Hallo Maluve.
Willkommen im DRZ Forum.
Recht hat der Doc.
Die DRZ ist im Vergleich Service zur KTM unschlagbar.
Wie du schon sagst entsprechende Umgangsformen vorrausgesetzt.
Hier mal meine Meinung:
Plus - 6000 km Service-Intervalle, man kann mit Sachverstand viel selbst machen, Handling -top für Landstraße und kurvenräubern,
günstig in Unterhalt und Spaßgarantie - einfach unkompliziert zwar kein "Autobahnmotorrad" aber trotzdem tourentauglich
Umbau auf Enduro möglich, Sumoeinstieg auf der Kartbahn ist möglich etc etc.
und.........

das beste Forum bei Problemlösungen,
Abzüge - Leistung/Gewicht, Ventile nur über Shims einzustellen aber das kostet nicht die Welt und haben neue Modelle fast alle - den Rest kann man selbst machen;
Batterie übern Winter ausbauen, massiver Stromverbrauch der Borduhr - kann schon mal nach 4 Wochen rumstehen platt sein, bei sportlichem Einsatz oder für Schwergewichte sollte das Fahrwerk angepasst werden ....
ähm .... isch glaub das wars.....
zum Motor - gibt im Forum doch einige die problemlos die 20 tkm gepackt haben und eine kenn ich die läuft seit über 40 tkm ohne Austausch von Teilen gab jetzt mal bei 42 tkm Probleme mit Anlasser, Lima und die Steuerkette muß getauscht werden.
mir bekannte Schäden im untersten Promillebereich - Kurbelwelle/Pleuel bei z.T. unter 6000 km ????
ich würde mal sagen evtl. fehlende Umgangsformen, ansonsten.....
Suche mal Stichwort > Gebrauchtkauf SM
Also....
Probefahrt und los gehts......
justdoit