DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorradheber für DRZ geeignet?...oder was nehmt ihr so?
BeitragVerfasst: 22.11.2007 13:29 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2007 19:29
Beiträge: 41
Wohnort: Haldensleben
Der Titel sagt es schon---ist der Heber für die DRZ geeignet?

Oder gibt es bessere Vorschläge?

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 13:35 
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... highlight=

....oder einfach mal die SUCHE benutzen......z.B. Motorradheber,Motorradstaender,etc. :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 13:51 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2007 19:29
Beiträge: 41
Wohnort: Haldensleben
Danke, Suche verweist auf einen alten Eintrag im Forum, welcher zwar zu weiteren Inspirationen führt, aber aufgrund fehlender Bebilderung (teilweise) nicht wirklich hilft.

Der erste Hinweis --aktuelles Thema im Bilderbereich-- <-- NEIN ich nehme keine Bierkiste o.ä. Unterlagen


Also gibt es Erfahrungen mit dem von mir erwähnten Heber...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 14:07 
teures, schweres, platzraubendes gelumpe
stinknormaler enduro/sm-ständer reicht völlitsch


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 14:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Genau!Und das gespart Geld sofort in Benzin umsetzten für den Frühling.
Ist zur Zeit die beste Kapitalanlage . :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 16:37 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2007 18:01
Beiträge: 75
ich hab das gerät vor kurzem mal für den halben preis gekriegt...ich glaub 40 eus waren es...
und beklagen kann ich mich nicht....ist ein super ding....ein enduro-bock hätts aber auch getan....

mfg
lasse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 16:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...hab mir vor kurzem das Madhead-MX-Ding von Louis geleistet (ca. EUR 43.-), bin voll zufrieden damit. Wackelig is es auf dem roten Ungetüm sicher auch. Bist aber gewichtsmäßig damit auch für eine Harley gewappnet.


lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 16:52 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007 18:14
Beiträge: 171
Wohnort: Saarbrücken
Für 'ne Zette reicht ein einfacher Hubständer wie dieser hier. Gibts woanders schon ab 30 Euro. Die Zette wiegt ja nur 130kg, da brauchste keinen Heber der auch 'ne Harley tragen kann.

Grüße,
Tom

_________________
Wer zuletzt lacht...
... denkt zu langsam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 16:57 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
Tomster hat geschrieben:
Für 'ne Zette reicht ein einfacher Hubständer wie dieser hier. Gibts woanders schon ab 30 Euro. Die Zette wiegt ja nur 130kg, da brauchste keinen Heber der auch 'ne Harley tragen kann.

Grüße,
Tom


Den habe ich auch.
Reicht (für mich jedenfalls) völlig aus.

Gruss,
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 19:34 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2007 18:01
Beiträge: 75
clemente hat geschrieben:
Wackelig is es auf dem roten Ungetüm sicher auchlg clemente


solange der untergrund nicht wackelig ist, wackelt das mopped so gut wie garnicht....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 19:36 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Leute!

Interessantes Thama. Hab mir vor langem schon nen Hubständer gekauft, für meine alte TT, aber die DRZ ist höher.
Wie hoch muß der den heben können, damit sie vollstandig aufgebockt ist?
Reichen die 41cm vom Poloständer (siehe oben)?
Hatte bei meinem noch ne größere Holzplatte unter den Ständer geschraubt, damit der bisl stabiler steht, war immer gut.
Würd mir aber dann doch mal nen neuen kaufen wollen, weil das ewige Holz unters Mopped stapeln doch etwas nervig ist.

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 19:56 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007 18:14
Beiträge: 171
Wohnort: Saarbrücken
bob hat geschrieben:
Reichen die 41cm vom Poloständer (siehe oben)


Moin,

ich hab den Madhead-Heber von Louis, der hebt auch ca. 41 cm. Das reicht, um die Zette komplett anzuheben.

Grüße,
Tom

_________________
Wer zuletzt lacht...
... denkt zu langsam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de