Hallo Surfopi,
surfopi hat geschrieben:
und 1/4 Rot auf der Passhöhe
Also doch Suffopi

Nee, mal ganz im Ernst:
Zitat:
Mit wirklichem Motorradfahren, Risikoabwägung, Rasen und Genießen, rechtzeitigem Erkennen von Sand, Gegenlicht, Ölspuren, Erfahrung, Können, Naturgenuß, Spaghetti und 1/4 Rot auf der Passhöhe, Quatschen mit Italienern, Franzosen, BMW- und Ducatifahrern, Versägen von 100PS, kurz dem, was Motorradfahren ist, hat kaum einer von euch was am Hut.
Und glaubt mir, euch entgeht viel! Die schönen Fotos aus den Bergen, auf die ihr immer ganz neidisch reagiert, warum macht ihr sie denn nicht mal selber? Oder zusammen mit mir? Fragt Old Man!

Herrlicher Beitrag!
Meiner Meinung nach gibt es solche, für die das Motorrad (auch) eine Lebenseinstellung ist und andere, für die das Motorrad ein reines Spaßgerät ist. Letztere sind auf einem abgesperrten Gelände eventuell besser aufgehoben. Ist sicherer für sie selbst und für andere

Mir persönlich ist es egal, ob jemand ein echter Mann oder eben nur ein Kartbahnfahrer ist
Hehe, der letzte Satz war natürlich nur Spaß, bitte keine Diskussionen oder Fronten daraus eröffnen

Zitat:
Da aber nie einer von euch am echten Leben interessiert ist, sondern lieber hunderte von Euro für nutzloses Zubehör in ein schon fast perfektes Moped steckt, man nie einen von euch Sesselfurzern da draußen sieht, Reagenzglaskurvern,[...]
"Reagenzglaskurver"

aufhören, ich schmeiss mich gleich weg

Klasse!
Ich komme ja eher aus der Reiseenduroecke. Dort konnte ich folgenden Zusammenhang erkennen: um so mehr Touratech, um so geringer die Chance, dass das Mopped tatsächlich auch mal dort einsetzt wird, wofür es gedacht ist

Und wenn, dann nur auf professionell organisierten Touren oder mit Unterstützungstroß im Nacken (Touratech-Bolivien-Tour, oder The Long Way Round)
Zitat:
[...] ödet mich das langsam so an, dass ich große Lust habe, meine geliebte DRZ zu verkaufen.
Gefährten sucht der Schaffende und nicht Leichname, und auch nicht Heerden und Gläubige. Die Mitschaffenden sucht der Schaffende, Die, welche neue Werthe auf neue Tafeln schreiben.
Gefährten sucht der Schaffende, und Miterntende: denn Alles steht bei ihm reif zur Ernte. Aber ihm fehlen die hundert Sicheln: so rauft er Ähren aus und ist ärgerlich.
Gefährten sucht der Schaffende, und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen. Vernichter wird man sie heissen und Verächter des Guten und Bösen. Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
Gruß
Theo (nicht mehr ganz nüchtern und daher von philosophischen Anwandlungen befallen

)