DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiedliche Bremshebel bei DRZ S, SM u. E
BeitragVerfasst: 22.07.2007 23:05 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.02.2007 18:24
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Hi Leute,
habe mir einen Bremshebel für die Vorderadbremse geholt und mußte feststellen, dass die nicht identisch sind. Habe eine E und habe mir den Hebel für die DRZ (S,SM) geholt. Wo bekomme ich den Bremshebel für die E her, doch nicht nur beim Suzukidealer. Muß dazu sagen habe die E erst seit einer Woche.

Bild

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2007 06:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
moin

den bremshebel der S/SM einfach mit der feile bearbeiten
ein loch für die feder bohren und schick ist

sollte dir ja als ehemaliger schlosser nicht schwer fallen

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2007 08:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi Chris,

also mein Bremshebel ist wohl weder von der E noch von der S. Damit der passte wurde er am Ende um 180° nacj vorne gebogen :D
Hauptsache es bremst.

Wo ich grad das Bild Deiner E sehe: "die schaut ja aus wie geleckt!"
Das muß sich aber in Piemont ändern!

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 20:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Mank hat geschrieben:
moin

den bremshebel der S/SM einfach mit der feile bearbeiten
ein loch für die feder bohren und schick ist

sollte dir ja als ehemaliger schlosser nicht schwer fallen


Hi Mank,

hab grad ne Satz Ersatzhebel für die "E" vor mir liegen. Am Bremshebel kann ich mir nicht vorstellen wo da ein Loch für die Feder sein soll. Das Teil schaut irgendwie aus wie der an meiner "E" und da ist auch kein Loch und auch keine Feder :?:

Hast Du mir einen Tipp was das mit der Feder auf sich hat?

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 00:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Fahre die S und hab die Feder im Bremshebel. Als ich mir Ersatzhebel für die S gekauft habe fehlte die Bohrung auch. Einziges Problem wenn du ihn ohne die Feder montierst ist, dass der Bremslichtschalter ständig betätigt wird.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 01:53 
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... bremshebel

....und mit der SUCHE-Funktion findet man noch mehr spektakulere Tatsachen! :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 09:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ah, ja!
Bremslicht ist das Problem. Das werd ich mir heute Abend mal ansehen. Aber was da für Preise gezahlt wurden :shock:

Ich hab für Brems- + Kupplungshebelei (Gußteile) inkl. Porto 10,50 € bezahlt!
Und das nicht bei eBay!

Grüße
Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 20:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

langsam dämmerts mir! Mir scheint dass meine Hebelei nicht original ist oder doch?
Der Bremslichtschalter wird durch einen Geber im Bremszylinder geschalten! Da ist nirgends eine Feder oder dergleichen zu finden :?:

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 20:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Naja bei der S hast du einen externen Schalter der durch eine "Nase" am Bremshebel geschaltet wird. Die Feder steckt ein Stück im Hebel (in der Bohrung) und drückt diesen von der Bremsamatur weg.

Bei der E ist es wahrscheinlich anders.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 20:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
Roland die E hat den Bremslichtschalter von Hause aus nicht der ist erst im STVO Kit drinne

kucgst du hier auf dem Fiches ist auch eine Feder

Fiches Hebel der E

und hier den der S / SM

wenn du vergleichst siehst du den unterschied

ach und die feder drückt den hebel nicht weg sondern ran sonnst wäre ja ein ewig langer weg bis der druckpunkt kommt
und die feder verhindert das klappern bzw hin und schlabern des hebels

solltest du keine Feder drinne haben stelle doch mal ein Foto rein um zu sehen ob das noch die Originale Armatur ist

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007 13:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi Mank,

danke :-)
Das schaut mir auf jeden Fall aus wie beim Bild des E-Hebels.

Der Bremslichtschalter an Meiner "E" ist auf jeden Fall in dem Gehäuse der Bremspumpe integriert. Da ist ein Druckschalter im Gehäuse eingeschraubt.

Ich werde nun einfach den neuen Hebel anbauen und den alten als Ersatz in die Kiste legen. Somit bin ich sicher dass der Ersatzhebel auch passt und falls der neue bearbeitet werden muss kann ich das ohne Hektick tun :-)


Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2007 22:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

als günstige Bezugsquelle der DRZ400E-Hebelei kann ich den Psycho aus dem Offroadforum empfehlen. Von Psycho hab ich einen Brems- und einen Kupplungshebel zusammen für 11,50 € inkl. Porto erhalten. Und das Beste ist, dass der Bremshebel ohne jegliche umbauten (Bohrung für Feder ist vorhanden) an die "E" passt :wink:

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de