DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 11:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zur DRZ400 SM
BeitragVerfasst: 04.06.2005 13:04 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2005 15:58
Beiträge: 12
Wohnort: Renningen
Hi,
ich habe mich jetzt auch einfach mal bei euch hier im Forum registiert und habe gleich mal ein paar Fragen..



Also, da ich in nächster Zeit endlich meinen Motorrad Führerschein machen kann stellt sich halt die Frage --> welches Motorrad :?:
Es soll auf jedenfall eine Supermoto werden!


Naja und da ich schon viel über KTM, Husaberg usw. gehört habe bezüglich Motorschäden, Lagerschäden usw... bin ich davon als armer Schüler doch etwas abgeneigt, weil ich einfach nicht das Geld für eventuelle teurere Reperaturen habe!

Deshalb bin ich auf die DRZ 400 SM gestoßen, es ist wohl nicht das Leistungsmonster, aber soll wohl sehr robust und zuverlässig sein vorallem bezogen auf den Motor!

:arrow: Könnt ihr mir das evtl nochmals etwas erläutern oder am besten bestätigen :) (Haltbarkeit des Motors usw..)

:arrow: Welche Lauflesitunge kann erziehlt werden wenn man den Motor immer schön warmfährt und Quälerei auf der Autobahn vermeidet?
(Bei KTM steht eine Motorüberholung oft schon nach 20 000km an, ich hoffe das das trifft auf die DRZ nicht zu! )


:arrow: Und was haltet ihr Insgesammt von dem Bike, Fahrwerk, Qualität, Verarbeitung,



Da ich mit dem Motorrad die ersten 2 Jahre sowiso nur mit 34 PS (Bei der DRZ wird es wegen des Lesitungs/kw Gewichts wohl etwas weniger sein) fahren kann brauch ich sowiso kein Racinggerät mit 55PS oder mehr....!

Laut meiner Rechnung (Leistung muss 0,16kw / kg entsprechen)
könnte man die DRZ mit ihren 134kg dann mit 21,44kw bzw. 29PS für Führerschein Neulige zulassen.
Wisst ihr ob es für diesen Zweck eine Drossel oder ähnliches gibt


So ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen etwas weiterhelfen, ansonsten noch einen schönen Gruß und ein "Hallo" an alle Forumsuser! :wink:

Gruß: Fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2005 13:53 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2005 20:10
Beiträge: 29
Wohnort: Heidelberg
es gibt eine 23KW drossel für den stufenführerschein.

du kannst die drossel nur in den brief einbauen lassen oder eben ins moped auch! :wink:

gutes anfängerbike!

als blutiger anfänger solltest du dir eine berg fs mal ganz schnell wieder aus dem kopf schlagen! (ausser du willst sie tatsächlich mit den eingetragenen 8KW fahren :twisted: )

eine LC4 ist selbst ungedrosselt schon viel zu schwer und gedrosselt völlig uninteressant!
450/525smr... siehe mein kommentar zur berg!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2005 20:00 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2005 15:58
Beiträge: 12
Wohnort: Renningen
und wie siehts mit der Haltbarkeit des DRZ 400Sm Motors aus?
Im Vergleich zu ner KTM (640 LC4)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2005 21:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Fabi,


willkommen im Forum!

Gerade für einen Anfänger halte ich die DRZ 400 SM für sehr gut geeignet(das soll natürlich nicht heißen, dass die SM kein vollwärtiges Bike ist). Da stimmt einfach das Preisleistungsverhältnis. Und wie du ja schon selbst sehr gut bemerkt hast, nutzt dir keine KTM 660 SMC mit 67PS, solange du nur 34 PS fahren darfst. Außerdem weißt du ja noch garnicht, ob dir das SM-Fahren wirklich gefällt und ob du nach Ablauf der 2 Jahre dabei bleiben möchtest. Da ist es sicherlich sinnvoll, nicht mit dem teuersten Bike zu starten.

In der MOTORRAD-Ausgabe vom 27.05.2005 ist ein aktueller Vergleichstest über Sumo's bzw. Funbikes. Getestet wurden:
Yamaha XT 660 XT
Suzuki DRZ 400 SM
KTM 640 LC4 Supermoto
Honda FMX 650

Kannst du dir ja mal anschauen, vielleicht findest du da ja noch ein paar Anregungen. Über eins mußt du dir nämlich im Klaren sein: du bist hier im Suzuki-Forum, von objektiver Beratung kann also keine Rede sein ;-)


Zur Laufleistung:
Der Motor der SM ist der gleiche wie in der S. Anfangs gabs wohl noch ein paar Kinderkrankheiten, wie z.B. den Steuerkettenspanner, das hat Suzuki mittlerweile aber abgestellt. Es gibt DRZs mit Laufleistungen über 45000km, dass lässt doch sehr hoffen.
Mir persönlich gefällt sehr gut, dass die Ventile über Tassenstößel gesteuert werden. So sind die bewegten Massen zwar größer als bei z.B. Kipphebeln (verwendet KTM), dafür ist die Standfestigkeit sehr hoch.
Ich selbst habe mich für eine Suzuki DRZ 400 E entschieden, weil ich nicht das letzte bisschen Leistung ausgereizt haben wollte, sondern Standfestigkeit und Zuverlässigkeit.


Zur Drosselung:
Da kann dir bestimmt dein Händler weiterhelfen. Die SM zielt meiner Meinung nach besonders auf Anfänger, da wären die Suzukis ja bescheuert, wenn sie nicht auch eine Drossel anbieten würden. Ja ok, die Suzuki-Marketing-Strategen sind bescheuert, aber vielleciht gibt's ja doch ne Drossel ;-)


Zu deinem Markenverständnis:
Es gibt eine alte Weisheit: "ein zufriedener Kunde erzählt das 2 Personen, ein unzufriedener 10 Personen"
Dadurch ensteht natürlich besonders im Internet, wo man den anderen nicht kennt, schnell ein falsches Bild. Es gibt da draussen nun mal mehr KTM EXCs als Suzuki DRZs. Und die durchschnittliche EXC wird - Achtung jetzt geht gleich ein kollektiver Aufschrei hier durchs Forum ;-) - nunmal härter rangenommen als die durchschnittliche DRZ.

Deswegen bin ich trotzdem von der Überlegenheit des DRZ-Konzepts überzeugt, sonst hätte ich sie mir nicht gekauft ;-)


Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2005 21:57 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2005 20:10
Beiträge: 29
Wohnort: Heidelberg
Theo hat geschrieben:
Hallo Fabi,
Und die durchschnittliche EXC wird - Achtung jetzt geht gleich ein kollektiver Aufschrei hier durchs Forum ;-) - nunmal härter rangenommen als die durchschnittliche DRZ.


man kann imho grundsätzlich kein wettbewerbsmodell mit einem strassenmoped vergleichen!
die EXC/SMR hat ein komplett anderes einsatzgebiet und eine komplett andere zielgruppe!

die EXC muss mit der RM-Z 450 verglichen werden!

der nachfolger (oder ergänzung, weil die drz der "daily-driver" bleibt) meiner drz wird vermutlich mal eine smr oder fs... aber für den anfang reicht mir die drz erstmal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2005 22:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
sumobruno hat geschrieben:
man kann imho grundsätzlich kein wettbewerbsmodell mit einem strassenmoped vergleichen!


Völlig richtig! Was ich sagen wollte war folgendes:
Im Geländesport bewegen sich wesentlich mehr KTMs als Suzukis. Folglich gibt es auch auch mehr unzufriedene Stimmen auf der KTM-Seite. Erst mal unabhängig davon, wer jetzt das bessere Produkt anbietet.


sumobruno hat geschrieben:
die EXC/SMR hat ein komplett anderes einsatzgebiet und eine komplett andere zielgruppe!


Genau! Ganz allgemein kann man sagen, dass die KTM Produkte eher in Richtung Wettbewerb gehen und deswegen auch härter eingesetzt werden als z.B. die Suzukis. Darauf muß man achten, wenn man Meinungen zu den unterschiedlichen Herstellern miteinander vergleichen will.


sumobruno hat geschrieben:
die EXC muss mit der RM-Z 450 verglichen werden!


"Unsere" schöne RM-Z willst du mit dem Ding vergleichen?! Schäm dich! ;-)

Nee, im Ernst: Die EXC ist eine Enduro, meinetwegen kann man sie auch als Wettbewerbsenduro oder Hardenduro bezeichnen. Die RMZ 450 ist eine reine Crossmaschine: die hat nur 4 Gänge, einen Aluprofilrahmen und sie ist nicht zulassungsfähig. Wenn man die RM-Z mit einer KTM vergleichen kann, dann mit der SX 450 Racing.

Klar, der Vergleich der EXC mit der S ist nicht sonderlich sinnvoll, weil wie du schon sagst: andere Zielgruppe, anderes Einsatzgebiet. Man kann die EXC aber mit der E vergleichen.


Ist natürlich alles nur meine subjektive Meinung, aber du weißt ja: es gibt 2 Meinungen - meine und die falsche ;-)

Wenn wir das weiter diskutieren wollen, dann sollten wir vielleicht einen extra Thread aufmachen: EXC vs. DRZ ?
Sonst zerreden wir dem Fabi den Thread noch völlig ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2005 12:22 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2005 15:58
Beiträge: 12
Wohnort: Renningen
Ich danke euch für die Ausführlichen Antworten ! :wink:

Werde mir mal die Motorrad Zeitschrift zulegen und dann mal weiterschaun!...

Gruß: Fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de