Hi,
wenn ich dir nen Tip geben darf, hol dir lieber die DRZ.
Bin 6 Jahre die KTM Duke 1 gefahren, an und für sich auch ein schönes Mopped.
KTM:
ist in allem etwas giftiger, was aber auch die Vibrationen betrifft und der Hinterreifen ist auch schneller alle.
Der Sound ist auch erst durch nen Remus besser geworden, die Originaltüte war net so toll.
Alltagstauglichkeit auch Minusnote, wenn sie nach Minuten langem Gekicke angesprungen ist und dann an der nächsten Kreuzung halbwarm wieder ausging, hattste ein Problem.(Komischerweise ging der Anlasser schlechter als der Kickstarter)
Handlichkeit war sehr gut, aber die DRZ ist mir noch n Stück handlicher.
Hatte nach 10000km Motorschaden, aber das schieb ich mal auf den Vorbesitzer.Aber auch ansonsten war sie recht oft in der Werkstatt.
Wartungskosten und Anschaffungskosten sind recht hoch, muß aber auch zur Ehrenrettung sagen, daß sich die KTM's auch wieder ganz gut verkaufen lassen.
DRZ:
Leistung ist ok, sind halt ein paar PS und Kubik weniger zur KTM, die man aber auch nicht "so" merkt.In Verbindung mit der super Handlichkeit hätte ich zwar manchmal noch "ein klein bissl mehr", aber es reicht vollkommen aus.Und Topspeed von 140 statt 160km/h sind ja wohl bei ner Sumo, glaub ich, auch egal.
Der Sound...naja, ich kenn aber auch keinen Serienauspuff der richtig fett klingt.Werde mir irgendwann auch was anderes holen.Obwohl sie mir hochtourig auch "relativ" giftig klingt.Naja, ist wohl subjektiv.
Alltagstauglichkeit ein volles Plus.Die DRZ spring in jeder Lebenslage an und macht auch ansonsten nen recht zuverlässigen Eindruck.Halt wie ein "Grossserienbike von der Stange"

(das war jetzt nicht negativ gemeint)
Kosten, der Preis der DRZ ist ja wohl konkurrenzlos günstig.Werkstattintervalle und die Langlebigkeit des Motors sprechen ja auch für sich.Ersatzeile werden vielleicht auch etwas günstiger sein, nehme ich mal an.(Vgl. KTM...0-Ring für 15 Euro

)
Optik:
Hab eigentlich auch schon zu KTM-Zeiten mit DRZ geliebäugelt, aber auch mit der Husky.Aber ich denke, die kannste ja von der Anfälligkeit noch vor KTM einordnen.Die Husaberg gefällt mir übrigens auch ziemlich gut, aber ich glaub , die sind dann doch auch noch vor der Husky.
Hab den DRZ Body-Kit dran, (zwar alles lackiert, aber ich versuch nicht hinzufallen)

, finde aber, das die Zette auch schon mit nem kurzen Sumo-Schutzblech (mir gefällt das original Kurze von Suzuki) sehr gut aussieht....Ja, ja über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Die schwarzen Felgen haben mir anfangs auch nicht so gefallen, hätte lieber blau-eloxiert gehabt oder Alu.Aber putze mal die Alus "richtig" blank...Tagesaufgabe.Gibt ja auch noch die Dekorstreifen.
Jo, der serienmäßige 140er Dunlop klebt sehr gut und reicht vollkommen aus und spielt sehr gut mit dem Motorrad zusammen.Obwohl so ein 160er Pneu auch optisch ganz gut passen würde.( Minus Handlichkeit?)Werde mir aber als Nächsten wieder nen MT60 oder den Maxxis Goldspeed (den kenn ich noch nicht) drauf machen, mag das einfach, wenn der Reifen kontrolliert bissl eher zu schmieren anfängt.
Naja, hoffe, ich konte dir bissl helfen.
VG reno