DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 02:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Motoroller sollte man kaufen?
BeitragVerfasst: 20.08.2007 18:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Hi Leute, ich lebe in Dänemark und heute habe ich endlich mal zeit gefunden um mich mal bisschen mit dem Thema Einfuhrzoll zu befassen und war da auf der Kommune. Naja für meinen T4 wollen die 5600 Euro Einfuhrzoll haben. Ich glaube das bekomm ich bei einem Verkauf in Deutschland auch. Immerhin fährt der mit Gas und hat eine Racing-Werkstattausrüstung drin mit Schraubstock, ect.. Also werd ich den mal lieber in Deutschland lassen. Für die DRZ neu wollen die zwischen 2600 und 3100 Euro haben. Horror, ist mir auch zu teuer. Aber ich brauch hier was schnelles mobiles und so steht jetzt der Entschluss fest, ein kleiner spritziger Roller/Scooter muss her. Nur was für einen? Hab noch nie sowas gehabt, aber hier in der Stadt ist das Gold wert.

So hier paar Infos:
Rollen bis zu einer Maximalgeschwindigkeit bis 35 KM/h sind zollfrei und man brauch noch nicht mal ein Nummernschild und kann sogar noch auf den Radwegen mit fahren. Aber eigentlich will ich lieber einen Roller für 2 Personen der auch so mindestens 50 km/h fährt. Besser natürlich noch schneller. Sollte nicht Billigschrott sein, aber auch nicht zu teuer. Also irgendwie wie die DRZ unter den Rollern. Wenig Wartung, einfach Aufsteigen und gut. Ab und an was dran machen versteht sich natürlich. Am besten mit so einer "KIste" wo der Helm rein passt mit dran. Wer hat da paar Erfahrungen und kann mir was günstiges solides empfehlen? Sozusagen eine kleine Roller DRZ als Stadtflitzer.
Achso wichtig wegen den Einfuhrzollgesetzen möglichst unter 1200 Euro, da alles drüber dann richtig viel Zoll wieder kostet. Aber man kann da sicher auch mit dem Händler reden und da was machen, dass die Rechnung gesplittet wird. Aber 1500 Euro sind dann definitives Limit!

Danke Pluhi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 20:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Gehört Dänemark nicht zur EU ??? :shock:
Das sind ja rigide Sitten... :?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 20:51 
Wenn die 1500,- nicht der Neupreis ist, dann einen gebrauchten Aprilia SR 50. Da gibt es zig Varianten, die etwas älteren haben Minarelli Motoren, die neueren Morini Motoren mit Einspitzung. Den "alten" bekommt man nur durch "entkorken" auf ca. 65-70km/h, nach oben fast keine Grenzen.
Bin mal gespannt wie lange es dauert und der Pluhi Roller tunet und die Variomatik zum Teufel wünscht :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 22:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
Hi Leute, ja Kid die gehören dazu, nur bezahlt man sich echt kaputt, wenn man hier ein Fahrzeug einführen möchte. Fahrzeuge sind hier absoluter Luxus und man zahlt beim Kauf eines Fahrzeugs 180% Steuern. Sozusagen bekommst du hier einen kleinen Polo und fürs gleiche Geld in Deutschland einen neuen T5. Ist bisschen wie in einer anderen Welt. Eigentlich wollte ich mir auch ein Crossmotorrad mit her nehmen, Supermoto ist auf der Sjelland (ist die östliche Insel mit der Hauptstadt Kopenhagen wo ich wohne) nicht. Da gibts keine einzige Strecke. Aber mein Problem ist, ich finde keine Garage. Naja ehrlich gesagt, man findet hier auch keine Wohnung. Kaufen das geht, aber da zahlst du ca. 2,5-3,5 Millionen Kronen (im billigen Viertel mit hoher Immigrationsrate) das entspricht ca. 330.000 bis 430.000 Euro für 50-60 m2, wobei du froh sein kannst, wenn eine Dusche nicht in einem anderen haus ist. Ist echt bisschen Umgewöhnung, wenn man deutschen Standart gewöhnt ist. Aber man gewöhnt sich irgendwie schnell dran.

@ Hubi: Danke für den Aprilla Tip, weis ja das du da einer der erfahrenen Leute hier im Forum bist. Und ich denke auch so ein älteres Modell ist perfekt. Ich schraub lieber bisschen selbst rum und bei einer Einspritzanlage bin ich da sicher an meine grenzen gestoßen. Und ein wenig Tuning versteht sich doch wohl. :wink: Dann wird das ding umlackiert und beim nächsten Treffen geht der wohl dann als DRZ mit durch. Hoffe ich, aber nach dem 8 Bier, werd ich das bei Rainer schon hinbekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2007 22:15 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2007 12:27
Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg
ich hatte mal einen yamaha aerox und ich war total zufrieden. die drossel am auspuff einfach zugeschweisst und läuft locker 65 km/h. sieht schick aus, robust, sehr gute bremsen, helm passt rein und schnitte hinten drauf.

gruß fitz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2007 07:20 
god dag herr nachbar,
åssen går det ?håper at du har det fint!hættest du was frøher gesagt.... :klatsch: ,habe gerade meinen kymco top boy 50 cross verkauft.der lief mit mir zartem gute 65-70 kmh ohne grosses tunning.einfuhrpreis bei uns lag bei ca.900 euronen,wird bei dir auch nicht viel høher sein.bei mir ist so `n roller durch die berg und tal fahrten wohl øberfordert,ich suche gerade nach einen oldtimer,evtl. chevy suburban 6,5 l.kostet hier nicht viel... :sabber: aber guck du mal nach nem kymco,die sind gønstig und laufen gut!så ,du spekkdansker, har det godt og hilse maria.....
med vennlig hilsen fra norge
jøe bår tæm


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2007 08:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
joe bar team hat geschrieben:
god dag herr nachbar,
åssen går det ?håper at du har det fint!hættest du was frøher gesagt.... :klatsch: ,habe gerade meinen kymco top boy 50 cross verkauft.der lief mit mir zartem gute 65-70 kmh ohne grosses tunning.einfuhrpreis bei uns lag bei ca.900 euronen,wird bei dir auch nicht viel høher sein.bei mir ist so `n roller durch die berg und tal fahrten wohl øberfordert,ich suche gerade nach einen oldtimer,evtl. chevy suburban 6,5 l.kostet hier nicht viel... :sabber: aber guck du mal nach nem kymco,die sind gønstig und laufen gut!så ,du spekkdansker, har det godt og hilse maria.....
med vennlig hilsen fra norge
jøe bår tæm


Goddag Steffan, hvordan har de det? Eigentlich hatten wir das Kapitel Dänemark schon fast abgesagt und es sollte zurück gehen, aber dann kams doch anders. Näheres dann per Mail. Naja und jetzt überschlagen sich die Dinge. Die Probleme kennst du ja, Einfuhrzölle, Haus in Deutschland und Wohnungsnot. Wie in der Zone früher, wir hatten ja nix. :wink:
Also plan dir dann auf alle Fälle für die Zukunft einen Pflichtstop in Dänemark ein und warn schon mal den Weihnachtsmann und seine Zugtiere da oben, ich komm sicher bei euch vorbei und dann gehts auf die Jagd. Viele Grüße an deine beiden lieben. Hej Hej Pluhi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2007 12:10 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2006 14:28
Beiträge: 778
Wohnort: Frankfurt
Eine Schwalbe wäre nix? Wenn sie läuft, dann läuft sie und mit viel Liebe
kannst Du sie auch zu 70 km/h bewegen. Vielleicht lassen sich Oldtimer
günstiger einführen?

Bild

Horke, dessen Schwalbe älter ist als er ...

_________________
Wenn Supermoto einfach wäre, würde es Fussball heißen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2007 14:03 
Der Aerox ist auch nicht schlecht, hat auch den Minarelli Motor drin.
Einziger Nachteil ist die fürchterliche Sitzposition. Als "normalgewachsener" kann man sich beim Fahren mit den Knien die Ohren zu halten.
Der Aerox (MBK Nito ist baugleich) ist nur für Schrumpfgermanen von deutlich unter 1,70 m geeignet.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2007 14:25 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.02.2007 15:54
Beiträge: 90
Wohnort: Siegen-Eisern
Hi Pluhi, wenns denn ein Scooter sein soll dann nimm einen mit nem Minarelli oder Morini Motor, also einen Yamaha Aerox oder einen Suzuki Katana. Da wir Suzuki fahren erübrigt sich die Frage. Für einen guten mußt Du nen 1000er legen, sollte nicht mehr als 5000KM auf der Uhr haben und am besten mit Mofa und 50er Papieren sein, wegen der Einfuhr. Wenn Du was suchst, ich hab immer welche da. Gruß Drifter

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de