Besten Dank für die vielen Tipps. Mit WD40 (oder von Procycle - ist billiger aber gleich) gehen die Rückstände am besten weg ohne das Material anzugreifen. Aber der Tipp mit dem Hochdruckstrahler(Dampfstrahler) war der beste. In ca. 10 Sekunden war der Aufkleber weg. Rückstandslos. Die anderen kann man einfach mit den Fingern abziehen aber der Hinweisaufkleber am Heck ist zu dünn dazu.
Zitat:
Joe Bar Team wrote: ....Schön,das SuMo eine momentane Modeerscheinung ist....
Für manche schon aber nicht für mich. Ein straßentaugliche Enduroableitung ist das handlichste Vehikel auf der Landstraße, Stadtverkehr. Also Alltagsfahrzeug. Ich habe vor 20 Jahren bereits eine Sumo gehabt (DR 600 S mit 17" Felgen und Straßenreifen) wobei die noch nicht geboren wurde. Es ist eine Philosophie.
Mehr Zeit im Winter hab ich auch nicht. Denn ich fahre das ganze Jahr über. Man darf es nur nicht übertreiben und ums´ verecken Mopped fahren wollen wenn es gerade geschneit hat und die Straßen noch nicht trocken sind. Dann muß man Ketten aufziehen.