DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 14:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff-Umbau aus USA
BeitragVerfasst: 07.06.2005 15:41 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 07.06.2005 15:04
Beiträge: 3
Hallo Leute, tolles Forum!!

Ich hab das:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... gory=35596

bei Ebay gefunden.

Nur hat meine nagelneue SM genau den mit 'E4' markierten Auspuff, bei dem das Teil nicht funktioniert.
Könnte man die Schweissnähte am Auspufftopfende (so 'ne Art Deckel) durchflexen oder -schneiden um dann dieses Ebayteil anzuschrauben? Was meint Ihr?

Hat schon jemand am Auspuff rumgebohrt um zu sehen wie das Ding innen aussieht? Muss man nachher einen neuen Endtopf kaufen, oder kann man das Ding wieder zuschweissen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2005 15:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Wenn du nach dem Bohren nichts erreicht hast, meld dich bei mir. hab den originalen auspuff samt krümmer noch daheim, da ich alles nur tuningzeugs verbaut habe. geb meinen auspuff dann gern jemanden günstig ab, der ihn brauch. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2005 18:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 14:05
Beiträge: 98
Wohnort: Augsburg
Was willst Du damit erreichen? Dass dieses Ding nichts anderes macht, als den originalen spark arrestor (bei Y und E) zu ersetzen ist klar, oder? Wird höchstens lauter, was bei o.g. Modellen nun wirklich nicht sein muss.

_________________
DRZ 400 Y (Kicker)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2005 22:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo !

Wahrscheinlich kannst Du mit dem Ding nix anfangen.

Das Teil paßt auf den Auspuff der Geländesportversion.
Wie Du hier im Forum aus manchen Threads ersehen kannst,
ist das Ding deutlich lauter als die Krawallrohre der Straßenversionen.
(Eigentlich nur mit Mogelei und taubstummen TÜV-Prüfern eintragungsfähig)

Das rührt daher, daß der Durchlaßquerschnitt des ganzen Sportauspuffs deutlich größer ist, um dann am Ende auch die entsprechend große Auslaßöffnung zu haben (wie Dein abgebildetes Frästeil).

Die Straßenversionen haben über die gesamte Länge des Dämpfers ein Rohr eingesetzt, daß dem kleineren Durchmesser des Straßenendstückes entspricht und ringsrum mit Dämwolle gestopft ist.

Wenn Du da das Teil mit großem Auslass verbauen willst, müßtest Du den Auspuff ziemlich leerräumen - Viel Spaß mit den Grünen !!

Gruß

MM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff-Umbau aus USA
BeitragVerfasst: 07.06.2005 23:09 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 08.03.2005 17:27
Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
Wildfire hat geschrieben:

Nur hat meine nagelneue SM genau den mit 'E4' markierten Auspuff, bei dem das Teil nicht funktioniert.
Könnte man die Schweissnähte am Auspufftopfende (so 'ne Art Deckel) durchflexen oder -schneiden um dann dieses Ebayteil anzuschrauben? Was meint Ihr?


Ist doch immer wieder belustigend, auf welch skurile Ideen manche Leute kommen, einfach nur um ein bißchen mit dem Mopped rumzuprollen...
Sorry, aber anders kann ich derartige "Ideen" an einer NAGELNEUEN SM nicht bezeichnen.
Ob´s dann auch wirklich funktioniert wie gewollt, ist dann auch noch eine andere Frage.

Und das dir bei bei derartiger "Bastelei" die Garantie flöten geht, weißt du ?
Aber vielleicht ist das in Luxemburg anders.
Ist doch aber auch Europäische Gemeinschaft, oder ?
:nut:

Na denne, fröhliches "durchflexen"
Der Cafe-Racer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2005 08:51 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 07.06.2005 15:04
Beiträge: 3
Danke für die vielen und schnellen Anworten.

Wär bloss ne Idee gewesen um den Karbontopf zu sparen, der, finde ich eine Menge Kohle kostet.

An meiner Yam hatte ich zeitweilig den Karbonauspuff abmontiert, und merkte dann, dass die Leute (sog. Fussgänger) mich 'von vorne' nicht mehr hörten, und schwupps vor einem in die Strasse sprangen.
Obwohl der Karbon-Auspuff der Yam nicht so laut war, klang halt anders (und warnte die Leute vor einem).

An so ein Bike gehört nun mal ein Topf, der sagen wir mal 'mehr brabbelt' als das Original. Irgendwelche Tipps, wenn möglich mit E-ABE?

(Café Racer: Gründungsmitglied der EU)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2005 11:21 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 07.06.2005 15:04
Beiträge: 3
Hab ich aber Glück gehabt, weil andere Länder, andere Sitten.

Bei uns kannst du einen Topf mit CE-ABE draufmachen und fahren, musst ihn bloss bei der nächsten, bei uns heisst das 'technischen Kontrolle' homologieren lassen, kostet dann ungefähr 100.- €, wenn er dann die EC-ABE hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de