DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 09:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Loch beim plötzlichen Gasaufreißen
BeitragVerfasst: 29.04.2012 20:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Moin Leute,

Anfangs lief mein Motorrad garnicht mehr. Nur mit Chocke.
Jetzt habe ich den Vergaser komplett gereinigt und eingebaut.

Das Motorrad läuft auch jetzt einwandfrei. Nur beim plötzlichen gas aufreißen in niedriger Drehzahl macht sich ein Leistungsloch bemerkbar. Ich krieg das Motorrad im Stand auch aus mit vollgasgeben. Die Düsen sind alle OK und wie neu. Mit der Gemischregulierschraube kann ich das nicht weg bekommen. Die Flansche sind auch sauber verschraubt, so das sie keine Fremluft zieht.

Fällt euch was ein, wie ich das weg bekomme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Loch beim plötzlichen Gasaufreißen
BeitragVerfasst: 30.04.2012 09:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Je nach Vergasertyp, entweder die Position der Teillastnadel ändern oder die Einstellung der Beschleunigerpumpe ändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Loch beim plötzlichen Gasaufreißen
BeitragVerfasst: 30.04.2012 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
yap, FCR macht das gerne
Die Leerlaufdrehzahl anheben UND das Leerlaufgemisch an die neue Drehzahl anpassen - d.h. anfetten 1/2 bis 3/4 Umdrehung mehr raus

der geneigte User stellt gefühlsmäßig immer zu wenig ein, denn regulär haben die Sportmodelle 1800 .... jaja, 1800 U/min Standgasdrehzal nach Handbuch :twisted:

die sonstigen Angaben hast du ja im FCR Düsenproblem Fred :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Loch beim plötzlichen Gasaufreißen
BeitragVerfasst: 30.04.2012 22:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
minimax hat geschrieben:
Je nach Vergasertyp, entweder die Position der Teillastnadel ändern oder die Einstellung der Beschleunigerpumpe ändern.


Also ich weiß jetzt nicht, wie ich die Beschleunigerpumpe verstellen kann oder ob die sich verstellen lässt. Die Nadel hab ich in Originalstellung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Loch beim plötzlichen Gasaufreißen
BeitragVerfasst: 30.04.2012 22:41 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
justdoit hat geschrieben:
yap, FCR macht das gerne
Die Leerlaufdrehzahl anheben UND das Leerlaufgemisch an die neue Drehzahl anpassen - d.h. anfetten 1/2 bis 3/4 Umdrehung mehr raus

der geneigte User stellt gefühlsmäßig immer zu wenig ein, denn regulär haben die Sportmodelle 1800 .... jaja, 1800 U/min Standgasdrehzal nach Handbuch :twisted:

die sonstigen Angaben hast du ja im FCR Düsenproblem Fred :prost:



Das Standgas werde ich noch erhöhen und das mit der Gemischregulierschraube versuchen. Mit Choke dreht die DRZ aus dem Keller einwandfrei hoch. Keine Ahnung warum die in der kompletten Originaleinstellung zickt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de