DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.06.2024 04:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: entscheidungshilfe Drz 400 y/s
BeitragVerfasst: 25.07.2015 17:32 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 22.07.2015 22:54
Beiträge: 2
erstmal moin zusammen, ich bin neu hier im Forum :)

ich stehe kurz vor dem kauf einer drz 400, kann mich aber nicht entscheiden, welche es denn werden soll. dazu hätte ich diese beiden hier zur Auswahl:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... eNumber=1#

ich würde das Motorrad nutzen, um mal zur arbeit zu fahren(10km), mal zur schule zu fahren(40km) und in meiner Freizeit in etwa gleichmäßig viel im gelände und auf der straße zu fahren.

jetzt ist nur die frage, wie das mit dem kickermodell aussieht. die hat ja Mehrleistung und andere übertsetzung soweit ich weiß oder? kann man denn mit der auch mal 10 km am stück 100km/h(Schulweg) fahren, ohne dass der Motor durch die höheren drehzahlen auf dauer was abkriegt? und falls nicht, bekommt man dann eine andere Übersetzung eingetragen? ich weiß, dass die Eintragung eig. Schwachsinn ist, da man durch die eingetragenen 10kw sowieso "illegal" fährt aber würde es trotzdem gern wissen.

mein größeres Problem ist allerdings, dass ich "nur" den a2 Führerschein habe, die kicker wie gesagt erstmal mit 10kw eingetragen werden muss und zudem das leistungsgewicht in kw/kg natürlich viel zu hoch ist für a2. somit würde ich, sagen wir mal, ein bisschen unerlaubt fahren :D . merkt denn das die Polizei, wenn die eine kontrolle machen und 10kw in den papieren sehen? und mit was für einer strafe könnte man dann rechnen? habe da nichts konkretes zu gefunden.

bei der S habe ich genau diese Probleme ja nicht. die Übersetzung ist straßentauglich und ich würde legal fahren. allerdings mit weniger Leistung. ist der unterschied denn groß, was die Leistung angeht?
eigentlich brauche ich keine soziustauglichkeit und das ganze gedönz, was die S als "Vorteile" mit sich bringt. die Mehrleistung der y lockt da schon mehr, die lautstärke würde in den griff kriegen. db killer kann ich selbst bauen, hat bei der crosser auch geklappt ohne leistungsverlust.



was würdet ihr mit empfehlen? ich kann mich einfach nicht entscheiden.
danke für eure hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: entscheidungshilfe Drz 400 y/s
BeitragVerfasst: 25.07.2015 18:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
Hallo,

durch die geringere eingetragene Leistung der Y und vieler E gibt es eben kein Probleme mit dem Leistungsgewicht, das sieht bei der S anders aus, die hat meistens 0,21 kw/kg eingetragen. Wenn du hier nach "Leistungsgewicht" suchst wirst du reichlich Infos finden.

Die Y ist ein Wettbewerbsfahrzeug, der 35W-Frontscheinwerfer dient nur dazu gesehen zu werden, ist im Alltagsgebrauch unschön. Viele Y wurden artgerecht bewegt, da ist auf Verschleiß zu achten, man kann eine S oder SM aber auch auf der Strasse verheizen.

Die Y/E haben oft nur einen Sporttacho dessen Km-Stand sich beliebig einstellen lässt, die angegebene Laufleistung muss also nicht in allen Fällen stimmen.

Die Übersetzung der Y kann man ändern, ich habe noch nie gehört, dass bei einer Kontrolle darauf geachtet wird, die steht ja auch nicht im Fahrzeugschein.

Sicherlich machen sich 10 PS Leistungsunterschied bemerkbar, ob das aber kaufentscheidend ist, ist Ansichtssache.

Wenn du eine E kaufst hast du auch die Leistung der Y und den E-Starter der S.

Beide von dir verlinkten Moppeds wären mir zu teuer und bei der S wäre zu klären was behindertengerecht umgebaut ist.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: entscheidungshilfe Drz 400 y/s
BeitragVerfasst: 27.07.2015 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Y - ohne Sozius, 11kw im Schein - alles andere, wie mit den 49PS offen fahren = illegal
Geht bei geänderter Übersetzung aber auch für Straße- macht mit Stollen aber keinen Spaß
müsste man eher auf Straßenenduroreifen umstellen.

S- das bessere Alltagsmoped - klappt hier und da auch mit dem A2 = 0,2
fürs Feldwege wandern und leichtes Enduro gut geeignet.

die Links habe ich nicht geklickt - daher auch keine Aussage zu den Mopeds

:wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: entscheidungshilfe Drz 400 y/s
BeitragVerfasst: 27.07.2015 21:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1499
Wohnort: Minden
Gekki hat geschrieben:
......
ich würde das Motorrad nutzen, um mal zur arbeit zu fahren(10km), mal zur schule zu fahren(40km) und in meiner Freizeit in etwa gleichmäßig viel im gelände und auf der straße zu fahren.
.......


Auch wenn es nicht so cool ist - bei dem Anforderungsprofil eine "S".

Schön ist auch zu sehen das wieder DRZ'ten im Angebot sind. Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de