DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 18.12.2010 22:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Hey Jungs, was haltet ihr von dem Angebot:

Für meine DRZ würde ich bei meinem Händler 3.500 Euro bekommen wenn ich sie eintausche....

Als neues Mopperl könnt ich dann ne 525 EXC mit Enduroreifen, Standardendurobremse usw., und jetzt kommts: inklusive Sumo Felgen + Bereifung, Motomaster Bremszange mit Adapter und Motomaster Bremsscheibe um 8.990 € haben.

Und es wär ihm egal ob Direktkauf oder Leasing....

Leasing wär dieses KTM Power Leasing,
100 Euro im Monat inkl. Ausfallschutz....

So, eure Meinung???


Lg

Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 18.12.2010 23:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Wenn du den ganzen Zubehörkram von deiner drz wegrechnest bekommst du 3000€ vom Händler was m.E. bei normalem Zustand zu wenig ist. ( wenns reicht )

Ich verstehe nicht warum du ne exc willst? Hol dir doch gleich eine Smr und spar dir das teure umbauen?!
Ich würd es nicht machen. Die Exc is einfach keine alternative, zumindest für mich.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 18.12.2010 23:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ich hoffe du meinst ne 530 exc, sonst find ich das n bisschen teuer. den preis mal ausser acht gelassen ist das n paket, was dir mit sicherheit viel spass bereiten wird. wenn du beim händler was weniger blechen willst, motomaster zange + stahlflex und brembo-endurobremspumpe hab ich hier noch liegen. zange leider kaum gefahren. :) bräuchtest nur noch den adapter, denk ich mal.

edit: ich denke mal, dass es ne exc werden soll, wegen der strassenzulassung, oder? falls nicht, wärs wahrscheinlich billiger, nen gebrauchten crosser + ne gebrauchte sumo zu nehmen.
aber dass die exc (vor allem für nen hobbyfahrer) nicht für supermoto geeignet wär, seh ich anders.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 00:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Eisdieler hat geschrieben:
aber dass die exc (vor allem für nen hobbyfahrer) nicht für supermoto geeignet wär, seh ich anders.


Das die exc Sumo untauglich ist stammt nicht von mir sondern vom Threadstarter selber und sogar von dir! Ihr disqualifiziert sie selbst da ihr genau wisst das ihr sie erst zur Sumo mit Bremsen etc umbauen müsst! Da ist es doch gscheiter eine echte Sumo zu kaufen die genauso Straßenzulassung hat und die dafür gebaut wurde.

Geht doch nicht nur um Bremsen etc. Du musst das Komplettpaket betrachten, die exc hat ein Endurofahrwerk, Enduroübersetzung einfach alles nicht dafür gebaut! Warum ein neues Motorrad kaufen und gleich umbauen?! Ich bin überzeugt mit einer echten Sumo merkt man selbst als Hobbyfahrer einen recht großen Unterschied und kommt mit Sicherheit billiger weg!

Aber wir bräuchten schon bissl mehr Eckdaten wo die Gewichtung liegt, ne Glaskugel hat hier keiner und zu der Drz wiss ma auch keine Daten.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 00:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Ehrlich gesagt,...
Wenn Du finanzieren müsstest würd ich lieber noch etwas länger DR-Z fahren udn dabei was zusammen sparen.
Bei so Rücken an der Wand 100,-/mntl. Geschichten darf nix an die Kiste kommen sonst heißt es zuschauen...
Zum Angebot dieser 525 EXC (welches Baujahr ist das überhaupt...?) für komplett 8.990,- € sach ich mal nix.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 01:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
SirIsaac hat geschrieben:
Eisdieler hat geschrieben:
aber dass die exc (vor allem für nen hobbyfahrer) nicht für supermoto geeignet wär, seh ich anders.


Das die exc Sumo untauglich ist stammt nicht von mir sondern vom Threadstarter selber und sogar von dir! Ihr disqualifiziert sie selbst da ihr genau wisst das ihr sie erst zur Sumo mit Bremsen etc umbauen müsst! Da ist es doch gscheiter eine echte Sumo zu kaufen die genauso Straßenzulassung hat und die dafür gebaut wurde.

Geht doch nicht nur um Bremsen etc. Du musst das Komplettpaket betrachten, die exc hat ein Endurofahrwerk, Enduroübersetzung einfach alles nicht dafür gebaut! Warum ein neues Motorrad kaufen und gleich umbauen?! Ich bin überzeugt mit einer echten Sumo merkt man selbst als Hobbyfahrer einen recht großen Unterschied und kommt mit Sicherheit billiger weg!

Aber wir bräuchten schon bissl mehr Eckdaten wo die Gewichtung liegt, ne Glaskugel hat hier keiner und zu der Drz wiss ma auch keine Daten.



ich bin jetzt davon ausgegangen, dass er die exc auch für offroad und sumo einsetzen will. und dafür taugt ne smr (egal ob husky oder ktm) nunmal deutlich weniger, weil das fahrwerk bretthart ist und du die große bremse bei den neueren modellen nicht los wirst, weil die nich mehr über nen adapter angeschraubt sind. wenn der einsatzzweck nur sumo ist, ists natürlich quatsch, da hast du recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 02:48 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
für 9000euro kann man sich ne (gebrauchte) 450er rmz supermoto hinstellen vom feinsten.
für ca 5000,- sind grad zwei 08er modelle drin in den einschlägigen portalen.von dsr aufgebaut mit 480kubik.damit kann man dann getrost angreifen.
für die restlichen 4000,- bekommt man noch eine ebenfalls junge gebrauchte enduro (auch mit zulassung)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 04:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
meine fresse..... 9000 für ne einzylinder sumo...

kauf dir dafür ne street triple R mit arrow dran!

meine fresse :mrgreen:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 11:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Eisdieler hat geschrieben:

ich bin jetzt davon ausgegangen, dass er die exc auch für offroad und sumo einsetzen will. und dafür taugt ne smr (egal ob husky oder ktm) nunmal deutlich weniger, weil das fahrwerk bretthart ist und du die große bremse bei den neueren modellen nicht los wirst, weil die nich mehr über nen adapter angeschraubt sind. wenn der einsatzzweck nur sumo ist, ists natürlich quatsch, da hast du recht.


Jo, genau so siehts aus, wir bräuchten halt mehr Eckdaten, wo die Gewichtung liegt.

gruß

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 12:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
Moin,

also ´ne 530 exc ( 525 wurde ja nur bis 2007 gebaut ) kostet bei mobile neu ( z.b. champions edition aus 2009 ) ohne zu handeln etwa 6900,-, eine aus 2010 etwa 7000,-. ein freund von mir hatte vor etwa 1 jahr mal ´nen sumo-umbau bei ktm team west angefragt ( für ´ne 450 er aus 2009 ), wenn ich mich nicht täusche wollten die für den kompletten umbau so zwischen 1500 - 1800 euro haben. daher finde ich das vorliegende angebot eher normal und nicht besonders preisgünstig...
frag doch einfach mal bei ´nem ktm händler was die für so einen umbau haben wollen ?! preisgünstige angebote für 530 er gibt es eigentlich immer. wenn das mopped nicht unbedingt neu sein muß ( bei mobile stehen einige 2009 mit sehr wenig laufleistung drin ) kannste bestimmt nochmal 600 -800 euro sparen.

gruß
newone

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 12:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Mal abgesehen vom Modell usw. sollte man bei Leasing auch immer vorsichtig sein! es ist wirklich krass was da so alles in den Verträgen steht, teilweise zahlste da mehr als bei ner Finanzierung und musst den Bock am Ende auchnoch wieder abgeben!!! Sollte man sich gut überlegen!!!

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fettes Angebot, SUMO
BeitragVerfasst: 19.12.2010 13:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Sorry das ich die Eckdaten irgendwie vergessen hatte!

Also, meine Zette hat in etwa zwischen 21-22 tkm drauf, die KTM ist natürlich ne 530er Sixdays Edition (Baujahr 2010, 0 Betriebsstunden, Nagelneu) (war gestan zu lange in der werkstatt bei minus 15 Grad, deshalb hab ich anscheinend auf die Daten vergessen!) :hihi: ) nutzen würd ich die KTM natürlich Dual!

Ne reine Sumo oder Crosser geht nicht wegen der Straßenzulassung!

Wie gesagt, Zette hat irgendwo zwischen 21-22 tkm, Reifen sind abgefahren, Bremsen gehören Serviciert bzw. getauscht (Greinbach war für die Zette anscheinend zu viel, zumindest für die Bremsen) Gabel muss serviciert werden, taucht irgendwie so "leer" rein und raus, also ziemlich schwabbelig....

Die EXC Sixdays besteht aus den Standard Enduro Reifensatz, Bremserei usw., SUMO Felgen sind abgedichtete Excel Felgen mit orange eloxierter Talonnabe, Motomasterscheibe und Zange, BT 090 in 120 und 160 und kompletter Übersetzung...

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de