DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 19:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Hallo Gemeinde

was haltet Ihr von der Firma Dainese bzw deren Lederkombis
Ich könnte diesen hier z.Zt. für ca 500€, neu bekommen (interner Abverkauf)

http://classic.suzuki.de/code/show.php? ... 1PC20-0+Größe

SUZUKI Dainese Racing-Lederkombi, einteilig blau/weiß, hohe Sicherheit bei hervorragendem Komfort, in den Größen: 48, 50, 56
Mit Titanschutz an den Schultern und Protektoren in Ellenbogen, Hüfte und Knie. Genaueres beschreibe ich später noch.
Blau ist zwar nicht meine Farbe, eher schwarz, aber gibts net.
Knieschleifer sind zum glück abnehmbar ... :lol:

Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Hersteller bzw deren Kombis?

Gruß Harley

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:12 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2008 21:41
Beiträge: 88
Wohnort: Greifenstein
von dainese hab ich noch nichts schlechtes gehört, im gegenteil. für den kombi 500€ da muss man normal zuschlagen wenn man einen haben möchte! dainese ist normalerweis super qualität habe mal einen test für kombis allgemein gelesen und da war dainese auf dem ersten platz! wo kann man den denn bekommen wenn man fragen darf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
leider keine suzi sumo kombi :sabber:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Wenn das ne Gebücktenkombi ist - lass es sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Dainese ist schon TOP und wenn man bedenkt, was Suzuki normalerweise dafür haben will, da würde ich zugreifen, an deiner Stelle.
Und zur schwarzen Sumo paßt die Farbgebung ja auch.

Biste eigentlich bei dem Training im Mai auch am Harzring?

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:24 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Auf ner SuMo wirst du damit nicht glücklich :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Auf was kommt es denn an bei ner Lederpelle für die Sumo????

Bewegungsfreiheit weil man ja doch arbeitet auf dem Möp - ok...
und sonst ???? Belüftung (oder eher ein Ablaufhahn für die Suppe :pfeif: )

Knie Hüfte Ellenbogen Schulter....
was muss an Protektoren da rein, Panzer und /oder Schidkröte drunter
und was noch ??

wär mal ganz interessant ..


Zuletzt geändert von justdoit am 06.03.2009 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Das würde ich nie so pauschal sagen. Ist ja immerhin eine Kombi aus dem Regal und keine Maßanfertigung. Je nach Schnitt und Körperbau könnte das schon passen. Wenn man sieht, wie viele Sumo-Fahrer den Aero Höcker am Kombi haben, die haben dann ja auch keinen Sumo Kombi an...

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
Biste eigentlich bei dem Training im Mai auch am Harzring?

Gruß Gunther


Jep.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Turi hat geschrieben:
Wenn das ne Gebücktenkombi ist - lass es sein.


Hi Turi,

erstens habe ich ja die Möglichkeit ihn erst zu probieren und zweitens sollte es kein typischer Rennkombi sein. Mir fällt ein das ich ja am 14.03 noch mal am Hallentraing teilnehme und da kann ich ihn ja testen .... Ich glaube ich weis was Du meinst ... Bene runter und rauf und Kniestreckung usw. Richtig? Wenn es net gehen sollte kann ich ihn ja zurückgeben. Abbuchungen werden bei uns immer Mittwochs gemacht. :D
Wenn es so einer zum Racen ist klar .... dan kommt er nicht in Frage. Ich poste später mal die genaue Beschreibung zu dem Teil.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Zuletzt geändert von HarleyRider am 06.03.2009 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 20:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Aerox05 hat geschrieben:
wo kann man den denn bekommen wenn man fragen darf?


Interner Mitarbeiter Abverkauf bei SIE.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dainese Lederkombi
BeitragVerfasst: 06.03.2009 21:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Harley, wenn du sogar aufm track probieren kannst - isses 1a. Die reinen Rennkombis sind naturgemäß auf eine supersporttypische Sitzhaltung zugeschnitten. Knappe Bauchseite + langer Rücken, vorgebeugte Knie zu Verlernen des aufrechten Ganges, geringere seitliche Armbewegungsfreiheit im Schultergelenk. Eine reine Rennkombi ist daher alles andere als wünschenswert fürs Sumofahrn. Hast du aber schon selbst erkannt. Arme müssen beim Sumofahrn hoch (sonst gibts Mecker vom Michi!). Die Kombi muss die nötige Bewegungsfreiheit zulassen. Ob die von dir angezeigte das kann, wirst du rausfinden.

Zur Marke: Hatte vor einigen vielen Jahren mal einen Dainese-2-Teiler, und der war wirklich gut. 1,4 mm dickes Leder (ja früher waren die Kühe fetter) hat mir beim Abstieg von der 600er auch meine Haut gerettet. Eine Kombi mit einer vergleichbaren Quali und die für für 500€ - da würde ich nicht lange fackeln, wenn das Teil angenehm zu tragen ist und dich auf der Suzi nicht am sportlichen Fahren hindert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de