DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschied 2er Kettensätze
BeitragVerfasst: 07.02.2013 14:31 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2012 20:05
Beiträge: 20
Wohnort: Holzkirchen
Hallo Leute!
Es soll nun zum Frühling hin ein neuer Kettensatz drauf, ich hab mir auch schon einen passenden ausgesucht.
Nur bin ich jetzt etwas stutzig geworden, weil es irgendwie 2 verschiedene Ausführungen davon gibt.

A520XSR-G:

http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Ersatzteile-Produktdetails/A1443636-7,AFAM%20Kettensatz%20X-Ring%20super%20verst%C3%A4rkt%20SUZUKI%20DR-Z%20400%20SM%20K5,K6,K7.html

oder

A520XRR:

http://www.polo-motorrad.de/de/kettenkit-suzuki-dr-z-400-sm-110-15-43.html


Wo ist der Unterschied??
Ich hätte gerne auch eine offen gelieferte Kette mit Kettenschloss, weil ich für ne Endloskette schlicht zu wenig Ahnung habe...leider...
Die etwas teurere für 135€ wird offen geliefert, bei der anderen steht nichts dabei und ich bekomme auch keine Antwort auf meine eMail.

Grüße,

Luke

_________________
MEINE DR-Z:

http://imageshack.us/g/577/02102012073.jpg/

Für den Frühling sind angesetzt:
-Diverses Dekor - Check
-Anderer Lufi
-EGU Komplettanlage - Check


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 2er Kettensätze
BeitragVerfasst: 07.02.2013 15:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die Unterschiede bei diesen Bezeichnungen kenne ich nicht, es sind aber wohl beides X-Ringketten und ob sich da ein Unterschied bemerkbar macht? Keine Ahnung, aber der Glaube kann Berge versetzen. :wink: Falsch machst du m.E. bei beiden Ketten nichts. Ob ich aber bei einem Händler kaufen würde der noch nicht einmal Fragen zum Produkt beantwortet?

Es gibt aber auch preiswertere Alternativen:
z.B.
http://www.fettimdreck.de/technik/antri ... k6-k7.html

http://www.fettimdreck.de/technik/antri ... laenge=247

Ich habe bisher auch immer offene Ketten auf meinen Enduros gefahren und hatte (toitoitoi) bisher noch keine Probleme mit den Kettenschlössern, trotzdem habe ich immer eine Reserveschloß im Werkzeug. Es ist aber auch kein großes Probem die Schwinge zu lösen und eine Endloskette einzubauen. Bei der Gelegenheit kannst du gleich die Schwinge neu fetten.

Die Mutter vom Ritzel würde ich vor der Demontage der Kette lösen, da kann man das Ritzel mit der Hinterradbremse besser blockieren. Die Mutter muß nachher auch wieder gut festgezogen und gesichert werden. Wenn Zeit vorhanden ist, kann man die Schrauben vom Kettenrad vor dem Lösen mit Sprühöl oder Rostlöser einsprühen, die sitzen oft saumäßig fest.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 2er Kettensätze
BeitragVerfasst: 07.02.2013 20:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Hier:
http://www.dc-afam.de/images/downloads/kataloge/2011/pdf/GmbH_Antrieb.pdf
auf Seite 88, kannst du dich mit dem Kleingedruckten beschäftigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 2er Kettensätze
BeitragVerfasst: 09.02.2013 16:09 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2012 20:05
Beiträge: 20
Wohnort: Holzkirchen
Vielen Dank für die Infos! :)

Habe mich jetzt für die A520XSR-G entschieden...Heute gekommen und festgestellt: Kein Clipschloss dabei :aua:


Werde mich wohl nochmal mit den Kerlen unterhalten müssen..

MfG,

Luke

_________________
MEINE DR-Z:

http://imageshack.us/g/577/02102012073.jpg/

Für den Frühling sind angesetzt:
-Diverses Dekor - Check
-Anderer Lufi
-EGU Komplettanlage - Check


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied 2er Kettensätze
BeitragVerfasst: 19.02.2013 12:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Auf mein Moped kommen nur Ketten von RK oder DID, so wie es original von Suzuki auch vorgesehen ist.
Ketten die für den Sporteinsatz gebaut wurden sind meistens so konstruiert, das sie einen möglichst geringen Leistungsverlust haben. Die Haltbarkeit ist dabei nicht entscheidend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de