DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reisegeschwindigkeit
BeitragVerfasst: 15.05.2005 10:01 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Wenn ich eine Tour in den Bergen machen will, habe ich so einen Anfahrtsweg von 100-150 km, die ich auf der Autobahn fahre, da es nicht besonders reizvoll ist und viel Zeit braucht Nebenstrassen hierzu zu benutzen.
Was empfiehlt sich auf der Autobahn für eine Geschwindigkeit die der DRZ nicht zuviel abverlangt und den Motor schont?

Gruss Faust


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2005 11:25 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2005 18:06
Beiträge: 129
Wohnort: Basel / Schweiz
Ich ziehe es vor damit ich schneller in den Bergen bin wenn ich eine Tour mache und nicht durch 100 Käffer schleichen muss.
Ansonsten meide ich sie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2005 12:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
War schon paar mal beim Endurowandern - und da sind wir (leider) doch auch längere Strecken auf ewig langen Hauptstrassen geradeaus gefahren. Also schon fast so was wie Autobahn. Zudem auch mit einer XR600 im Tuneieneinsatz gewesen (eigene Anfahrt auf Autobahn!).

Die Reisegeschwindigkeit kann problemlos bei 100-110 Km/h liegen, empfehlenswert ist es ab und zu mal Gas wegzunehmen oder schneller zu fahren damit die Drehzahlen bisschen varieren. So liegt denn die effektive Geschwindigkeit irgendwo zwischen 90-130.

Problem würd ich übrigens hier nicht unbedingt bei der Maschine sehen - dem Fahrer wird es eher zu blöd als der Motor den Geist aufgibt (Winddruck, auf dauer unbequeme Sitzbank wenn man immer genau gleich da sitzt). Also von den Raststätten profitieren um sich selber zu erholen - und daran denken, dass die Mühle bei solchen Geschwindigkeiten auch ein bisschen Sprit braucht 8)

Ach so: wenn's geht, dann würd ich versuchen ne möglichst grosse Übersetzung zu fahren (die S ist ja schon länger als die E). Passt dann vielfach auch problemlos noch in einfacherem Gelände. Nur wenn's mal heftiger wird (z.B. Cross-Strecken) würd ich ein kleineres Ritzer drauf machen. Ist ja meist schnell gewechselt und passt mit der Kettenlänge - zudem wird der Radstand ein bisschen länger und somit der Gripp auf tiefem Untergrund besser. Grössere Frage kommt da bei den Reifen auf - denn Reifen welche im heftigen Gelände noch greiffen nachdem man Autobahn gebrettert ist, gibt es nicht viele. Da fallen alle weichen Crossreifen schon raus und bleiben nur noch mittlere Böden. Aber bei Crossreifen wird es eh schwierig, da man meist keine Freigabe bekommt.

Na ja - wirst Dir ja sicher schon was passendes ausgesucht haben. 2 Stunden Autobahn mit etwa 100 Km/h und ein paar Pausen macht ne -S- jedenfalls problemlos mit. Haben andere mit -E- Modellen im Rallyeeinsatz schon mehr als bewiesen. Bei der Dakar mussten die 400er schliesslich nach dem Prolog fast 1000 Kilometer Autobahn abreissen um nach Südspanien zu kommen - und meines wissens sind da keine DRZ stehen geblieben. :wink:

Marc
der nicht auf ne ewige Lebensauer seiner WR zählt - und solche Strecken deshalb mit dem Hänger macht. Dann sind Ersatzschläuche und Reifen auch gleich dabei - und man braucht sich keine Sorgen machen wie man nach Hause kommt wenn im Fahrgebiet die Karre mal liegen bleibt. Zudem sind die wenigsten Maschine wirklich Tüv-konform - und ich hätte keinen Bock auf blöde Fragen seitens der Ordnungshüter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de