DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 17:24 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
Hallo Gemeinde!

Habe mir im Januar eine ZETTE gegönnt. Geiles Teil. Macht tierisch Spaß. Ist eine K2 mit damals 8400 km. War von einem Händler mit 1 Jahr Gewährleistung.
Zur Problematik:

Bin sie jetzt ca. 500 km gefahren (o.k. ich habe sie nicht gerade geschont, Gelände) und der Steuerkettenspanner ist am :po: . War noch der alte, originale, der oft Probleme gemacht hat. :aerger:
Muss ich das Teil jetzt selber zahlen, oder ist das ein Fall von Gewährleistung? :schlaege:

Der Verkäufer meint, das sei halt normaler Verschleiß. Sehe ich allerdings ein bisschen anders. :boxen:

Kennt sich jemand mit solchen rechtlichen Fragen aus?

Würde mich über Hilfe freuen! :aplaus:

Michael

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 17:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Wie was am :po:

Ist die Kette bis zum Schluß gelängt oder der Spanner zerbröselt :?:
Ist in beiden Fällen ein Verschleißteil, da wirst du schon einen ganz gewitzten Anwalt brauchen um was auf Gewährleistung zu bekommen :schlaege:

Falls es der Spanner ist ich hab noch einen gebrauchten funktionierenden aus meiner S (ca 10000km Straße)natürlich die alte Ausführung
:P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 17:58 
gehört auf jedenfall zu verschleiß teile auf diese bekommste keine gewährleistung.
da kannste machen was willst.
wennste glück hast bekommste max. vom händler was auf kulanz oder rabatt auf teile...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 18:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo Michael,

wird in jeden Fall schwierig werden, wenn der Verkäufer sich nicht kulant zeigt.
Selbst wenn Du Recht hast, must Du das erst mal durchsetzen .....

Zur Sachlage:
Unter Verschleiß fallen logischerweise solche Dinge, wie Bremsbeläge, Reifen, die Steuerkette selbst, wenn sie sich im Betrieb längt
oder auch solche Dinge, wie defekte Blinkerbirnen oder ein Loch im Schlauch.

Wenn beim Steuerkettenspanner tatsächlich die Feder gebrochen ist (und so verstehe ich Deinen Beitrag),
ist das ein Defekt, der nicht auftreten darf, weil er schlimmstenfalls zum Totalausfall des Motors führt.

Wenn Du lediglich verstärkte Geräuschentwicklung durch eine übermäßig gelängte Steuerkette zu beklagen hast, hat Dein Händler Recht.
Die Steuerkette längt sich so oder so - egal welcher Spanner verbaut ist.
Das ist normaler Verschleiß, der je nach Belastung früher oder später auftritt.

Sollte es sich bei Dir nur darum handeln, musst Du damit leben und das als notwendige Wartungsarbeit hinnehmen.
Bei der von Dir angegebenen Laufleistung wäre das nichts Ungewöhnliches,
wenn die Maschine auch vom Vorbesitzer "artgerecht" bewegt wurde.
Da kann die Steuerkette auch schon gern mal nach 7.000km fällig sein.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 18:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Steuerkettenspanner ist Pech- Da Suzuki hier noch nicht mal nen Rückrufaktion oder ähnliches angedacht hatte wird hier nix zu holen sein.
Es gibt Zetten die bis zu 40000 km mit dem alten Spanner laufen.
Aber auch wieder Glück da nix zerstört wurde.
Gelängte Steuerkette kann man von außen als Laie nicht sehen und ich denke das die auch lange nicht fertig ist....
Ich habe auf meiner E ca 9000 km Laufleistung davon ca. 80 -90% Gelände und X Strecke.
Habe das Forum erst im Januar entdeckt und da ich den alten Spanner hatte diesen gleich mal gewechselt.
Steuerkette unauffällig
Kosten= Spanner ca 100 € plus Eigenleistung ca. 45 min für den Umbau. Das wars.

Meine dokumentierten Erkenntnisse-
Der Spannweg des "neuen" Spanners hat noch fast 50 % RESERVE übrig.
= ca 5mm bis Ende der max. Spannlänge
Da der alte Spanner noch wesentlich weiter ausfährt ist deine Steuerkette wohl noch nicht am Ende!!!
Lies hierzu mal das viewtopic.php?f=1&t=11291&hilit=steuerkette+test&start=12
Seite 2

Was ich damals nicht nachgemessen hatte war wie weit das Maß = vollausgefahren von Druckbolzen bis Gehäuse ist.(gemessen am Sitz der Schraube)
Wenn dieses Maß bekannt ist kann jeder die Verschleißgrenze ausmessen ohne irgend etwas auszubauen.
Nur Kappe abnehmen - Feder raus und messen
Der Druckbolzen kann ja nicht zurück da er über die Rastung fixiert ist.

Was bei dir aber auch sein "könnte"...
Schau mal über Suche und Deko ob das an der S auch sein kann.
Abgescherter Keil an der Nocke und dadurch rutscht das Ding Richtung Nocke...
viewtopic.php?f=1&t=9738&hilit=autodeko
viewtopic.php?f=1&t=843&hilit=tickern

Gib auf alle Fälle mal Info wie sich das weiterentwickelt.

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 13.05.2009 19:00, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 18:41 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
o.k. das sind ja mal ein paar meinungen. vielen dank!

details kann ich leider nicht beschreiben, da ich erstens keine ahnung habe und zweitens der mechaniker mir am telefon gesagt hat, dass der spanner wohl starken verschleiß aufweist? von der steuerkette hat er nichts gesagt, hab ich ihn aber auch nicht gefragt. werd ich morgen mal machen.
tja, wie es aus sieht muss ich das dann wohl selber zahlen :aua:

müssen halt die kinderzulagen vom konjunkturpaket dafür herhalten. die wirtschaft freut sich! :mecker:

michael

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 19:42 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
mal ganz nebenbei :?: :?:
du hast das thema doch schon angeschnitten unter "klappern nach pair ausbau"

da steht doch die ganze geschichte!? :prost:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 21:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
MatschMichl hat geschrieben:
......und zweitens der mechaniker mir am telefon gesagt hat, dass der spanner wohl starken verschleiß aufweist? von der steuerkette hat er nichts gesagt, hab ich ihn aber auch nicht gefragt. werd ich morgen mal machen ...


Entweder hast Du Ihn mißverstanden, oder er hat sich falsch ausgedrückt.
Der Spanner kann -gerade bei der Laufleistung- keinen Verschleiß aufweisen.

Entweder ist er defekt (bei den alten Modellen schert der Haken ab, mit dem die Spannerfeder in die restliche Mechanik eingreift) oder eben nicht.

Wie ich Deinen Beitrag richtig interpretiere, wurden Dir hohe Reparaturkosten in Aussicht gestellt.
Der Spanner selber würde nur rd. 80-90€ plus Einbau kosten; wäre also noch zu verschmerzen.

Der Wechsel der Kette plus evtl. Spannerschiene (falls eingelaufen) tut deutlich mehr weh.
Hab' grad keinen Preis parat; irgendwo hatten wir aber schon mal ein Posting, wo jemand Seine Werkstattrechnung präsentierte.
War, wenn ich's recht erinnere, irgendwas im Bereich von 400,-€

Wenn ich den Beitrag von "justdoit" lese, stelle ich fest, daß die Laufleistung der Steuerkette bei Zetten stark variiert.
Such mal, und Du wirst hier auch Leute finden, die davon berichten, Ihre Kette bei rd. 8000km getauscht zu haben.
Ich persönlich hatte meine bei 7000km hingerichtet .....
Auch wenn man die Kette selbst wechselt, kein ganz billiger Spaß.
Allein die Kette liegt bei 80,-€

Davon abgesehen ein horrender Arbeitsaufwand, da die Kette endlos ist
und somit der gesamte Primärantrieb und die Nockenwellen ausgebaut werden müssen, um das ganze Geschleuder zu tauschen.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 22:23 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Die Geschichte mit der Gewährleistung wird total überschätzt.
Du müsstest jetzt dem Verkäufer nachweisen, dass der Mangel/Defekt schon beim Fahrzeugkauf bestanden hat.
Das wird wohl unmöglich sein, es hätte aber schlimmer kommen können. Von KTM bekommt man auch nicht alle 10 Betriebsstunden neue Kurbelwellenlager auf Gewährleistung :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 13.05.2009 23:16 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
Richie hat geschrieben:
Von KTM bekommt man auch nicht alle 10 Betriebsstunden neue Kurbelwellenlager auf Gewährleistung :hihi:

lol made my day :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 01:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
joaaa mangel müsste zum zeitpunkt des jkaufes schon bestanden haben (§§434 ff . BGB)

jedoch!

wenn a a bissl einbrechen sollt ;)

und du einen auf poser machen willst:

§443 BGB ---> Haltbarkeitsgarantie!!! ------------> :hihi:


aber is ansichtssache, da es sich ja vorgeblich um ein händler garantie problem und kein suzuki problem handelt....

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sachmangel ? Kennt sich da jemand aus????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 13:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

ich hatte das eben erst bei meiner E. Steuerkette+Spanner+Schleifer+neue Kupplungsscheiben 800 € :nut:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de