Hi
Weiss nicht so genau wie Ihr schon abgeflogen seit, aber bei mir war das nie was mit irgendwie abstützten oder mit Handinnenfläche abfangen. Auf der Rennstrecke haut es einem meist irgendwie seitlich oder auf den Rücken durch die Gegend - ein Highsider kann man sowieso nicht vergleichen. Bei sagen wir mal 150 Km/h (kann auch mal fast das doppelte sein - je nach Maschine) reicht ein Schlag von einem halben Meter um so diverse Knochen zu zerlegen. Und da die Hände bei dem Tempo weit weg vom Körper sind und die Knöchel zu den schwereren Teilen gehören, dürften sie so ziemlich unsanft auf dem rauhen Asphalt landen. Persönlich hab ich darum lieber Karbon-Knöchelschützer und samtweiche, dünne Känguru-Leder Innenseiten mit Aufdoppelungen an den Handkanten als innen hart und oben weich sowie irgend welche Schützer nur für den kleinen Finger
Bei den Offroadhandschuhen brauch ich nur den in alle Richtungen angeschliffenen Karbon-Schutz anzusehen um zu wissen, dass der durchaus was taugt. Frag mich keiner wie genau man das anstellt damit die Finger in den dünnen Handschuhen nichts abbekommen aber die Knöchel dermassen zerschlagen werden - aber die Handschuhe zeigen, dass dem so ist.
Schutz für den kleinen Finger haben die meisten guten Handschuhe. Dainese macht daraus ein spezielles Thema, andere haben schon längst aufdoppelungen an den Handschuhen welche das Problem entschärfen sollen. Immerhin werden z.B. die Held von vielen Profi- und auch Amateur-Lizenzfahrern gefahren - und von denen haben noch die wenigsten mal ein Problem mit dem kleinen Finger gehabt.
Ob was auch immer für Schüzter einen Aufschlag gegenüber einem Auto abfangen würden, würde ich mal sehr bezweifeln. Bei der Energie welche da frei wird, geht fast sicher irgend was in die Brüche. Und (falls überhaupt) es die Knöchel schützen würde, wären als nächstes einfach die Handgelenke dran. Aber in einem solchen Fall hat man nun mal eben Pech gehabt - und kaputt ist da meist nicht nur das Motorrad sondern auch noch diverse Körperteile.
Im Zweifelsfall also lieber mal Gas weg und unnötig Bremsen - ist besser als sich auf die Schützer zu verlassen (das war die obligatorische Durchsage Ihrer Versicherungsgesellschaft

)
Marc