Für die alten Viertakter gab es mal den schönen Spruch, dass man nicht länger Vollgas geben soll, als man Luft anhalten kann. Wenn man diesen Spruch sinngemäß beherzigt, halten die Huskys sehr lange. Insbesondere artgerechte Geländehaltung mit ständig wechselnden Drehzahlen bekommt den Motoren deutlich besser als reiner Straßenbetrieb. Allerdings sind 18 Tkm definitiv eine hohe Hausnummer. Die TE 610 ist - auch wenn es heute nicht mehr ganz so aussieht - eine reinrassige Sportenduro.
Eine XR 600 mit der Laufleistung würde ich bedenkenlos kaufen - bei einer Husky mit der Laufleistung muss man (wenn nicht vorher etwas gemacht wurde) wohl in der kommenden Zeit mit ein paar Reparaturen rechnen. Das sonstige mechanische Drumherum ist solide und bis auf den üblichen Verschleiß unproblematisch.
Gruss - Thale
PS: Schon mal im Huskyforum gestöbert:
http://www.husqvarna-forum.de/