DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 23:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Racing Handschuhe
BeitragVerfasst: 18.06.2006 04:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Servus,
seitdem meine letzten Handschuhe leider nach einem kleinen Ausrutscher in der Handfläche zerissen sind, suche ich nun ein paar neue.
Bin Racing Handschuhe von Spyke mit Nieten innen und außen Carbon gefahren.

Hat jemand einen guten Handschuh Tipp?
Sollte passgenau sein und die Hände vor Stößen schützen. (Carbon ist da wahrscheinlich am besten)

Gibt ja bei Louis schon billige mit Carbon. Jedoch weiss man da nie was die bei einem Sturz aushalten. Die Testsieger kosten halt meistens über 130Euro.
Würde so max 100Euro ausgeben.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2006 11:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi M@tt,
ich kann dir Reusch oder die Baugleichen von FLM bei Polo ans Herz legen.
Die Reusch sind super verarbeitet, passen optimal und haben Nieten und Carbon. Kostenpunkt knapp 90 €

Gruß, D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2006 11:55 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2006 16:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bad Kreuznach
zum supermoto fahren sind die obg`s am besten,sitzen perfekt,mx-form,mit carbon.
http://www.goetz-motorsport.de/go/goetzmotorsport/
gibst in der suchmaschine obg gloves claws ein,die teile stehen nämlich seltsamerweise bei den textiljacken :nut:
Bild

_________________
Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass sie dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2006 12:48 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Im Sommer fahre ich die Acerbis mit Karbon-Knöchelschutz (auch im Rallyeeinsatz), auf der Strasse find ich die Held Handschuhe genial. Die Akira gibt es dort sogar mit Gore-Tex - ob's sein muss, soll man jeder selber eintscheiden.

Beide Handschuhe haben Vor- und Nachteile, wobei der Nachteil bei den hochwertigen Held (Känguru-Leder) vor allem beim Preis und beim Schwitzen liegt. Ansonsten Rennstrecken-getestet und für Aspahlt sicher eine ideale Wahl.

Hatte die FLM von Polo auch mal, aber die schnell weiterverkauft. Insgesamt einfach billig gemacht (z.B. Nieten nicht massiv mit Kevlar unterlegt - frag mal einen Arzt wie das nach einer längeren Rutschpartie auf Asphalt aussieht :roll: ) Um bisschen rumzufahren sicher OK, aber für Einsatz am Limit (bei mir auch Rennstrecke) einfach nicht ideal. Qualität hat nun mal seinen Preis - hab genug kaputte Knochen um nicht lange überlegen zu müssen ob ich mir das leiste. Aber wie immer: jeder hat ja auch ein anderes Budget. Zudem: wieso nicht mal deutsche Wertarbeit unterstützten statt chinesiche Kinderarbeit :oops:

Marc
http://www.held-biker-fashion.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2006 16:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Servus,
danke für eure Antworten.

@einzylinder: Der Obg Handschuh gefällt mir von der Optik am besten. Echt geil. Leider hat er keinen Carbonschutz an der Fingern.

Ich werde dann in den nächsten Tagen mal die Handschuhe von Reusch und Held anprobieren.

Habe noch diese hier gefunden:

Vanucci Profi
http://www.louis.de/shop/img450/201141_340_RE_06.JPG

Sehen vom Material auch vielversprechend aus.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2006 17:15 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.02.2006 19:37
Beiträge: 89
Wohnort: Mörlenbach
Hallo,

also ich würde zu HELD raten, habe selbst einen.
Sind sehr passgenau, gibt es auch in halben Größen und haben zum Preis von 100,-€ oftmals auch Känguruh-Leder in der Handinnenseite ... und nicht wie bei anderen Anbietern einfach nur hell-gefärbtes Rindsleder.
Zur Info: Känguruhleder ist das reissfesteste!!! glaubsch' dreimal fester als Rind!?!? Haben dann zu dem Preis allerdings noch kein Carbon, ist aber eh nur Optik-Gedöns!

Grüße, Boris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 20:42 
Ich fahre mittlerweile bis auf die winterhandschuhe nur held wobei ich den phantom am liebsten anhab nachdems meine flm carbon handschuhe samt inhalt zerlegt hat.sch.. auf die 130 euro unterschied, seidenn jemand samelt titan kirschnerdrähte aus fingern.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 22:57 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Aloha,

ich will ja nich schon wieder stenkern, aber wozu braucht man diesen Knöchelschutz? Kein Mensch fällt mit solcher Wucht auf die Oberseite der Hand.
Viel wichtiger finde ich da z.B. den Abspreizschutz für den kleinen Finger, der beim Dainese Topmodel verarbeitet ist. Hätte mir den Bänderriss im kleinen Finger erspart. Aber leider auch nicht meine Preisklasse.

Grüße,
Da Mowa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 23:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Mich hat es auch gewundert dass bei den meisten Handschuhen kein Abspreizschutz für den kleinen Finger vorhanden ist. Selbst bei 160Euro Modellen.

Wenn man nur auf der Straße stürtzt fängt man sich meistens mit den Händen ab. Also Handinnenfläche. Ich denk ber bei z.B. Auffahrunfällen ist der Knöchelschutz ganz hinfreich. Kann zum Glück nicht aus Erfahrung sprechen was den Knöchelschutz betrifft.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 07:53 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Weiss nicht so genau wie Ihr schon abgeflogen seit, aber bei mir war das nie was mit irgendwie abstützten oder mit Handinnenfläche abfangen. Auf der Rennstrecke haut es einem meist irgendwie seitlich oder auf den Rücken durch die Gegend - ein Highsider kann man sowieso nicht vergleichen. Bei sagen wir mal 150 Km/h (kann auch mal fast das doppelte sein - je nach Maschine) reicht ein Schlag von einem halben Meter um so diverse Knochen zu zerlegen. Und da die Hände bei dem Tempo weit weg vom Körper sind und die Knöchel zu den schwereren Teilen gehören, dürften sie so ziemlich unsanft auf dem rauhen Asphalt landen. Persönlich hab ich darum lieber Karbon-Knöchelschützer und samtweiche, dünne Känguru-Leder Innenseiten mit Aufdoppelungen an den Handkanten als innen hart und oben weich sowie irgend welche Schützer nur für den kleinen Finger :oops:

Bei den Offroadhandschuhen brauch ich nur den in alle Richtungen angeschliffenen Karbon-Schutz anzusehen um zu wissen, dass der durchaus was taugt. Frag mich keiner wie genau man das anstellt damit die Finger in den dünnen Handschuhen nichts abbekommen aber die Knöchel dermassen zerschlagen werden - aber die Handschuhe zeigen, dass dem so ist.

Schutz für den kleinen Finger haben die meisten guten Handschuhe. Dainese macht daraus ein spezielles Thema, andere haben schon längst aufdoppelungen an den Handschuhen welche das Problem entschärfen sollen. Immerhin werden z.B. die Held von vielen Profi- und auch Amateur-Lizenzfahrern gefahren - und von denen haben noch die wenigsten mal ein Problem mit dem kleinen Finger gehabt.

Ob was auch immer für Schüzter einen Aufschlag gegenüber einem Auto abfangen würden, würde ich mal sehr bezweifeln. Bei der Energie welche da frei wird, geht fast sicher irgend was in die Brüche. Und (falls überhaupt) es die Knöchel schützen würde, wären als nächstes einfach die Handgelenke dran. Aber in einem solchen Fall hat man nun mal eben Pech gehabt - und kaputt ist da meist nicht nur das Motorrad sondern auch noch diverse Körperteile.

Im Zweifelsfall also lieber mal Gas weg und unnötig Bremsen - ist besser als sich auf die Schützer zu verlassen (das war die obligatorische Durchsage Ihrer Versicherungsgesellschaft :wink: )

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 22:34 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Da geb ich dem Marc recht. Bin halt zu sehr Strassenmotorrad geschädigt. Und ich komme aus ner Ecke, wo ich mindestens alle zwei Wochen mit hilfreichen und weniger Hilfreichen Schutzbekleidungen zu tun hab. Den Knöchelschutz bei Enduro Fahrern kann ich mittlerweile gut nachvollziehen wenn man keinen Handschutz montiert hat und einem die Kiesel des Vordermanns auf die Knöchel klopfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2006 14:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Servus,
hab mir jetzt einen neuen Handschuh geleistet. War zwar etwas teuer aber die Tests, Material und Verarbeitung haben mich dann überzeugt. Bin bis jetzt super zufrieden damit.


:arrow: HELD 2510 PHANTOM:
http://www.louis.de/shop/img450/201061_340_FR_RE_05.JPG

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de