DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 14:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Welchen Reifen fährst Du (nur Enduro)?
Umfrage endete am 22.04.2005 10:08
Bridgestone TW41/42 3%  3%  [ 1 ]
Bridgestone ED 660/661 6%  6%  [ 2 ]
Conti TKC80 12%  12%  [ 4 ]
Dunlop D765 6%  6%  [ 2 ]
Mefo Stonemaster 12%  12%  [ 4 ]
Metzler MCE SixDay 6%  6%  [ 2 ]
Michelin Enduro Comp 12%  12%  [ 4 ]
Pirelli MT 18 6%  6%  [ 2 ]
Pirelli MT 21 12%  12%  [ 4 ]
Pirelli MT 32 3%  3%  [ 1 ]
Pirelli MT83 9%  9%  [ 3 ]
Sonstig (Zusatz als Antwort!) 12%  12%  [ 4 ]
Abstimmungen insgesamt : 33
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Reifen fährt die Gemeinde
BeitragVerfasst: 23.03.2005 10:08 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2005 12:38
Beiträge: 49
Wohnort: Köln
Zeigt her Eure Füße!

Mal sehen, welche Reifen wie oft gefahren werden.

Sollte ein Reifen vergessen sein, bitte sonstige wählen und einen Hinweis als Antwort.

Umfrage läuft 30 Tage

Gruß
Tuppes
:idee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Reifentyp
BeitragVerfasst: 23.03.2005 21:20 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 22.03.2005 21:45
Beiträge: 59
Wohnort: Jena
Hallo Tuppes,

tolle Idee diese Umfrage. Ich fahre seit Lieferbarkeit den Pirelli Scorpion Pro - den Nachfolger des MT83.
Bin echt sehr zufrieden mit dem Grip in verschiedenem Gelände.
Habe vorher den Bridgestone ED 661 gefahren - hier existiert ein großer Unterschied! Auf der Straße hat der ED mehr halt aber im Gelände greift er nicht genügend, da ist der Pirelli um Welten besser, vorallem der Vorderreifen. Auch beim manuellen Aufziehen der Reifen ist der Pirelli wesentlich williger.
Zur WM in Zschopau unterhielt ich mich mit dem Pirelli Werksvertreter (sie verkauften z.B. den 120/90-18 MT83 oder Pro für 45,- EU´s - unschlagbar!). "Der Pro unterscheidet sich durch eine neue Gummimischung - soll weniger Kantenausbruch in hartem Gelände bringen." Nun er meinte noch das Marcus Kehr beim Rennen keinen Unterschied zwischen MT und Pro feststellte, iss also scheinbar nich tolle der Unterschied. Aufgefallen ist mir, daß viele WM-Piloten diesen Reifen fuhren.
Nun genug, bis denne...

Tschau

Heavy :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2005 12:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 09.03.2005 12:58
Beiträge: 22
Wohnort: um Ulm
KINGS TIRE VELOCE, KT-965
gibt's bei www.hells.de.
Gut und Billig

_________________
Gravity always wins


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2005 16:21 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.03.2005 12:52
Beiträge: 24
Wohnort: Viechtach
Hallo Freunde
Hatte voriges Jahr noch den Werksreifen Bridgestone drauf (bei Neukauf).
Versuche es dieses Jahr mit Conti TKC 80.
Hatte bei meiner DR 350 S auch immer einen Conti Twinduro drauf,wahr sehr zufrieden.
Gruß
Hermann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2005 22:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 23:38
Beiträge: 133
Wohnort: Bamberg
Fahre normalerweise den Pirelli MT18 / MT83. Habe bei der letzen EMania den dortigen Romvelo fuer 'nen Fuffie/Satz aufgezogen und bin ueberrascht wie lange der haelt. Auf Schotter taugt die Karkasse nicht so viel, auf weichem Untergrund ist er jedoch voll tauglich.
Juergen

_________________
'03 DRZ400S | '89 AT RD03 | '05 WR250
ADV-Forum http://adv.reiseenduro.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2005 23:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Jetzt nochma ne Umfrage für Sumo-Reifen ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2005 16:58 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

wer hat denn mittlerweile Erfahrungen mit dem Michelin EnduroStar?

Evtl. sogar in der Kombination mit einem EC III/IV vorne?


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2005 19:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
mebner hat geschrieben:
Moin,

wer hat denn mittlerweile Erfahrungen mit dem Michelin EnduroStar?

Evtl. sogar in der Kombination mit einem EC III/IV vorne?


Gruß
Matthias


Matthias,
guck mal unter der Beitragsreihe " MT 21 ",da habe schon etwas zum Endurostar geschrieben.
Ich war echt zufrieden, insbesondere ist der hinten nicht so ekelig auf nassen Straßen und hat mehr Traktion bei halber Laufleistung und bessere Schräglagenführung als der Stonemaster..

hope this helps

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2005 15:36 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Ich werde mir wohl die Mitas E08 oder E07 holen, sofern diese auf die DRZ passen.
Ich habe mit meinem 125er bereits sehr gute Erfahrungen mit Mitas gemacht. Sie sind einerseits sehr günstig und halten ziemlich lange. Ich fuhr 7'000 Km mit demselben Reifen und er hat immer noch ordentlich Profil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2005 19:16 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Ich hab mir jetzt den Mitas E-07 geholt. Der soll eine hohe Laufleistung haben und war einiges günstiger als der TW 42.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2005 22:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Meine bereits gefahrenen Reifen:
Michelin Enduro Comp (Original WR-Bereifung, supi!)
Michelin S/M 12 (für Schlammeinsatz genial, Strasse unbrauchbar)
Michelin T63 (Allorundreifen für Reiseeinsätze, auch auf Strasse gut)
Michelin Desert (für die Wüste - noch nie einen Platten gehabt 8) )
Michelin Baja (für Schotter super, Sand mässig, war nett)
Pirelli MT21 (ähnlich T63, vorne besser in langen Sandpassagen)
Metzeler Karoo (war Original auf der KTM, ist wenigstens bezahlbar)

Ausser Enduro Comp und S/M 12 (Cross-Competition) haben alle Reifen problemlos 5000 Kilometer gemacht, beim Baja sollte man nicht zu wenig Druck fahren sonst verabschiedet sich das Profil innert Rekordzeit.

Cross-Competition und Enduro Competition haben einen sehr ähnlichen Einsatzzweck, wobei der Enduro härter ist und auf der Strasse viel länger hält. Letztes Jahr am Schlammrennen beim Sümo-Cup waren das die 2 meist gebrauchten Reifen. S12 hat im Gelände auf der Lc4 ne echt gute Figur gemacht (super Selbstreinigung), auf der Strasse war der Reifen nach 3 Tagen und vielleicht 500 Kilometern fast platt (hat übrigens eh keine Strassenzulassung). Also genau für den Einsatzzweck den er im Namen trägt: Cross Competition (auf weichem Untergrund beim S12, auf mittlerem beim M12).

Wer nur Sand fährt wird mit dem Lagunacross glücklich, das Teil hat ein richtiges Schaufelprofil. Aufgepasst jedoch - sobald Schotter kommt ist der Reifen in einem halben Tag am Ende! Der Desert ist extrem teuer und hat als einziger Pluspunkt eine Karkasse welche beinahe unzerstörbar ist und mit dem Ultraharten Aufbau selbst mit plattem Schlauch noch fahrbar ist. Ansonsten mit leichten Enduros zu wenig Eigendämpfung und auf Nässe kriminell. Im Enduroeinsatz NICHT zu empfehlen, reiner Rallyereifen für lange und harte Einsätze (auch perfekt mit Bip-Mousse). Meiner hat auf der WR jetzt 1'200 Rallye-Kilometer in Marokko runter und sieht aus wie neu.

Unsere Lieblingsreifen waren (mal abgesehen vom Desert) T63 und MT21. Beide Reifen halten gut, sind auf der Strasse zu gebrauchen und haben mit wenig Druck genügend Gripp um Ferientouren problemlos durchzustehen. Dazu legal fahrbar und Autobahntauglich mit Reisegepäck. Für härtere Enduroeinsätze wo die Laufleistung weniger eine Rolle spielt (oder sportliche Ambitionen) eignen sich beide weniger, dafür gibt es ja extra weichere Mischungen für Sportenduros oder eben Crossreifen.

Für echten Enduroeinsatz bleibe ich vorerst beim Enduro Comp und würde als Alternative höchstens einen M12 oder Starcross aufziehen. Als günstige Alternative ist der Karoo immer noch zu gebrauchen, war aber in Tunesien weniger schön zu fahren als MT21/T63 und hat auf nassem Untergrund auch nicht besseren Gripp.

Marc
der auch auf der Strassenmaschine auf Michelin und Pirelli steht (wobei Metzeler baugleich mit Pirelli ist - ist ja der selbe Konzern). Auch wenn die Dinger teuer sind - ich fahr nun mal gerne gute Reifen welche man bei jedem Händler innert kürzester Frist als Ersatz bekommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2005 09:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Moin,
habe neulich einen Mitas C12 auf einer EXC gesehen.
Auf Sand hatte der total gut Grip, der Typ konnte zu Haltbarkeit noch nichts sagen, weil der Reifen neu war. :)
Kann jemand was dazu sagen??:

:?: Wo kann man den kaufen?

danke für viele Antworten

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de