DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 00:06 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2010 16:39
Beiträge: 179
Moin,

fahre jetzt seit einem Jahr die DRZ 400 SM und bin sehr zufrieden mit dem Motorrad. Nächstest Jahr im August darf ich dann offen fahren und wollte mir im Winter nächsten Jahres ein neues Motorrad zulegen, da mir die Zette zu wenig Leistung hat. Ich weiß das es jetzt sehr früh ist sich darüber gedanken zu machen, doch da ich diesmal ein bisschen mehr Geld ausgeben muss und ich dann schonmal anfange zu sparen. Das Problem was ich momentan bei der Zette habe ist, dass sie einfach zu kurz übersetzt ist für unsere Straßen. Es macht richtig Spaß mit dem Möp durch die Stadt zu plästern, sobald es dann aber auf die Landstraßen geht wirds ne Motor orgelei. Bei 120 - 130 km/h fühlt sich das Motorrad einfach nicht gut an. Motor am drehen wie sau und in den schnellen Kurven recht Wakelliges Fahrwerk. Und bei uns gibt es recht wenig enge Kurvenpassagen.

Lange rede kurzer Sinn: Aprilia Dorsoduro 750 das richtige für mich? Denke Leistung satt und mehr für solche Straßen ausgelegt. Oder liege ich da falsch? Außerdem gibts die Maschine gebraucht schon recht günstig.

Würde gerne euren Rat hören, ob schonmal jemand das Motorrad gefahren ist und was dazu sagen kann.

MfG Jonniman


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 08:27 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo,

als Besitzer einer DD & DRZ kann ich dir nur soviel sagen:

Wenn´s dir hauptsächlich um Leistungssteigerung bei ähnlichem Händling, wie du´s von der Zette gewohnt bist geht, du mit ausgedehnten Abstechern auf unbefestigete Straßen nichts am Hut hast und damit leben kannst, dass dich eine Tankfüllung mit der DD evtl. sogar weniger weit als mit der DRZ bringt, dann ist die DD genau das Richtige für dich.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 13:14 
Je länger die geraden desto mehr Hubraum / Leistung. Wenns echt nur geradeaus geht wirst selbst mit ner Hypermotard nicht optimal bedient sein.
Bei gebrauchten Aprillias musst halt schauen ob der km stand dem fahrzeug entspricht, seidenn die DD hat das Aprillia Problem mit dem Gesamtkm stand nicht, kann dir clemente ggf. sagen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 13:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Ich frag mich immer wieso alle soviel Hubraum und Leistung brauchen weil auf der Landstrasse doch eh nur 100Km/h erlaubt sind :opa:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 14:14 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
130 ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 16:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
ausserhalb geschlossener ortschaften ist 100, schneller nur bei baulicher trennung der fahrstreifen :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 18:00 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2010 16:39
Beiträge: 179
clemente hat geschrieben:
Hallo,

als Besitzer einer DD & DRZ kann ich dir nur soviel sagen:

Wenn´s dir hauptsächlich um Leistungssteigerung bei ähnlichem Händling, wie du´s von der Zette gewohnt bist geht, du mit ausgedehnten Abstechern auf unbefestigete Straßen nichts am Hut hast und damit leben kannst, dass dich eine Tankfüllung mit der DD evtl. sogar weniger weit als mit der DRZ bringt, dann ist die DD genau das Richtige für dich.

lg clemente


Okay aber das mit der Tankfüllung versteh ich nicht?! Laut diverser Testberichte meine ich gelesen zu haben, dass der Tank ca 200 km weit reicht. Mit meiner DRZ schaffe ich die hälfte. :kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 18:08 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
JonnImaN hat geschrieben:

Okay aber das mit der Tankfüllung versteh ich nicht?! Laut diverser Testberichte meine ich gelesen zu haben, dass der Tank ca 200 km weit reicht. Mit meiner DRZ schaffe ich die hälfte. :kaffee:


Ich hab schonmal 160km geschafft, musste dann erst auf Reserve schalten 8)
Mit Reserve schafft man 200km, da muss man sich aber echt zurückhalten :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 19:38 
Deerler hat geschrieben:
Ich frag mich immer wieso alle soviel Hubraum und Leistung brauchen weil auf der Landstrasse doch eh nur 100Km/h erlaubt sind :opa:


Dann ist die SM ja schon zu schnell, frag mich nur was zzr & co dann überhaupt auf den staßen verloren haben... :popcorn:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 29.08.2011 19:44 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.06.2006 22:19
Beiträge: 289
Wohnort: Berlin
JonnImaN hat geschrieben:
Okay aber das mit der Tankfüllung versteh ich nicht?! Laut diverser Testberichte meine ich gelesen zu haben, dass der Tank ca 200 km weit reicht. Mit meiner DRZ schaffe ich die hälfte. :kaffee:


Also ich schaffe mit meiner DD 120 - 130km bis die Lampe leuchtet. Es kommt wohl sehr stark auf die Fahrweise an. Im DD Forum schaffen manche 180 - 200km. ist aber für kein Problem weil sich mein Gesäß bei jedem Tanken freundlich bedankt. :P

_________________
-it is what it is-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 30.08.2011 21:26 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2010 16:39
Beiträge: 179
Hm also ist die Reichweite ja echt sehr vergleichbar mit der DRZ ... Finde die KTM 690 SMC hört sich auch sehr gut an. Hatt mehr Leistung und denke, dass das Fahrverhalten der DRZ ähnlicher ist. Ist nur die Frage ob das das richtige für mich ist. Wie sieht das bei dem Möp mit mit den Wartungsintervallen, Reperaturkosten etc. aus? Denke das ich da ja schon mehr latzen muss. Irgendwer Erfahrung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Möp?!
BeitragVerfasst: 30.08.2011 23:13 
Also fängt das selbe Spiel wie mit der DR jetzt mit der etwaigen nachfolgerin an...

Die SMC 690 ist im Prinzip zwar mit der SM in einer klasse aber in allen belangen kompromissloser. Die Suzi ist die Sportlichste der damaligen "Fun-Moto´s" gewesen die SMC ne auf zulassung gedrillte Supermoto. 140-160km sind mit ner Tankfüllung drin und schneller als ne SM ist sie auch nur nicht wirklich viel.
Am besten wartest bist du offen fahren darfst, baust die SM auf E um oder holst dir ne 6er Bandit o.ä.
Wartungsintervall SMC 690 übrigen 7,5tkm.

Von deinen Postings her hab ich das gefühl das ihr nicht gerade kurvige Strecken habt, kann ja fehl empfinden sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de