Hallo,
die Unterschiede bei diesen Bezeichnungen kenne ich nicht, es sind aber wohl beides X-Ringketten und ob sich da ein Unterschied bemerkbar macht? Keine Ahnung, aber der Glaube kann Berge versetzen.

Falsch machst du m.E. bei beiden Ketten nichts. Ob ich aber bei einem Händler kaufen würde der noch nicht einmal Fragen zum Produkt beantwortet?
Es gibt aber auch preiswertere Alternativen:
z.B.
http://www.fettimdreck.de/technik/antri ... k6-k7.htmlhttp://www.fettimdreck.de/technik/antri ... laenge=247Ich habe bisher auch immer offene Ketten auf meinen Enduros gefahren und hatte (toitoitoi) bisher noch keine Probleme mit den Kettenschlössern, trotzdem habe ich immer eine Reserveschloß im Werkzeug. Es ist aber auch kein großes Probem die Schwinge zu lösen und eine Endloskette einzubauen. Bei der Gelegenheit kannst du gleich die Schwinge neu fetten.
Die Mutter vom Ritzel würde ich vor der Demontage der Kette lösen, da kann man das Ritzel mit der Hinterradbremse besser blockieren. Die Mutter muß nachher auch wieder gut festgezogen und gesichert werden. Wenn Zeit vorhanden ist, kann man die Schrauben vom Kettenrad vor dem Lösen mit Sprühöl oder Rostlöser einsprühen, die sitzen oft saumäßig fest.
Gruß
Frido