Hi Folks,
da ich momentan, schwer erkrankt, das Haus hüte, kann ich euch ja mal von meinem letztjährigen Saisonabschluss erzählen. Los geht's:
Es war ein wunderschöner Tag, als ich - natürlich viel zu spät - in Baden-Baden meine Kleine bestieg

um in Karlsruhe einen Termin wahrzunehmen. Die ursprünglich geplante Route über den Schwarzwald war also gestrichen und ich entschied mich, wider besseren Wissens, meine Susi über die Autobahn nach Karlsruhe zu treiben. Als ich da so gemütlich die LKW-Welle surfte und nur hin und wieder mal die Zügel locker ließ, bockt die Kleine plötzlich. Sie schluckt ein paar mal heftig um dann, als sei nichts gewesen, die Ausfahrt Karlsruhe-Süd herunter zu rollen.
Und dann gings richtig los!!!
Die Abstände zwischen dem geruckel und gestotter wurden immer kürzer, ein leichtes, metallisches Schlagen war zu hören und mir wurde bang und bänger. Ok, locker bleiben!! Ich kenne eine gute Werkstatt grad um die Ecke, da rolle ich jetzt noch locker hin - dachte ich...
...klack!!! die totale Blockade. Nix geht mehr.
Zwei Monate nach Verfall der Garantie und mit gerade mal 14 tkm auf der Uhr wurde meiner Kleinen ein schwerer Herzinfarkt diagnostiziert.
!!! Ich hatte sie perfekt eingefahren, habe sie stets nach Ölthermometer warmgefahren und alle paarhundert km penibel nach dem Öl geschaut !!!
Also kein Fehler meinerseits!!
Mein Händler (Zitat: Die Straße auf der du gefahren bist nennt man Autobahn, nicht Motorradbahn - da passiert sone Scheiße eben mal) hat sich heftig für mich ins Zeug gelegt und Suzuki überredet, die benötigten Teile auf Kulanz zu ersetzen - die Arbeitskosten von 541,50 € blieben allerdings an mir hängen
Ich habe jetzt einen komplett neuen Motor in der Zette (da drin war irgendwie alles am Arsch).
Mein Händler meinte, die Teile allein hätten knapp 1700 €
gekostet
Naja, jetzt darf ich das Miststück erst mal wieder einfahren. Weiterhin bleibt mir nur zu hoffen, dass das mein letzter Motorschaden war. Ich muss zugeben, das Vertrauen ist etwas angeschlagen.
Soweit. Es kann ja nicht nur immer positives über die DRZ geschrieben werden.
Ich wünsche euch allen mehr Glück, zweistellige Temperaturen und eine wunderbare, unfallfreie Saison 2009.
Stan