DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 23.12.2013 21:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Servus leutz ;-)

meine drz muss leider noch eine weiter Strecke zurücklegen bevor sie bei mir steht.....Nun die Frage wie bzw an welchen Punkten ich die zette am besten verzurre? Im Anhang ein Bild meines Anhängers. Da die drz zu lang ist muss ich die Vorderrklappe auflassen.
Ps : hab einen Ständer für vorne


Dateianhänge:
IMAG1198.jpg
IMAG1198.jpg [ 33 KiB | 3086-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 23.12.2013 21:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich würde die vordere Klappe drin lassen, wenn du deine Heckklappe magst. :wink:
Stell sie diagonal, mit dem Vorderrad in eine Ecke. Am besten mit eingeschlagenem Lenker, wenn die Länge des Anhängers dann immer noch nicht reicht. Dann ziehste jeweils einen Spanngurt durch die untere Gabelbrücke (rechts und links), drückst sie in die Federn und machst die Gurte straff. Dann hinten noch irgendwo absichern.

Dann kann es los gehen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 23.12.2013 21:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
... und was machst mit der Katze, auch Niederzurren? :wink:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 23.12.2013 21:48 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Wieso soll ich die Vorderklappe nicht aufmachen? ich hab doch einen Ständer wo der Vorderreifen reinkommt ;-) ( und der Ständer wird nach unten verzurrt) Die katz?? :shock: :mrgreen: Die hält sich so fest.....die laufen immer in der garage auf meinem anderen Motorrad rum die schlawiner :aerger:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 23.12.2013 22:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Wenn du sie so gut verzurrst, das bei einer Vollbremsung oder kleinen Auffahrunfall du nicht den Abdruck von deinem Bike hinten im Auto hast, dann kannst du auch vorne die Klappe auf machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 23.12.2013 22:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ständer in die Mitte und zwei Gurte über die untere Gabelbrücke oder eingehackt am Lenker. Hinten kannst das Bike diagonal über die hinteren Fußrasten etwas anziehen.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 24.12.2013 00:59 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.08.2012 11:52
Beiträge: 165
Durch die untere gabelbrücke und im eingefederten zustand festzurren ist auf alle fälle gut, hinten an den soziusrasten gleiches prozedere, heck runter drücken und festzurren. Würde nicht unbedingt dazu raten am lenker festzuzurren, da man die zugkraft der spanngurte häufig überschätzt und man dadurch den lenker verbiegen kann

_________________
It's not about riding a fast bike, it's about riding your bike fast :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 24.12.2013 02:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Bitte nur in die Feder ziehen und nicht wie mein Kumpel Ösen konisch machen. Es ist nur ein Motorrad, kein Biest und das hält auch ein Lenker aus.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 24.12.2013 02:49 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2013 02:08
Beiträge: 36
Wohnort: Bad Hersfeld
Zwei Kanthölzer, 2 Schalbretter die der Breite des Hängers entsprechen,
paar Spax und 4 Spanngurte, fertsch! :daumen:
Bild

Bild

Das hält auch locker meine B-King aus, selbst kräftige
Bremsmanöver sind Problemlos möglich.
Die Kanthölzer selbst liegen lose auf dem Untergrund, sie sind aber mit den
seitlich an die Bordwänden angeschlagenen Querbrettern verschraubt.
Ein Verschieben der Konstruktion ist nahezu unmöglich.
Dann das Motorrad leicht in die Federn ziehen, ob am Lenker oder
der Gabelbrücke egal, die Zurrgurte sollten nur nirgends scheuern.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 24.12.2013 14:30 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Und damit du die Gabel schonst, packst du am besten ein 110ér Abflussrohr zwischen Reifen und dem Schutzblech. Dann federt sie nicht so weit ein und die Gabeldichtringe werden nicht so strapaziert.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 24.12.2013 14:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Den Vorderradhalter nur lose auflegen bringt nix!!
Mein Tipp; wenn möglich die Klappe vorne oben lassen. das ist der beste Schutz gegen das nach vorne abfliegen...

d.h. Lenker einschlagen, die Zette vorne in die Ecke mit dem Rad, Mit einem Helfer die Gabel einfedern, (korrekt wäre noch ein Klotz zwischen Rad und unterer Gabelbrücke) und dabei mit 2 Gurten aufrecht festratschen - Hinten noch einfedern und 2 Gurte dran (Fußrasten oder Rahmen) damit das Heck unten bleibt falls du mal hektisch bremsen musst.... und die Heckklappe noch soweit es geht nach oben damit Leuchten und Kennzeichen sichtbar bleiben...
btw. nicht den Ständer ausklappen - der scheuert dir nur den Ladeboden auf und bekommt unnötig Last.

ferdisch.... und frohe Weihnachten :prost:

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wie drz verzurren??
BeitragVerfasst: 24.12.2013 16:49 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Hallo Leute ! erstmal ein herzliches Danke! :-) super dass einem gleich geholfen wird :crazyfreude:
wozu soll ich ein Rohr bzw holzklotz zwischen reifen und kotflügel bzw gabelbrücke?? was bringt das? :shock:
Meine Heckklappe kann ich leider nicht offen lassen. Die muss komplett zu sein wegen Kennzeichen und beleuchtung. Hier mal ein Bild des Halters: Das Motorrad sollte so schon ziemlich gut stehn in dem Halter. Um sie ganz in den Hänger zu kriegen müsste ich sie wirklich schräg stellen...aber dann kann ich vorne nur ziemlich senkrecht nach unten verzurren und nicht diagonal nach vorne....
Wie stell ich das am besten an? Sorry aber ich hab noch nie ein Moped aufen Hänger verzurrt.
Ich wünsche euch schon mal frohe Weihnachten! Mein Geschenk kommt erst nach Weihnachten :-( :-D

lg andi


Dateianhänge:
IMAG1237.jpg
IMAG1237.jpg [ 45.95 KiB | 3044-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de