DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 00:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Montageproblem: LeoVince + Kleiderbügel?!
BeitragVerfasst: 04.05.2007 20:08 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 20:06
Beiträge: 57
Wohnort: Aachen
Mahlzeit die Herren,

man möge mir die etwas doofe Frage verzeihen, aber irgendwie komm ich da auf keinen grünen Zweig:

Habe gestern den Leo bekommen und heute mal näher begutachtet. Alles klar soweit, bis auf die Verbindung von Röhrchen mit Endtopf.

So sieht der komische Kleiderbügel aus, mit dem ich den Kram befestigen soll:

https://www.kullen.rwth-aachen.de/~tric ... vince1.jpg
https://www.kullen.rwth-aachen.de/~tric ... vince2.jpg
https://www.kullen.rwth-aachen.de/~tric ... vince3.jpg

Äh, aber wie? Egal wie ich das dran pappe, das Ding fällt schon beim semi-böse angucken ab - wie soll das denn auf nem 1-Zylinder halten?!

In der Anleitung sieht das Ding deutlich homogener aus (Feder mit 2 Haken).

Nichtdummsterbenwollende Grüße,
Timm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2007 20:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
äh sorry
LOOOL
der bügel ist nur um die feder zu ziehen, beim montieren... war da keine feder bei? die isr mit schwarzem gummi ummantelt...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2007 20:51 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 20:06
Beiträge: 57
Wohnort: Aachen
Ja ne, da war nix anderes dabei, sonst wäre ich da sicher mal auf die Idee gekommen die FEDER zu benutzen :D

Na super Moped, jetzt muss ich irgendwie an die blöde Feder kommen..

Doofer Kleiderbügel.

Grüße,
Timm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2007 21:02 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 20:06
Beiträge: 57
Wohnort: Aachen
NA LECK MIR DOCH EINER AN DEN KLÖTEN!

Das Ding war im Rohr drinne! Was für ein Überraschungseigefühl..

Akte kann geschlossen werden, derweil lösche ich das bebilderte Beweismaterial und mach mir nen neuen, Alibi-freien Account *hust* :D

Grüße,
Timm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2007 21:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
uiuiui... harter stoff :lol:
aber ente gut, alles gut. viel spass mit dem topf, und immert brav den abe einsatz drinne lassen, gell ;-)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2007 21:10 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 20:06
Beiträge: 57
Wohnort: Aachen
Mighty Doc hat geschrieben:
uiuiui... harter stoff :lol:
aber ente gut, alles gut. viel spass mit dem topf, und immert brav den abe einsatz drinne lassen, gell ;-)


Jau, danke auch für die Mithilfe zur Federfindung :D
Kann ich das Ding morgen mal dranknüppeln!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de