DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...un dann ging nix mehr!!!
BeitragVerfasst: 15.02.2009 11:25 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2006 18:01
Beiträge: 45
Wohnort: Durmersheim
Hi Folks,

da ich momentan, schwer erkrankt, das Haus hüte, kann ich euch ja mal von meinem letztjährigen Saisonabschluss erzählen. Los geht's:

Es war ein wunderschöner Tag, als ich - natürlich viel zu spät - in Baden-Baden meine Kleine bestieg :wink: um in Karlsruhe einen Termin wahrzunehmen. Die ursprünglich geplante Route über den Schwarzwald war also gestrichen und ich entschied mich, wider besseren Wissens, meine Susi über die Autobahn nach Karlsruhe zu treiben. Als ich da so gemütlich die LKW-Welle surfte und nur hin und wieder mal die Zügel locker ließ, bockt die Kleine plötzlich. Sie schluckt ein paar mal heftig um dann, als sei nichts gewesen, die Ausfahrt Karlsruhe-Süd herunter zu rollen.
Und dann gings richtig los!!!
Die Abstände zwischen dem geruckel und gestotter wurden immer kürzer, ein leichtes, metallisches Schlagen war zu hören und mir wurde bang und bänger. Ok, locker bleiben!! Ich kenne eine gute Werkstatt grad um die Ecke, da rolle ich jetzt noch locker hin - dachte ich...
...klack!!! die totale Blockade. Nix geht mehr.

Zwei Monate nach Verfall der Garantie und mit gerade mal 14 tkm auf der Uhr wurde meiner Kleinen ein schwerer Herzinfarkt diagnostiziert.

!!! Ich hatte sie perfekt eingefahren, habe sie stets nach Ölthermometer warmgefahren und alle paarhundert km penibel nach dem Öl geschaut !!!
Also kein Fehler meinerseits!!

Mein Händler (Zitat: Die Straße auf der du gefahren bist nennt man Autobahn, nicht Motorradbahn - da passiert sone Scheiße eben mal) hat sich heftig für mich ins Zeug gelegt und Suzuki überredet, die benötigten Teile auf Kulanz zu ersetzen - die Arbeitskosten von 541,50 € blieben allerdings an mir hängen
:(

Ich habe jetzt einen komplett neuen Motor in der Zette (da drin war irgendwie alles am Arsch).
Mein Händler meinte, die Teile allein hätten knapp 1700 €
gekostet :shock:

Naja, jetzt darf ich das Miststück erst mal wieder einfahren. Weiterhin bleibt mir nur zu hoffen, dass das mein letzter Motorschaden war. Ich muss zugeben, das Vertrauen ist etwas angeschlagen.

Soweit. Es kann ja nicht nur immer positives über die DRZ geschrieben werden.

Ich wünsche euch allen mehr Glück, zweistellige Temperaturen und eine wunderbare, unfallfreie Saison 2009.

Stan

_________________
Dem Alltagsstress kann man entgehen, vermeidet man es aufzustehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ...un dann ging nix mehr!!!
BeitragVerfasst: 15.02.2009 12:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
StanDelay hat geschrieben:
Mein Händler (Zitat: Die Straße auf der du gefahren bist nennt man Autobahn, nicht Motorradbahn - da passiert sone Scheiße eben mal) hat sich heftig für mich ins Zeug gelegt und Suzuki überredet, die benötigten Teile auf Kulanz zu ersetzen


Suzuki :dance: ... und dann mit der Aussage .....
Da hat sich er Garantie Manager aber mal überhaupt nicht lumpen lassen.

Geht doch. 8)

Gruß und viel Glück mit dem neuen Aggregat.

Harley


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
da sag ich mal Glück im Unglück.... im doppelten Sinne....

surfen in LKW-welle und dann mit nem Motorschaden und das Ding bockt....
und 1700,- auf Kulanz :respekt:

viel Spaß in der neuen Saison
:daumen_drueck:

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 15.02.2009 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 14:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Das Suzuki das Material auf Kulanz stellt, das würde ich als Kunde in der Situation schon erwarten. Ich hätte mich an deiner Stelle selber auch noch an Suzuki Deutschland gewendet und um Kostenübernahme bei dem Arbeitslohn gebeten. Die Deutschen Automobilhersteller zumindest, zeigen sich dabei dann auch sehr kulant. 8)

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
Das Suzuki das Material auf Kulanz stellt, das würde ich als Kunde in der Situation schon erwarten. Ich hätte mich an deiner Stelle selber auch noch an Suzuki Deutschland gewendet und um Kostenübernahme bei dem Arbeitslohn gebeten. Die Deutschen Automobilhersteller zumindest, zeigen sich dabei dann auch sehr kulant. 8)

Gruß Gunther


Wie ?? Weil der damit nen bisserl Autobahn gefahren ist. Also mal ehrlich das kannst Du nicht ernst meinen?
Und auch noch den Arbeitslohn??? Koppschüttel ...

Gruß Harley


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 16:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hää, wie fernab der Realität lebst du denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
Hää, wie fernab der Realität lebst du denn?


Näher als Du Dir jeh vorstellen kannst....


Gruß Harley


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Muß ich nicht verstehen, oder?

Das Produkt, in dem Fall die DRZ, hat laut Betriebsanleitung keine Einschränkungen, was das Fahren auf der Autobahn betrifft. Daher sollte man schon was erwarten können, vom Hersteller. Wenn du mit deinem Auto auf der Autobahn fährst und der Motor sich verabschiedet, dann läuft das auf das gleiche hinaus.
Die DRZ S/SM sind ja auch extra Drehzahlbegrenzt, gegenüber der E. Daher darf eine Autobahnfahrt erstmal keine Gefahr darstellen.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ...un dann ging nix mehr!!!
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hallo Gunther,
StanDelay hat geschrieben:
...Zwei Monate nach Verfall der Garantie...

Harleys Ansage hat sich bestimmt darauf bezogen - und nicht auf die Autobahngeschichte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:22 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D
trotz allem...
der DRZ Motor ist ein Enduro Motor und nicht fuers Vollgasfahren auf der Autobahn gebaut.... Drehzahlbegrenzer hin oder her...

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hallo Turi,

das mag sein :wink: aber auch nach Ablauf der Garantie erwarte ich Kulanz. Bei VW z.B. gibt es bis zu einem Jahr nach Ende der Werksgaratie noch Kulanz und wenn man nett bitte bitte sagt, sogar auf die Arbeit der Werkstatt. Bei meinem Vater war mal 6 Monate nach Ablauf der Garantie der Motorblock gerissen. Da hatte der Händler nach Rücksprache mit dem Werk auch nur das Material auf Kulanz zugesagt und nach einem netten Brief von uns an das Werk, gab es dann alles auf Kulanz.
Eine Suzuki ist ja nun mal kein Baumarkt Roller, daher würde ich, gerade 2 Monate nach Ablauf der Garantie die Übernahme des Arbeitslohn auch erwarten.

Ich möchte doch auch nur StanDelay dazu motivieren, einfach mal nett an Suzuki Deutschland zu schreiben. Oft zahlt der geringe Aufwand sich aus.


Gruß Gunther


Zuletzt geändert von gghm am 15.02.2009 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ...un dann ging nix mehr!!!
BeitragVerfasst: 15.02.2009 17:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Turi hat geschrieben:
Hallo Gunther,
StanDelay hat geschrieben:
...Zwei Monate nach Verfall der Garantie...

Harleys Ansage hat sich bestimmt darauf bezogen - und nicht auf die Autobahngeschichte.


Hallo Turi, Gunther,

bezogen habe ich mich in erster Linie hierrauf.

(Zitat: Die Straße auf der du gefahren bist nennt man Autobahn, nicht Motorradbahn - da passiert sone Scheiße eben mal)

Das ist wie Gunther schon sagt kein Grund das so was kaputt gehen kann oder darf. Passieren kann alles.

Das Procedre der Garantieabwicklung ist mir bestens bekannt und ich kann euch sagen daß, bevor SIE so einen Schaden auf Kulanz reparieren lässt, die Teile sogar nach Hamamatsu geschickt werden und wenn vom Werk aus das OK kommen sollte wird SIE die Kosten (inkl. Lohn) übernehmen.

Nachdem die Garantie abgelaufen war, muss entweder der Suzi Händler richtig gut sein, das sowas von SIE übernommen wird, oder es liegt ein Produktionsfehler vor, was im Haus eingehend geprüft wird. (und von Japan bestätigt werden muss, um weiteren Schäden vorzubeugen.)
Im Umkehrschluß: liegt kein Produktionsfehler vor wird Suzuki Japan die Kosten ablehnen. Ob SIE diese dann übernimmt ist wieder eine anderes Sache, denn wer bezahlt das dann?

Letztendlich entscheidet das aber erstmal der Garantie Manager im Haus und dann nimmt das ganze seinen Lauf.

Gruß Harley.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de