DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölmesstab riecht nach Benzin
BeitragVerfasst: 07.10.2010 14:56 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.07.2010 13:12
Beiträge: 19
Klasse, nach meiner LIMA - Rep für schlappe 560 Euronen, riecht mein Ölmesstab jetzt nach Benzin und am Stab sieht man
ganz kleine Luftbläschen. :shock:
Das wird doch wohl nicht die Kopfdichtung sein, oder?
Hab mit der Suchfunktion nichts gefunden.
Zette fährt sonst ohne Zicken.

(Wer viel Zeit hat kann LIMA-Rep auch für 180 Euro bei MOTEC-BI bekommen)

Gruß`

GS-Ötzi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmesstab riecht nach Benzin
BeitragVerfasst: 07.10.2010 15:00 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
etwas benzin im öl ist bei einzyl viertaktern fast normal..kann es aber von hier auch schlecht beurteilen.
vermutlich läuft die ziemlich fett.was hast km drauf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmesstab riecht nach Benzin
BeitragVerfasst: 07.10.2010 15:09 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.07.2010 13:12
Beiträge: 19
25.500 km

habe sie vor ein paar Monaten gekauft Bj. 04

GS-Ötzi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmesstab riecht nach Benzin
BeitragVerfasst: 07.10.2010 17:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
wie lange sind deine Ausfahrten?
Das könnte bei Kurzstrecke schon mal sein das es etwas nach Sprit riecht - sollte aber nach einer längeren Fahrt eigentlich weg sein.
Ist meine allgemeine Erfahrung und unabhängig von der Zette.
Bei 25tkm ist das mit den Kolbenringen "evtl. unter Umständen" aber auch ein Thema......
Sollte mit neuen K-ringen aber lösbar sein falls das die Ursache wäre.

Durch das gleiche Problem ( Kondensat im Öl) kann es auch sein das nach einer längeren Fahrt der Ölstand sprunghaft sinkt da dass, was nicht ins Öl gehört, wieder verdampft....

Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmesstab riecht nach Benzin
BeitragVerfasst: 07.10.2010 19:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
GS-Ötzi hat geschrieben:
Klasse, nach meiner LIMA - Rep für schlappe 560 Euronen, riecht mein Ölmesstab jetzt nach Benzin und am Stab sieht man
ganz kleine Luftbläschen. :shock:
Das wird doch wohl nicht die Kopfdichtung sein...i


:kaffee: nur keine Panik, das ist normal das das Motoröl von Benzinmotoren nach Benzin riecht.
Die Luftbläschen im Motoröl ,am Meßstab der Trockensumpfschmierung, der DRZ sind auch normal, weil der Ölzufluß höher liegt als der Öllevel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmesstab riecht nach Benzin
BeitragVerfasst: 08.10.2010 23:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo Ötzi,

mal ne "dumme" Frage. Dein Benzinhahn von 2004 ist doch bestimmt noch einer mit Handbetrieb, oder? Hast Du den auch immer schön brav bei jedem Abstellen zugedreht? Oder öfters mal (oder auch nur ein mal lange) auf "ON" stehen lassen? Dann kann sich das Benzin nähmlich, durch den Druck von oben, einen Weg durch das Schwimmernadelventil und am Kolben vorbei ins Motoröl suchen. Besonders wenn das Schwimmernadelventil evtl. nach über 25.000 km schon etwas ausgeschlagen sein könnte.

Bei meiner nagelneuen SM haben 85 km Abhohlfahrt auf dem Hänger mit Benzinhahn auf "PRI" ausgereicht um die Brennkammer und über die Kolbenringe dann auch das Motoröl zu fluten. Hier die ganze Story dazu -> viewtopic.php?f=15&t=5732
Das Öl musste damals gewechselt werden.

Könnte das evtl. bei Dir die Ursache sein? :opa:

Gruß

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmesstab riecht nach Benzin
BeitragVerfasst: 09.10.2010 12:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Schmiermaxe hat geschrieben:
...
Bei meiner nagelneuen SM haben 85 km Abhohlfahrt auf dem Hänger mit Benzinhahn auf "PRI" ausgereicht um die Brennkammer und über die Kolbenringe dann auch das Motoröl zu fluten...


Is klar, durch das ewige Gerüttel aufm Hänger ist der Schwimmer zum "Hopser" geworden und kann natürlich das Ventil nicht mehr dichthalten!

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de