst Du deine Z vermissen.

Also Tipp, wenn Du es Dir leisten kannst sofort als 2. Mopped kaufen. Gibt es mittlerweile neu so um 5900€.



Hoffe,
you find your way
Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 19:15 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2005 10:32
Beiträge: 108
Wohnort: PI
Moin,

ich habe beides:
GG EC 300 für Hardenduro und Crossstrecke
DRZ 400 S für Endurowandern und Strasse

Die GG ist in wirklich schwierigem und trialartigem Gelände m.E. das optimale Moped. Leicht, Drehmoment fast wie ein Viertakter und sehr linearer Leistungsverlauf, TOP, ist aber auch eine Frage der Abstimmung.

Gruss LaMar

P.S. Wenn Du Deine S verkaufen willst, melde Dich bei mir, denn ich such was für meine Freundin.

_________________
Zu spät mit dem Offroadfahren angefangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2008 11:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Danke für Eure Meinungen dazu!

Aber ich bin weiter hin und hergerissen :?

Hatte eine nagelneue E in Ausicht zu einem sagenhaften Preis von 4650 Euro, leider zu lange gewartet...

Ich glaube, ich tendiere jetzt zur GG als Zweit Offroad Motorrad, ich hoffe, meine Frau erschlägt mich nicht, weil da ja auch noch eine SV in der TG steht :shock:

Mal eine Frage an die auch Zweittaktfahrer hier:

wie macht Ihr das mit dem Ölzusatz, wenn Ihr unterwegs tankt? Habt Ihr immer ein kleines Fläschen dabei und wie dosiert Ihr das?

Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2008 11:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2005 10:32
Beiträge: 108
Wohnort: PI
Moin,

es gibt z.B. von Acerbis eckige 250ml Flaschen transparent mit 50ml Teilung, das reicht bei 1:40 für 10L Sprit und lässt sich z.B. zwischen Lenker und Lampenmaske einklemmen oder in eine Hecktasche. So mache ich das.

Gruss LaMar

_________________
Zu spät mit dem Offroadfahren angefangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2008 12:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Es geht auch wenn man sich was in eine Baby Nuckelflasche abfüllt, die Einteilung ist auch in 50ml und sie löst sich nicht auf durch das Öl :wink:

Die meisten 1 Liter Flaschen haben nur 100ml Einteilung da ist das immer sehr ungenau mit dem Dosieren finde ich. Mit der Nuckelflasche war ich immer gut gefahren und hatte die Lacher beim Tanken auf meiner Seite.
die Farbauswahl der Flaschen passend zum Bike ist auch recht groß.

Am besten hat sich aber ein2 Liter Reservekanister bewährt mit fertigen Gemisch der im Rucksack kaum störte.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: neue DRZ 400E
BeitragVerfasst: 22.08.2008 15:30 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.05.2005 15:37
Beiträge: 141
Wohnort: Nordische Berge
Moin, Moin,
war diese Woche noch in Soltau bei Race Direkt. Der hatte eine neue DRZ 400E K4 oder K5 in Kiste stehen (Preis 4650€). Habe meine K6 im Mai dort gekauft, war alles ok und hat gut geklappt. Melde dich da doch mal.

Viel Glück
Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de