DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 21:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Helm? (ONE Industries/FOX/Shark/LAZER)
BeitragVerfasst: 04.07.2007 23:18 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
Abend Männer!


Da ich in den nächsten Tagen ne SM in der Garage stehen haben werd, bin ich grad auf der Suche nach nem gscheiten Crosshelm.


Bei mir stehen zur Auswahl:

ONE "Trooper"
FOX V3
Shark SXR
LAZER MX6 oder MX7


Ganz besonders interessieren tut mich grad der ONE. Habe auf englischen Seiten nix schlechtes von dem gehört. Vom Lazer MX6 gibts auch überwiegend gute Berichte.


Hat jemand mit diesen Helmen Erfahrungen gemacht?

Gibts nen gscheiten Laden in Stuttgart und Umgebung der sowas führt?


Danke!
:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2007 23:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Also ich fahr seit nem Jahr den Kombat von One Industries durch die Gegend. Kann auch nix schlechtes berichten. Bin sogesehen zufrieden ;)
Is halt kein Leichtgewicht, glaub meiner hat 1450 Gr.

Mit dem Lazer kannste auch nix falsch machen. Hab selber noch keinen gehapt, aber von allen Seiten nur Gutes gehört.

Vom Dekor her gefallen mir die Helme von One mit am besten.


Gruß
Nappi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2007 23:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
In der Enduro-Abenteuer 2/2007 ist ein großer Helm-Test drinn.

Würde nur nach dem Gewicht und der Innenausstattung kaufen.
Erst dann kommt die Optik.

Beim Helm zählt jedes Gramm.
Die Hals- & Nackenmuskeln danken es einem.

z.B.:

Fox V3 --> 1220 Gramm für 349,95 Euro
Hebo HSX-04 --> 1170 Gramm für 321,00 Euro
NZI SMX --> 1120 Gramm für 289,00 Euro
OBG Pinstripe Attack --> 1240 Gramm für 199,95 Euro
X-Lite X-501 --> 1190 Gramm für 299,50 Euro

Leicht muss also nicht immer gleich teuer sein :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 00:11 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
mattis hat geschrieben:
In der Enduro-Abenteuer 2/2007 ist ein großer Helm-Test drinn.


Den hab ich ;D


Leider ist dort kein Test übern One Trooper drin und dem Shark SXR...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 00:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
http://www.offroadforen.de/vb/search.ph ... hid=956197


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 07:55 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Ich würde vor allem einen Helm kaufen der auf meinen Schädel passt :oops:

Wer ne halbe Stunde auf der Crosspiste rumheizt und dann den Helm wieder für Tage in den Schrank stellt, dem kann die Passform recht egal sein, die anderen sollten lieber schauen, dass der Helm mehr als nur "so etwa" passt.

Gerade mit sportlichen Enduros, wenn viel im Sommer und eher Amateurmässig gefahren wird (Profis sind halt einfach schneller), kann es mal extrem warm werden. Hier sind schnell trocknende bzw. waschbare Innenfutter nicht nur praktisch, sondern verlängern auch die Lust den Helm mehr als nur eine Saison zu tragen. Wer mal versucht hat mit den bekannten Mitteln zur Helmpflege ein völlig durchgeschwitztes, vom Regen und Schlamm gepflastertes Innenfutter zu reinigen, wird keinen Helm mehr kaufen der nicht so ausgerüstet ist.

Das kleine Problemchen mit den günstigen Helmen: sogar wenn man das Futter rausnehmen kann, geht das oft nur wenige male. Dann sind die Aufnahme ausgeleiert, die Innenfutter verzogen und die Steckverbindungen halten nicht mehr - sprich, das Innenfutter labbert ohne Halt herum. Welche der Helme nun was genau taugt, kann man nur sagen, wenn man alle in ähnlichem Umfeld getestet hat - wird also schwierig werden, eine faire Beurteilung abzugeben.

Selber bin ich nur den Lazer MX 6 (mal normal, mal in LTD Ausführung) gefahren. Fand den Helm hübsch, gepasst hat er auch und so wirklich teuer war er auch nicht. Leider hat sich auch hier das Innenfutter bereits nach einer Rallye verselbständigt, zudem ist bei beiden MX 6 der Helmschild gebrochen. Ob das dem Material zuzuschreiben ist, ist schwer zu sagen (der Helmschild vom LTD war nach dem Transport im Auto hinüber - so richtig viel stecken die Dinger nicht wirklich ein). Ärgerlich ist hier, dass vor allem die Spezialdekors (also LTD) jährlich wechseln - ein passender Ersatzschild ist also kaum aufzutreiben. Zudem sind Ersatzteile eben nicht grad günstig, hat mich immerhin um 30 Euro gekostet für das Stückchen Plastik.

Von der Sicherheit her sind keine grossen Unterschiede festzustellen, selber würde ich empfehlen keinen Helm mit grosser Mundöffnung zu nehmen. Bringt zwar viel Frischluft, aber eben auch Gammel im Helm - und der Kinnteil wird damit geschwächt. Nach dem Abgang über den Lenker, ist mein LTD am Kinnteil durchgebrochen - bin deshalb etwas skeptisch die Marke betreffend :roll:

Gibt wirklich nur probieren, denn die Helmformen sind extrem unterschiedlich - genau wie die Köpfe auch.

Marc
Aktuell mit Shoei VX-2 unterwegs (ok, das Ding ist nicht grad günstig - aber ich hab halt nur einen Kopf und der muss funktionieren 8) )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 08:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Profis schwören auf Arai.... aber ca 400-500€ :roll:

Soll mit der Lüftung sehr gut sein und einer der wenigen wo man im Winter dieselbe schließen kann... :idea:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 09:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Jepp, ARAI ist absolut top!

Mein Bruder hat sich neulich den Tour/X II gekauft (mit Schirm u. Visier),
ich hatte den Vorgänger, meine Freundin hat den VX2 u. ist ebenfalls sehr zufrieden.
Bei den aktuellen Modellen kann auch das Futter raus genommen werden,
was bei den Vorgängern nicht ging.
Von der Paßform finde ich sie sehrgut (mehrere Schalengrößen ...) - das hängt natürlich von der jeweiligen Kopfform ab!
Klar, die Preise sind schon heftig, eher würde ich jedoch auf Flachschieber u. co. verzichten!
("Früher" kamen bei mir die Klamotten auch immer zu kurz...)
Von den ganz billigen "Plastikschüsseln" würde ich die Finger lassen!!
Empfehlenswert finde ich auch die HJC Helme (hatte ebenfalls den Vorgänger) =>

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
... soll ein Bsp. sein/ keine Werbung.

Gruß,

stuetzfuss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 09:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Moin Rainer,

rainercross hat geschrieben:
Profis schwören auf Arai....

Den "echten" Profis ;-) sind die Arai-Helme viel zu schwer ;-)
Leute, denkt mal an die Bandscheiben eurer Halswirbelsäule. Meinen nächsten Helm werde ich vor allem nach dem Gewicht aussuchen.


DonGeisie hat geschrieben:
Vom Lazer MX6 gibts auch überwiegend gute Berichte.

Naja, hier im Forum sind die Berichte über den MX6 eher durchschnittlich ;-)

Große Helmdiskussion gab's schonmal hier: http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=3302

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 18:55 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2007 18:11
Beiträge: 133
Wohnort: Landshut
Mal ne ganz andere Frage.

Ich find ja selber das ein Cross-Helm auf ner Supermoto schon besser aussieht, aber wenn man ehrlich ist und man nur Straße fährt, ist doch ein integralhelm viel praktischer und bietet weniger angriffsfläche für Wind.

Gibts da außer der Optik irgendeinen bestimmten Grund mit nem Cross helm zu fahren?

Ich fahr selber derzeit meinen alten Integralhelm, und überleg auch schon ob ich mir nicht was neues hole.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 19:21 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
@Angstrandowner

Meinst Du außer dem (meist) geringeren Gewicht und der besseren Belüftung? Die meisten Crosshelme sind waschbar - auch innen :wink: .

Wenn Du die ersten Runden auf 'ner Kartbahn gedreht hast, verstehst Du bestimmt, was ich meine.

Rico, Crosshelme sind Kacke bei diesem Dreckswetter :roll: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 20:41 
Auf der Kartbahn hat der Cross Helm schon Vorteile, auf der Strasse geht nix über einen Integralhelm. Zwischen der Brille und dem Kinnschutz bleibt immer ein Spalt den die dickeren Fliegen ab Tempo 100+ zielsicher finden :mecker:
Ich hab mir als Cross Helm jetzt bei Louis den Madhead geholt. Von allen aufgezogenen Helmen hat keiner so gut gesessen wie dieser.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de