DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 05:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Husqvarna Te 610
BeitragVerfasst: 09.12.2012 22:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Was haltet ihr davon?

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Husqvarna Te 610
BeitragVerfasst: 09.12.2012 22:11 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2012 20:46
Beiträge: 115
Wohnort: Nauendorf
klingt gut, mehr kann ich selber nich sagen

_________________
Aktuelles Arsenal:
Suzuki DRZ 400 (Kicker)
Suzuki V-Strom DL650 +++ Honda CX 500
Yamaha XC 125 +++ Simson S50
Volvo 850


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Husqvarna Te 610
BeitragVerfasst: 09.12.2012 22:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Das ist die Dino Husky ohne E - Start und Ausgleichswelle. Für die Laufleistung sieht sieht sie eigentlich optisch zu gut aus. Frag mal wann der Motor gemacht wurde - bei der Laufleistung sollte er schon mal eine Überholung bekommen haben oder bald dran sein. Wenn artgerecht gehalten solltest du dir auch alle üblichen Verschleißteile (Lager etc) anschauen.

Die "alten" Huskys sind noch echte "Männermotorräder" im Vergleich zu den aktuellen Sportviertaktern :mrgreen:

Ansonsten: Genialer Klassiker!

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Husqvarna Te 610
BeitragVerfasst: 09.12.2012 23:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Wie sieht das aus mit der Haltbarkeit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Husqvarna Te 610
BeitragVerfasst: 10.12.2012 00:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Für die alten Viertakter gab es mal den schönen Spruch, dass man nicht länger Vollgas geben soll, als man Luft anhalten kann. Wenn man diesen Spruch sinngemäß beherzigt, halten die Huskys sehr lange. Insbesondere artgerechte Geländehaltung mit ständig wechselnden Drehzahlen bekommt den Motoren deutlich besser als reiner Straßenbetrieb. Allerdings sind 18 Tkm definitiv eine hohe Hausnummer. Die TE 610 ist - auch wenn es heute nicht mehr ganz so aussieht - eine reinrassige Sportenduro.
Eine XR 600 mit der Laufleistung würde ich bedenkenlos kaufen - bei einer Husky mit der Laufleistung muss man (wenn nicht vorher etwas gemacht wurde) wohl in der kommenden Zeit mit ein paar Reparaturen rechnen. Das sonstige mechanische Drumherum ist solide und bis auf den üblichen Verschleiß unproblematisch.

Gruss - Thale

PS: Schon mal im Huskyforum gestöbert: http://www.husqvarna-forum.de/

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de