DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 13:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 18:04 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
Da ich nun endlich eine Garage gefunden habe und nun genug platz habe,habe ich mir überlegt mir vielleicht ein älteres bastelmotorrad zuzulegen(unfallschaden oder ähnliches) um mich mal ein wenig an die technik ranzutasten ohne gleich ein teures motorrad zu zerstören.
vorerfahrung habe ich leider keine und auch selber noch nicht viel gemacht. mit werkzeugen kann ich allerdings umgehen(industriemechanikerausbildung und angehender maschinenbauingenieur)

Was würdet ihr mir empfehlen um in das thema einzusteigen? ich hab an eine alte aprilia rs gedacht.ein freund meinte das die r6 auch ziemlich simpel aufgebaut sein soll.würd halt gern in den bereich rennmaschine gehen.kann auch ruhig 125er sein.geht mir erst mal nur ums basteln :-)

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 18:08 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
ne einfache 2takter
Wo man jedoch noch genügend ersatzteile für kriegt ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 18:13 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 05.09.2010 19:29
Beiträge: 241
Wohnort: Bad Essen
hast du ne bestimmte modell-empfehlung?

sind 2-takter grundsätzlich leichter aufgebaut?

_________________
Ab einer Geschwindigkeit von 146.340.000 km/h erscheint eine rote Ampel durch den Dopplereffekt grün und du kannst auf unschuldig plädieren ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 18:16 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
2takter sind auf jedenfall einfacher wie 4takter =)

Vom Verständnis, aufbau usw...

Würd eine rs oder nsr empfehlen, dafür findet man Ersatzteile genug und die sind auch noch günstig :wink:
Eine Karre zum aufbauen findest da schon für wenige 100€ :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 18:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Ich würd ne Husqvarna WR 125 aufbauen ( nicht die WRE )
Da haste noch was von und dort sind edle Teile verbaut.
RS´n oder NSR´s findet man noch zu häuf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 19:04 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
DaMarv hat geschrieben:
Ich würd ne Husqvarna WR 125 aufbauen ( nicht die WRE )
Da haste noch was von und dort sind edle Teile verbaut.
RS´n oder NSR´s findet man noch zu häuf.



Vielleicht können wir ja die Karre von Tills Bruder vermitteln Marv :mrgreen:

Ist doch eine husky wr, im halb zerlegten Zustand, kann man sich also gut aufbauen^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 20:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Wenn du richtig in den Stoff rein willst, dann aufjedenfall ein 4 Takter, bringt dir ja dann auch was für die Zette.
Mehrzylinder würde ich nicht nehmen.
Vorschlagen würde ich ein Einzylinder, Viertakter, Vergaser, Hubraum egal, im Stahlrahmen(evt. wenn du schweißen willst), Telegabel simpler aufbau, u.s.w.

z.B. Suzuki Dr 650, cbr 125 auch cool zum Schrauben, alte Triumph wäre jetzt ein Paraleltwin aber kannst gut auf ein Vergaser umrüsten, Enduros allgemein Kawasaki etc. such dir einfach was feines raus und leg los :twisted:

Zur Werkstatt, Schweißgerät und Kompressor muss schon sein, aber da kennst dich ja aus :wink:

Viel Spaß und berichte fleisig!!!

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 20:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Koesta hat geschrieben:
DaMarv hat geschrieben:
Ich würd ne Husqvarna WR 125 aufbauen ( nicht die WRE )
Da haste noch was von und dort sind edle Teile verbaut.
RS´n oder NSR´s findet man noch zu häuf.



Vielleicht können wir ja die Karre von Tills Bruder vermitteln Marv :mrgreen:

Ist doch eine husky wr, im halb zerlegten Zustand, kann man sich also gut aufbauen^^


Meine das wäre ne WRE gewesen.
Zumindest sah der Tacho danach aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 22:40 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Hol dir nen viertakt Einzylinder.
Am besten ohne Motorschaden, aber mit vielen km.
Damit du nur warten musst.
Alles andere ist Geld-, Zeit- und Nervenverschwendung.
Mit so nem Teil lernst du sehr viel. Viel Technik, aber überschaubar.
R6 bei den Randbedingungen ist einfach totaler Schwachsinn, egal wie simpel die aufgebaut sein mag. Wer sowas als Kumpel vorschlägt ums Schrauben zu lernen ist nicht dein Kumpel sondern dein Feind. :mrgreen:

Ne 2-Takt ist schon sehr simpel, aber zum reinkommen bei machen warscheinlich sogar besser. Bestimmt kennst du jemanden mit nem alten Mofa das nimmer so richtig läuft oder garnicht, das wäre ein super und billiger Einstieg!

Zitat:
sind 2-takter grundsätzlich leichter aufgebaut?

Ich empfehle dir das Buch "besser machen" von Carl Hertweck.
Wer das Buch liest und versteht, weiß von Motoren schon verdammt viel, obwohl es fast bei "0" anfängt.
Totale Empfehlung! Hab mir mein Exemplar für nen Euro in ebay geholt, is ein verdammt gutes Buch, eines der bessten die ich je gelesen habe. Also Platz 1 von ca. 5-6 :mrgreen:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 22:49 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Ich würd dir ne alte MZ empfehlen. Die Ersatzteile sind mega günstig (KW neu 42 €) usw.
Motoren sind auch einfach aufgebaut. Und du kannst alles üben. Ersatzteile gibts wie Sand am Meer :D

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 05.08.2011 23:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Rennmaschine...2 Takt...RS hat jeder....wie wärs denn mit ner Aprillia RS250 :mrgreen: ...die is schon seltener und da haste was einfaches mit doch schon etwas dampf nachher :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bastelmotorrad
BeitragVerfasst: 06.08.2011 00:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Oder ganz Simpel
GS 500 :D
RGV 250 Gabel rein
SV Felge
Wilbers Federbein
und gib ihm :crazy:

Anleitungen findest hier
http://www.gs-500.info/index.php?title=Umbauanleitungen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de